Was ist das für ein Bauteil am C20LET Kabelbaum

Diskutiere Was ist das für ein Bauteil am C20LET Kabelbaum im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Sers, da ich gerade dabei bin meinen C20LET Kabelbaum neu zu machen bin ich da auf ein Bauteil gestoßen was ich so noch nie gesehen habe. Leider...
D

dirk0r

Guest
Sers, da ich gerade dabei bin meinen C20LET Kabelbaum neu zu machen bin ich da auf ein Bauteil gestoßen was ich so noch nie gesehen habe. Leider konnte mir keiner bis jetzt da richtig auskunft geben was das für ein Teil sein kann.
Leider erkennt man nicht das Teil so genau, aber in dem Loch seitlich ist eine Schlitzschraube die man verdrehen kann. dieses Bauteil ist am Kabelbaum befestigt.

Kann dies vllt von der Traktionskontrolle sein ?!
Wenn besser bilder erwünscht sind kann ich nochmal welche machen:
Auf dem Teil steht:
BOSCH 0 280 101 012 MADE IN GERMANY und hat einen 3 poligen Steckeranschluss.


Näherer angangeb zum Kabelbaum kann ich euch auch noch gerne sagen.
Es handelt sich um einen Motorkabelbaum aus einem org. Astra F Turbo von Süd Afrika.

Danke für alle infos.

PS. bitte keine nervigen fragen zum Kabelbaum ich will nur wissen was das fürn Teil ist. Danke


 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Armin was hast du da gegoogelt
passende fahrzeuge:
* CITROËN
* HYUNDAI
* KIA
* PEUGEOT
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wollt schon sagen, sowas hab ich bei der M2.7 noch nie gesehen.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hatten die Astra F in Südamerika die TC? Weil du direkt auf die getippt hast?

MfG Sven
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
die hatten serienmässig keinen kat daher wirst du wahrscheinlich auch keinen lambda-anschluss haben und dafür das externe co-poti ;)
waren auch mit 218ps angegeben !
 
D

dirk0r

Guest
Der langstreckenheizer hat recht. statt des Anschlusses für die Lambdasonde ist dieser stecker dort. somit sinnlos für Deutschland



grrrrr misst ..

hat jmd mal versucht sowas umzupinnen im stg-stecker.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
was für Kennbuchstabe hat denn das dazugehörige STG? das übliche PK PJ HD? steck doch da einfach ne LAmbdasonde ein und probiere
 
D

dirk0r

Guest
es steht garnichts drauf von diesen 3 varianten.

es steht LT drauf. weiter steht eine opel bestellnummer drauf.

das stg unterscheidet sich aber in der nummer.
auf dem stg steht nur noch 3 kleine nummer rechts oben drauf und eben MADE IN SA

aber pins sind identisch zum PJ STG
habe ja alles da vom Astra Turbo und Calibra Turbo. deswegen kann ich ja vergleichen.
würde gern den kabelbaum nehmen weil er passt und man eben net wiel basteln muss. wobei einige stecker anderes sind.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,
was hatte der SA Astra denn noch so für besonderheiten, ausser dass er keinen kat hatte?

MfG Sven
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Les ich das richtig, in SA gabs nen Astra F mit C20LET? :D Gleicher Ladedruck wie bei uns und nur ohne Kat und daher die genannten 218 PS?
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Das teil haben die c20xe auf dem lmm. Es ist eine co-einstellschraube.
 
D

dirk0r

Guest
lso wäre es rein theoretisch machbar aus dem SA KAbelbaum ohne Lambdaansachluss einen mit Lambdaanschluss zu machen.

ich müsste dann nur theoretsich den stecker icl pins im im steuergerät stecker auspinnen und in den SA Kabelbaum "einplanzen" ???? sowas geht theoretisch.

dann stellt sich nur die frage: ist dann das SA steuergerät überhaupt brachbar ?


Zu den SA Teilen, hab ich fast alles da. bei diversen sachen ist es aber auch kein problem diese zu beschaffen. wobei da der preis die rolle speilt.

gruß dirk
 
D

dirk0r

Guest
STG habe ich genügend da ...

werde ich das machen mit dem anschluss nachziehen.
und was mach ich mit dem co poti ???
am besten dran lassen und zum einstellen nutzen ??? oder still legen ?
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich würde wenn dann auf die serien D c20let verkabelung gehen und alles andere weglassen was es bei uns net gab

weil du hast ja lambda und kat die das dann normal regeln
 
Thema:

Was ist das für ein Bauteil am C20LET Kabelbaum

Oben