Was ist besser n 16v mit renneinspr. oder n 16v turbo

Diskutiere Was ist besser n 16v mit renneinspr. oder n 16v turbo im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; was würdet ihr einbauen?
A

asco

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
will keine rennen fahren nur so oder was meinst mfg
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
ICh mein ob du auf Bergstraßen unterwegs bist, oder eher auf Autobahnen.
 
A

asco

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
achso nur paar runden autobahn und treffen mfg
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Für die Autobahn würd ich eher den Turbo nehmen. Für Ort-->Ort und Bergstraßenheitzer würd ich auf jeden Fall den Sauger nehmen.
 
G

Guest

Guest
für lange große landstraßen oder autobahn nur turbo, für enge kurven oder berge sauger. oder aber nen 3,0 v6 :twisted: sind auch schöne motoren.

mfg michi
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
kann mich den vorrednern nur anschließen... aber seh es so.... aus dem LET bekommst viel mehr Leistung raus.. wozu auch immer..

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Was nützt Leistung, wenn das Ansprechverhalten für die Strecke mies ist und man sieh nicht auf die Straße bringt ...

Ansonsten kann ich mich nur DankeKeke anschließen ...
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Das wollteich auch grad meinen. Bringt nix, einen LET zu fahren, wenn die Bedingungen rundherum net passen. Fahr ja auch beide Motoren und engen kurvigen Bergstraßen is mir der XE dreimal lieber.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
DESWEGEN!!! habe ich auch "Wozu auch immer" geschrieben...
Meine meinung bezüglich Einsatzberieches sollte hinreichend bekannt sein. Nochdazu ist meine Meinung langsam so, dass ich mir auf keinen Fall nen LET zulege
 
A

asco

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ok danke
mal beispiel fahre ca 5000 km im jahr wenn das auto fertig ca2000km (treffen)autobahn ,rest landstrassen komm aus n norden also kaum berge
was ist nun besser?
und billiger?
von was für renneinspritzung würdet ihr abraten? mfg
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
naja billiger ist eindeutig der XE vom spritverbrauch sowie vom unterhalt her. Aber wenn du auf der Landstraße gasen willst wie gehirnamputiert, dann der LET. WEil bis 100KM/h wirst nicht sooo den unterschied zum XE spüren / sehen ... und mehr kannst / solltest ja eh net...
und du fährst nur 5000km pro Jahr??
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
von was für renneinspritzung würdet ihr abraten? mfg

Dbilas würde ich mir nicht kaufen! Wenn dann einteilige Jenvey Drosseln die man direkt auf den Kopf schrauben kann!!


naja billiger ist eindeutig der XE vom spritverbrauch sowie vom unterhalt her.

Würde ich nicht gerade sagen! Ein komplett aufgebauter XE ist genauso teuer wie ein Turbo! Und man darf eines nicht vergleichen! Bei nem gut gemachten XE ist man bei ca 230-250PS und bei nem LET dann bei ca. 350 PS! Nimmt man jetzt nen LET mit 250 PS denke ich ist vom Spritverbrauch her kaum ein Unterschied und von den Anschaffungskosten her der LET wesentlich billiger!

BlueCorsa
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ein LET ist doch auch für enge Kurven ect zu gebrauchen, man muß halt ihn halt nur besser auf Trab halten, aber daran muß es ja nicht scheitern denke ich.

Kommt auch sehr auf den persönlichen Geschmack an.
 
A

asco

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ok danke welcher motor wird von der anschaffung billiger?16v mit renneinsp. oder turbo? mfg
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Turbo ist billiger in der Anschaffung als ein gut gemachter 16V mit Renneinspritzung!

Aber billig sind beide nicht und aufs Geld darf man bei Turbo und 16V nicht schauen!

BlueCorsa
 
A

asco

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Preis: turbo ?

16v mit rennein.?

mv6 mit 2,5 aussaug? mfg
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Würde sagen Turbo ca. 4000 Euro wenn in gutemZustand! Ne Phase 1 ca 400-500 Euro!

Gemachter 16V mit ca 230-250 PS ca. 10.000 Euro

Vorteil ist beim 16V allerdings das der Motor dann komplett neu aufgebaut ist!

Beim MV 6 mit 2,5er köpfen must mal danham fragen!
Dabei kommt es auch drauf an ob du nen 2,5er oder MV schon als Ausgangstriebwerk hast! Denke aber auch das du da mit mind. 3000 Euro rechnen must!

BlueCorsa
 
Thema:

Was ist besser n 16v mit renneinspr. oder n 16v turbo

Was ist besser n 16v mit renneinspr. oder n 16v turbo - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben