Was ist bei Kupplungstausch zu beachten

Diskutiere Was ist bei Kupplungstausch zu beachten im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, nun hats mich auch erwischt, die Kupplung rutscht (Zafira OPC, Stufe1). Wollte mir nun auch eine Sinter einbauen, gibt es da was zu...
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nun hats mich auch erwischt, die Kupplung rutscht (Zafira OPC, Stufe1).
Wollte mir nun auch eine Sinter einbauen, gibt es da was zu beachten beim Einbau, braucht man Spezialwerkzeug? Was wird alles benötigt?
Wo bekommt man die Sinter am billigsten?

Danke und Grüße
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
schreib mal ccoupe78 hier an, oder01632898511 der macht dir einen super preis.

ich würde empfehlen das schwungrad neu zu machen. je nachdem wie das alte aussieht, und wieviele km es schon hinter sich hat.
getriebe muss komplett incl. achsträger raus.
spezialwerkzeug? soweit ich mich erinnere nicht. nur jede menge torxnüsse!

mfg ttb
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort, werd mal da anrufen, aus welcher Gegend ist er denn?
Schwungrad denke ich wird noch gut sein, da es nur schleift wenn ich in den "Overboost" komme, und das vermeide ich gerade. Es hat bis jetzt ca 3 -4 Mal geschliffen. Wagen hat 42000 km. Das ganze fing an als ich mir ein Powerrohr eingebaut habe, davor war gar nix. Man sieht also das das Rohr doch was bringt, wenn auch im ersten Moment negatives.

Grüße
 
B

blueline

Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@ctu
Es hat bis jetzt ca 3 -4 Mal geschliffen.

Deine Kupplung schleift ja jedes Mal wenn Du anfährst oder den Gang wechselst. :roll: Also die hat doch schon einige Male geschliffen wenn Du schon 42Tkm runter hast......
Darum würde ich, auch wenn es schmerzlich mehr kostet, die Schwungscheibe gleich mittauschen, denn der alte Schwung ist auf die alte Kupplung eingelaufen. Ist ähnlich wie mit den Bremsen wo sich die Klötze auf den Scheiben einschleifen. Also wenn Du sicher sein willst, dass Du nicht irgendwann die Kupplung wieder demontieren musst, dann mach es doch gleich richtig und verwende eine neue Schwungscheibe.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Häää ??? Klärt mich auch mal mit auf....

Die schwungschiebe ist doch die, die der anlasser dreht zum starten. Die Masse der scheibe soll doch nur verhelfen das es leichter geht...

oder etwa nicht???

dazwischen ist doch noch die druckplatte... Wo erleichtert man denn dann die schwungscheibe??? die muss doch gewuchtet sein...??

HAbe ich jetzt grade ne denkfehler???? Sorry beim Auto hatte ich noch nie ne getriebe runter bzw ne kupplung gemacht...

Bei meinem Corsa B Turboumbau hat mein kumpel diesen part übernommen....

Gruss Thorsten
 
M

micky

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Pelopas hat recht , die schwungscheibe schön drin lassen sonder die Druckplatte mit tauschen und das ausrücklager wäre auch empfehlenswert.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
wenn die kupplung rutscht kann es sein das die schwungscheibe (auf der liegt die kupplungsscheibe auf) heiss wird und sich verzieht!

also entweder neue schwung oder die auflagefläche planen lassen!
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


wenn planen dann auch wuchten, sonst könnte es böse enden



mfg martin
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Am besten gleich Stahlschwungrad verwenden!
Diverse neue Schrauben (Dehnschrauben) und Schraubensicherungsmasse, Anzugsdrehmomente usw braucht man auch!

Ausrücklager und Druckplatte sind bei dem Kupplungskit von Sachs dabei!
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Welches Stahlschwungrad ist zu empfehlen, das von DSOP??? Dehnschrauben von Opel fürs Schwungrad? Wer kann mir die Anzugsmomente schreiben?
Kupplungskit? Habe nur die Teilenummern von Snterscheibe und Druckplatte, gibts da ne Komplettkitnummer. Wo gibts das am billigsten?

