Was ist das für ein Geräusch? Motorschaden?

Diskutiere Was ist das für ein Geräusch? Motorschaden? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, es ist wieder soweit... das Glück verfolgt mich, doch ich bin schneller :cry: Letzte Tage beim Beschleunigen drangen plötzlich...
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin zusammen,

es ist wieder soweit... das Glück verfolgt mich, doch ich bin schneller :cry:

Letzte Tage beim Beschleunigen drangen plötzlich so schleifend, mahlende und hämmernde Geräusche aus dem Motorraum... kein Gas mehr gegeben und direkt rechts ran. Motor habe ich im Stand noch laufen lassen, um zu hören wo es herkommt. Gerade ausgestiegen und da ging auch schon der Motor aus. Juhuu...
Verzweifelt Freude strahlend öffnete ich die Motorhaube und sah, das der mittlere Halter der Zahnriemenabdeckung sich kaputt gewackelt hat. Die obere Schraube war schon lange nicht mehr dran :oops:

Trotzdem erstmal abgeschleppt ohne den Motor vorher nochmal gestartet zu haben.
Zu Hause die Abdeckung entfernt aber sonst nichts auffälliges gefunden. Also Motor an und hören obs noch klackert.

Natürlich hats noch gehämmert...

Was könnte das nun sein?
Die Markierungen an den Nockenwellenrädern zeigen zumindest in die gleiche Richtung, aber könnte trotzdem der Zahnriemen verstellt sein?
Oder sinds doch kaputte Ventile oder sonstwas?

DAS HÄMMERN (HÖRPROBE)


Gruss
Chris
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
und wie siehts mit der marke an der kurbelwellenscheibe aus?
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

im ersten moment hätte ich auf ventile vs. kolben getippt, aber da ist noch so nen hoch frequentes schleifen zahnriemenseitig. daher könnte da auch noch die pumpe/eine lagerrolle defekt sein, was ja auch zu ner verstellung des riemens führen kann.

tschau norman
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
das hört sich nach verbogene ventile an
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

hatte am WE mal Zeit am Corsa nachzusehen...
Also der Zahnriemen ist nicht übergesprungen. Dann dürften die Ventile doch eigentlich nicht defekt sein, oder?!

Was könnte das denn sonst noch sein????

Mir ist noch eingefallen, das vor ein paar Wochen schonmal was komisches passiert ist... ist aber isgesamt nur 2 mal aufgetreten, mit etlichen Tagen dazwischen.
Und zwar jeweils auf der Autobahnauffahrt, hatte der Corsche keine Leistung mehr und aus dem Auspuff habe ich ne riesige Wolke hinter mir hergezogen. Da es bei beiden Fällen schon dunkler war, kann ich nicht sagen welche Farbe der Rauch hatte :(
Dachte da nur, das es vielleicht durch die kurvige Auffahrt passiert ist und der zu wenig Sprit bekommen hat. Der Tank war aber halbvoll...

Kompression werde ich wohl erst wieder nächstes WE prüfen können...


Gruss
Chris
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

hatte am WE mal Zeit am Corsa nachzusehen...
Also der Zahnriemen ist nicht übergesprungen. Dann dürften die Ventile doch eigentlich nicht defekt sein, oder?!

Was könnte das denn sonst noch sein????

Mir ist noch eingefallen, das vor ein paar Wochen schonmal was komisches passiert ist... ist aber isgesamt nur 2 mal aufgetreten, mit etlichen Tagen dazwischen.
Und zwar jeweils auf der Autobahnauffahrt, hatte der Corsche keine Leistung mehr und aus dem Auspuff habe ich ne riesige Wolke hinter mir hergezogen. Da es bei beiden Fällen schon dunkler war, kann ich nicht sagen welche Farbe der Rauch hatte :(
Dachte da nur, das es vielleicht durch die kurvige Auffahrt passiert ist und der zu wenig Sprit bekommen hat. Der Tank war aber halbvoll...

Kompression werde ich wohl erst wieder nächstes WE prüfen können...


Gruss
Chris
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
krumme Ventile sind es glabe ich nicht, der Läuft zimlich gleichmässig
vieleicht Kolben oder Lager(pumpe/rollen). Hatest du vieleicht noch die feder am Spanrolle dran gehabt???? kann sein das sie jetzt ab ist????
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Leider kann ich mir oben die hörprobe nicht anschauen und weis daher nicht wie sichs genau anhört und was das fürn corsa is, Aber wenns ein 1,6er 16v is und du vor kurzem mal nen zahnriemen wechsel gemacht hast, dann könnte es sein das die riemenscheibe schleift, hattn das problem auch mal. Wir haben die scheibe mit drehmoment angezogen, aber nach ca 500 km hat sie sich gelöst und auch schleifende , hämmernde geräusche gemacht, wieder angezogen und das problem war nach ca 500 km wieder da, abhilfe hat nur eine neue schraube gebracht. Wenn die wolke schwarz war, könnte das mit der wolke an der abgasrückführung (106ps) liegen oder ventilschafftdichtung, kopfdichtung jenachdem.....
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Habe vorhin mal die Kompression gemessen und das Ergebnis war nicht so schön...
Vom Zahnriemen aus: 9,5 3,5 14,5 12

Kann das jetzt alles mögliche sein, oder kann man ungefähr sagen was er hat bzw. wie teuer so was wird?
 
TEX MEX

TEX MEX

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Kopf muß runter 3.5 bar auf dem 3 Zylinder ist viel zu wenig :!:

Überhaupt ein sehr ungleichmässiges Bild finde ich.


mfg tex
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Entweder Ventilfeder gebrochen, Ventilführung gebrochen oder Ventil verbrannt, Kolben hin etc..

Bei so einer miesen Kompression aufm 2. Zyl würde ich den Schädel mal runternehmen. Eigentlich verabschiedet sich der 3. Zyl zuerst.

Wie sieht denn das Kerzenbild auf dem Zylinder aus? Dann kann man das eine oder andere schonmal ausschließen.
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Bei dem Zylinder ist die Kerze ganz schön verrußt. Die anderen sind schön braun.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Dann hat sich entweder nen Kolbenring verabschiedet oder eine Ventilführung ist gebrochen und nun läuft da das Öl runter.

Von Dichtigkeit und Kompression kann man dann nicht mehr sprechen.

Hast du einen erhöhten Ölverbrauch?
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Der hat ne Menge Öl gebraucht... dachte aber, das der "nur" undicht war, weil der Motor immer verölt war.

Kann sowas denn von jetzt auf gleich passieren?
Sonst zog der Motor schon ganz ordentlich und wenn ich mir vorstelle wie der mit gleichmäßiger Kompression laufen wird :D
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Eine Führung kann "relativ" plötzlich brechen.

Bei den Kolbenringen ist es ein "eher" schleichender.

Den Schädel solltest shon runternehmen, um die genaue Ursache zu prüfen.
Die 3,5 deuten eindeutig auf einen Schaden hin, der nicht gerade mit einer Dose MototUp gerichtet werden kann.
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Werde dann mal kommende Woche den Corsa in meine Halle schleppen und den Kopf runternehmen.
Wenns nur am Kopf liegt, werde ich den bei der Gelegenheit direkt zum bearbeiten geben, andere Nockenwellen, Ventile usw.
 
Thema:

Was ist das für ein Geräusch? Motorschaden?

Oben