
V2000
Ja die habe ich abgeschlossen, und das ziemlich gut :wink:
Ich will dir ja auch nix unterstellen, aber wenn ich deinen Beitrag so lese, sehe ich da nix von Schwungrad begutachten usw. Nach deiner Aussage steht da, lass das Schwungrad bloß drinnen, mach lieber den Automat neu. Die nächste Frage die man sich stellt, warum ist bei 42tkm die Kupplung tot? Ist ja doch ziemlich ungewöhnlich. Da wird wohl der Kunde nicht richtig fahren können, lässt die Kupplun zu stark und zu lange schleifen -> Kupplung überhitzt, Automat glüht aus, genauso die andere Reibseite an der Schwungscheibe. Wenn bei der kleinen Laufleistung die Kupplung tot ist, ist meißt auch das Schwungrad ausgeglüht, hat ja nichts mit normalem Verschleiß zu tun.
Kann ich sogar ein aktuelles Beispiel wieder erzählen. Ford Focus mit 29tkm. Kupplung tot. Kunde wollte aus seiner Garagenausfahrt wo es steil bergauf ging, heraus fahren. Der Berg war aber verschneit und der hat probiert und probiert da hoch zu fahren bis irgendwie nichts mehr ging. Was war passiert? Durch sein schleifen lassen der Kupplung ist der Automat so heiß geworden, das er in 2 Teile gebrochen ist. Meister auch nur einen Kupplungssatz bestellt gehabt. Wir ausgebaut und das unheil gesehen. Und natürlich sah die Schwungscheibe auch dementsprechend aus, nämlich rundrum mit schönen Anlaufspuren. Also flog die auch raus. Und das geilste war, der Kunde fährt beruflich LKW :lol:
Gruß Andy
Ich will dir ja auch nix unterstellen, aber wenn ich deinen Beitrag so lese, sehe ich da nix von Schwungrad begutachten usw. Nach deiner Aussage steht da, lass das Schwungrad bloß drinnen, mach lieber den Automat neu. Die nächste Frage die man sich stellt, warum ist bei 42tkm die Kupplung tot? Ist ja doch ziemlich ungewöhnlich. Da wird wohl der Kunde nicht richtig fahren können, lässt die Kupplun zu stark und zu lange schleifen -> Kupplung überhitzt, Automat glüht aus, genauso die andere Reibseite an der Schwungscheibe. Wenn bei der kleinen Laufleistung die Kupplung tot ist, ist meißt auch das Schwungrad ausgeglüht, hat ja nichts mit normalem Verschleiß zu tun.
Kann ich sogar ein aktuelles Beispiel wieder erzählen. Ford Focus mit 29tkm. Kupplung tot. Kunde wollte aus seiner Garagenausfahrt wo es steil bergauf ging, heraus fahren. Der Berg war aber verschneit und der hat probiert und probiert da hoch zu fahren bis irgendwie nichts mehr ging. Was war passiert? Durch sein schleifen lassen der Kupplung ist der Automat so heiß geworden, das er in 2 Teile gebrochen ist. Meister auch nur einen Kupplungssatz bestellt gehabt. Wir ausgebaut und das unheil gesehen. Und natürlich sah die Schwungscheibe auch dementsprechend aus, nämlich rundrum mit schönen Anlaufspuren. Also flog die auch raus. Und das geilste war, der Kunde fährt beruflich LKW :lol:
Gruß Andy