Grüße
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also ich empfehle dir DSOP oder Vmax!
Dehnschrauben und Sicherungsmasse von Opel!
Glaube für den VA Achsträger brauchst auch neue Schrauben!

Teilenummern k.a. :/
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Danke schön, was hat ein Stahlschwungrad für Vorteile?
Preislich ist zwischen DSOP und VMax ja nicht viel Unterschied, aber im Gewicht: DSOP: 5,5kg, VMax 6,7, was ist nun besser?
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Gut soweit. Hab grad noch bei EDS geschaut, die bauen in den AstraH LER das OPC Paket ein bis 550 Nm, passt das beim F23 auch? Müßte ja, denn der LER hat zwar ein F32 aber laut Sachs die gleichen Nummern für die Sinter. :?
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Also meine Kupplung rutscht im 5 Gang. Muß ich sofort die Kupplung tauschen lassen, und was würde das wohl beim FOH für den Zafira OPC kosten?
Mit wird ja Angst und bange wenn ich höre das das Getriebe und sowas raus muss.
Hab jetzt 70tkm runter, und dachte eigentlich das die Kupplung länger hält.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Also meine Kupplung rutscht im 5 Gang. Muß ich sofort die Kupplung tauschen lassen, und was würde das wohl beim FOH für den Zafira OPC kosten?
Mit wird ja Angst und bange wenn ich höre das das Getriebe und sowas raus muss.
Hab jetzt 70tkm runter, und dachte eigentlich das die Kupplung länger hält.

beim foh incl. material und neue serienkupplung und automat.
biste bei ca 800-950 euro. würd ich schätzen.mfg ttb
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Pelopas hat recht , die schwungscheibe schön drin lassen sonder die Druckplatte mit tauschen und das ausrücklager wäre auch empfehlenswert.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Mund halten!
Druckautomat gehört mit zur Kupplung, den tauscht man sowieso immer mit! Nur die Mitnehmerscheibe zu wechseln das ist ja totaler Quatsch. So und dann mal das Schwungrad angucken, das sieht nämlich genauso aus wie der Automat. Blau angelaufen, oder gar schon Risse drin. Bei dem Aufwand den es macht bei den Autos die Kupplung zu wechseln und bei der Leistung, Schwungrad immer mit neu machen!

Gruß Andy
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hat doch keiner gesagt das es nur der foh kann...
klar kannst du das bei eds einbauen lassen. kannst es auch in irgendeinem hinterhof machen lassen, da wird es sicher auch noch billiger werden.

opel hat eben gewisse stundensätze. außerdem war es eine schätzung.
vieleicht ist es auch weniger, was ich aber nicht ganz glaube.

hab meine kupplung damals auch bei eds einbauen lassen. leider ist dabei auch ein komplett überholtes f28 getriebe drauf gegangen... :-(
und ich durfte das ganze nochmal machen lassen.
das getriebe hab ich zum glück von kreis motorsport ersetzt bekommen.
aber den einbau durfte ich nochmal zahlen.
laut kreis lag ein montagefehler vor, der das getriebe zerstört hat.

wer billig kauft kauft eben 2 mal

mfg ttb
 
M

micky

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@ V 2000 esrtamal schön freundlich bleiben, jeder kann hier zwar seine Meinung äußern aber wir wollen doch alle freunde bleiben. DA Du ja bist der hier die Ahnung hat, ( Haste deine Berufsausbildung abgeschlossen? ) kannmann dies auch netter rüberbringen wenn mann sich geirrt haben solte.
ZUdem kommt das es wohl klar ist das das Schwungrad begutachtet werden muss, es muss aber nicht unbedingt ausgetauscht werden. Wenn die Kupplung sehr oft keinben korreckten Schluss hat ist es schon gut die Schwungscheibe zu tauschen aber wenn dies nur 3 - 4 mal pasiert ist ist es wohl nicht nötig, und 42.000 ist keine Laufleistung.
 
Thema:

Was ist bei Kupplungstausch zu beachten

Was ist bei Kupplungstausch zu beachten - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Gibt es verschieden Original Katalysator beim Zafira B OPC: Hallo Gibt es verschiedene Original Katalysatoren beim Zafira B OPC? Falls ja hat einer die Nummern? Gruß Steffen
Oben