Was haltet ihr von Firma Glyco

Diskutiere Was haltet ihr von Firma Glyco im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal eure meinung zu dieser Firma hören, die bieten ja hauptlager usw. an. was sagt ihr? :?:
alexej

alexej

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Hallo,
wollte mal eure meinung zu dieser Firma hören, die bieten ja hauptlager usw. an.
was sagt ihr? :?:
 
alexej

alexej

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
auch wenn ich EDS Phase 3,5 habe?
ich meine die müssen ja schon was aujshalten. :!:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Auch dann, ich habe sie auch drin.

edit: Mit der P3.5 solltest du die Pleuellager je nach Fahrweise nach 30000 - 50000 Km kontrollieren, besonders bei Serienpleueln.
 
S

Schnapadäus

Guest
Fa. Glyco?
Sind in meinen Augen einer der besten Hersteller für Gleitlager!!
Bei getunten Motoren kann man auch gleich auf die haltbareren >Sputterlager< für die Pleuellagerung zurückgreifen!
Pleuellagerschalem alle soundsoviel Kilometer kontrollieren halte ich für unnötig!
Mal im ernst..wer zerlegt alle 30000 Kilometer seinen Motorblock um nach den Pleuellagerschalen zu sehen....dann wäre nach genannter These alle 30000 Kilometer eine Revision des Motorblockes erforderlich!
Dazu müßte man dann den Lagerzapfen der KW vermessen....Pleuel im Lagerbereich innen vermessen....das Lagerspiel ermitteln und schwups sind wir wieder beim Neuaufbau eines Motorblockes!
Also entweder es hält...oder es hält nicht!
Dazwischen gibts im Motorbau gar nichts!!!
Wie man das Lagerspiel schnell ermitteln kannn ist bestimmt bekannt??? :roll:
Das setzt allerdings vorraus das die KW von der Oberflächenguüe und Maßhaltigkeit absolut I.O. ist! Auch das Pleuel sollte sich Maßhaltig zeigen!
Dazu nimmt man Plastigage!
Sind kalibrierte Meßstreifen die man zwischen Lagerschale und KW einlegt...Pleuel mit vorgeschriebebenen Drehmoment anziehen....danach Pleueldeckel lösen und nun den Meßstreifen anhand seiner jetzigen Breite auswerten!
Tja wie man sieht..ein Motor der halten soll......ist nicht leicht zu bauen!
Manche bauen Ihre Motoren auf gut dünken zusammen und schwups nach ein paar tausend
Kilometer ist Schluß mit Lustig! Oder mal 10 Minuten Vollgas und...man ist hier wieder Stamm_User
im Bereich Motorschaden! :wink:
Ist nur meine These!
Kann allerdings auf Wissen im Bereich >Motorbau< zurückgreifen!
Habs mal gelernt! :wink:
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ich hab mal gehört Sputterlager soll man nur mit nitrierter Welle und "unten" ein normales Lager nehmen. Was issn da wahres dran eurer Meinung nach?
 
alexej

alexej

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Wo außer ebay

Danke für die umfangreiche info,
gibt es eine webseite wo man alle teile von Glyco auf einem Blick hat auch für getunte motoren außer ebay?
Weil ich jetzt im Winter vor habe meinen C20LET zu zerlegen um wenig zu verstärken weil ich noch die Phase 3,5 fahre mit originalen innenleben.
und was müßte ich alles verändern (innenleben) damit der Motor so 400-450 PS "aushält" ?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Dann mußt du gleich das komplete programm machen spich.
Kolberbodenkühlung,Spahlpleuls,andere kolben,alles neu Lagern.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

kleiner Tip am Rande:

Im allgemeinen reichen die Serienlager aus.Die Sputterlager sind zwar besser aber meiner Meinung nach nicht zwingend erforderlich.
Viel wichtiger ist Sauberkeit und größte Sorgfalt beim montieren !!
Außerdem muß alle andere stimmen ( z.B.Öldruck)

Die meisten hier dürften das auch wissen.

Mann, wenn ich´n paar Jahre zurück denke habe ich Volltrottel kennengelernt das geht gar nicht mehr. 2 Beispiele:

Einer hat sich´n Motor komplett neu aufgebaut und TROCKEN montiert !!! :shock: Ich fragte: "Gehört da nicht etwas Öl auf die Lager bzw. Kolben ?"
Antwort: "Wieso? Das kommt doch von der Pumpe !!"
P.S. Er war gelernter KFZler ...

Ein anderer hat wegen Leistungsmangel viel Geld für tuning ausgegeben.
Kurze Zeit später ist ihm der Motor hochgegangen. Ursache: Billigöl aus´m Baumarkt und Kerzen wurden 3 Jahre in dem PKW gefahren ...
Vermute mal allein mit neuen Kerzen wäre der Wagen auch ohne tuning wesentlich besser gelaufen ...

Was ich hiermit sagen will, ist einfach nur daß man nicht immer irgendwelche turbosuperhyperspezialatomkomponenten verbauen muß.

Manchmal reicht einfach nur etwas sorgfältigkeit aus ...

Zurück zum Thema:
Mit Glyco bist du gut beraten, ist eh ein Erstausrüster.


Gruß ViSa
 
G

Guest

Guest
Was ich hiermit sagen will, ist einfach nur daß man nicht immer irgendwelche turbosuperhyperspezialatomkomponenten verbauen muß.

Manchmal reicht einfach nur etwas sorgfältigkeit aus ...

Zurück zum Thema:
Mit Glyco bist du gut beraten, ist eh ein Erstausrüster.
Und selbst die notwendige Sorgfalt genügt nicht um einen Motor fachgerecht instandzusetzen und auf zu bauen!!! Block und Kopf sind keine Legobaukästen... man sollte schon vom Fach sein und wissen was man tut. Nicht jeder kann korrekt vermessen, die korrekten Teile wählen, korrekt zusammenbauen, usw. Motorenbau will gelernt sein!!! Viel zu oft hab ich das Gefühl das einige einfach wild drauf los montieren, weil's irgendwie doch sehr einfach und leicht auf den ersten Blick wirkt. Der schein trügt aber gewaltig...

Grüße Tschokko
 
Thema:

Was haltet ihr von Firma Glyco

Was haltet ihr von Firma Glyco - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben