Was ist das für ein Rohr?

Diskutiere Was ist das für ein Rohr? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hay kann mir jemand bitte zwei bilder rein stellen? klappt von meinen aus nicht!
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Hay

kann mir jemand bitte zwei bilder rein stellen?
klappt von meinen aus nicht!
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Was ist das für ein rohr am kopf oben kennt das jemand hat das schon jemand gesehen? und die zahlen sind auch nachträglich eine geschlagen![color=#] [/color]
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
geht wirklich nicht mit den Bildern.Gibt ne Fehlermeldung.
Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht. Bitte kontaktiere den Board Administrator wenn du Fragen hast.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hier die Bilder

 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
@thomas

dank dir

kann jetzt einer was sagen für was das rohr sein soll?
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
da sind normal wo das rohr angeschraubt ist maden schrauben drin.
ich vermute das es ölkanäle sind die um geleitet werden aber warum?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
vieleicht ist die orgniale zuleitung verstopft?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das ist doch ne reperatur nach nem öl/wasserschaden es gab da mal andere tuner die das irgendwie außenrum gelegt haben !!!
hier mal der eds orginaltext:
Einige Firmen bieten eine Reparaturmethode an , bei der eben diese Ölleitungen zur Nockenwellenversorgung um den Zylinderkopf herum geführt werden. Durch die starken Vibrationen des Motors bedingt können diese Anschlüsse sich lösen und das Öl spritzt mit hohem Druck im Motorraum herum. Abgesehen von der starken Rauchentwicklung wird der Ölnebel sich rasch an heißen Abgasstrangkomponenten entzünden und zum Brand führen! Diese Methoden sind aus sicherheitstechnischen Gründen abzulehnen!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

das ist doch ne reperatur nach nem öl/wasserschaden es gab da mal andere tuner die das irgendwie außenrum gelegt haben !!!
hier mal der EDS orginaltext:
Einige Firmen bieten eine Reparaturmethode an , bei der eben diese Ölleitungen zur Nockenwellenversorgung um den Zylinderkopf herum geführt werden. Durch die starken Vibrationen des Motors bedingt können diese Anschlüsse sich lösen und das Öl spritzt mit hohem Druck im Motorraum herum. Abgesehen von der starken Rauchentwicklung wird der Ölnebel sich rasch an heißen Abgasstrangkomponenten entzünden und zum Brand führen! Diese Methoden sind aus sicherheitstechnischen Gründen abzulehnen!


Genau so sieht es aus!
Schick den Kopf weg zu einer ordentlichen Reparatur und du hast RUHE.

Ich habe selber mal vor kurzem einen Kopf so notdürftig repariert...
(war nur ne Notlösung)

ca. 3000KM hat es gehalten... dann zog der Kollege plötzlich eine Rauchschwade hinter sich her wie wenn in der Formel 1 ein Motor hochgeht!

Die Leitung ist gebrochen duch die Schwingungen und Vibrationen direkt überm Krümmer.... das war ne Sauerei....

nie wieder!!!!

mfg.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jo hab da auch schon was von gehört.

der schaden ist ja im zylinderkopf und es ist ja nicht gerade ienfach zu reparieren deswegen sagen einige firmen warum legen wir den ölkanal nicht gleich ausen rum ist viel einfacher.

und wie gesagt wurde wenn es anständig gemacht ist hält das auch ein autoleben lang.

bei uns in der firma für die zentralschmierung sehen die anschlüsse auch exakt genauso aus und da sind um einiges heftigere schwingungen usw. nur der kupfer schrott war mist aber den haben wir ja rausgeworfen.

also keine panik machen hier. evtl das ganze mal kontrollieren und gut ist bevor man den wieder für 300 Euro oder keine ahnung was es momentan kostet reparieren lässt naja
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

blöde Frage, wo kommts denn auf der anderen Seite ran - die mittige Madenschraube am Kopf?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ist ne durchaus Gängige Reparaturmethode.

Wird sogar bei manchen Einzylinder 4-Takt Geländemoppeds serienmäßig verbaut.So´n 1 Zylinder Viertakter schüttelt das man da eh fast mit nem Dauerständer fährt :wink:

Aber wie bei allen Dingen im Leben muß es vernünftig gemacht werden.
Pauschal zu behaupten das daß nichts taugt halte ich keine gute Aussage.

Anstelle eines Rohrs ist es auch möglich Öl-und Temperaturbeständige Flex-Schläuche zu verbauen.

Die können sich auch nicht "kaputtvibrieren".

Gruß ViSa
 
Thema:

Was ist das für ein Rohr?

Was ist das für ein Rohr? - Ähnliche Themen

Sägehilfen Schweißhilfen für Rohrbögen und gerade Rohre: Hey zusammen Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Oben