Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie?

Diskutiere Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie? Ein Diagramm vom Z20LEH Serie ist auf der EDS Homepage zu finden, aber das vom Z20LET Stufe1 nicht...
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie?
Ein Diagramm vom Z20LEH Serie ist auf der EDS Homepage zu finden, aber das vom Z20LET Stufe1 nicht.

Hat jemand da schon Erfahrungen sammeln können was besser geht? z.B. Rennen OPC2 gegen OPC3.

Die z20let Stufe1 soll ja bis zu 400NM haben, der LEH Serie "nur"320. Aber wo hat er die 400NM, bei 3000upm, wo man bei voller Beschleunigung nach dem schalten eh immer drüber liegt?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
würde sagen gehen beide gleich gut von 0 auf 100 . wenn mann den durchzug nimmt von 2000-3500u/min würde ich sagen das die ph1 besser geht da mehr drehmoment
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Moin

Ein Kumpel von mir hat den Z20LET mit Ph 1 und der geht einen kleinen tick besser als der Z20LEH!!!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Astra H OPC: 240 PS, 320 Nm, ~ 1400 kg
Astra G OPC: 237 PS, 394 Nm, ~ 1250 kg
(Phase 1)

Denke der G macht das Rennen - vor allem im Durchzug :D
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
also bei mir im schein steht aber ne andere gewichtsangabe !!!
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Rein gefühlstechnisch geht mein TQP mit PHI und LEH besser als ein orig. H OPC.

Der H OPC ist irgendwie träge im vergleich zum TQP. Fährt sich Serie mehr wie ne Wanne wenn man des mal so sagen darf ;)

Allein schon vom Gewicht ist das TQP spritziger zu fahren selbst im Serientrim.

MfG
Rehbraun
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
mein H OPC ist von 100 auf 200 gut 2 sec. schneller als mein ehemaliges TQP. So träge ist er wohl nicht ;)
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Ich glaube da gibt es doch nix zu Überlegen der Z20LEH ist klar im vorteil!!! Er hat nicht um sonst von Haus aus 40PS mehr. Die Kommen zustande durch der besseren Motorkühlleistung der Motor ist zu zeit halt das beste was man nehmen kann. Gruss Benni
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ich dachte der H- OPC ist so (fast schon zu) bissig??!?
Von 100 auf 200 glaub ich schon das der H- OPC klar im Vorteil is, besonders wegen 6-Gang :wink:

Vom Stand glaub ich schon das das TQP die Nase vorn hat.

@Benni Wiesel

Das is klar das der LEH-Motor der Neuere und selbstverständlich auch fortschrittlichere Motor ist, aber wenn man den LET mittels SW- Update auf die Sprünge hilft, glaub ich schon das Er etwas besser geht (und um das gehts hier ja :wink: )


Am besten beim Nächsten 1/4 Meilen- Event testen 8)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich dachte der H- OPC ist so (fast schon zu) bissig??!?
Von 100 auf 200 glaub ich schon das der H- OPC klar im Vorteil is, besonders wegen 6-Gang :wink:

Vom Stand glaub ich schon das das TQP die Nase vorn hat.

@Benni Wiesel

Das is klar das der LEH-Motor der Neuere und selbstverständlich auch fortschrittlichere Motor ist, aber wenn man den LET mittels SW- Update auf die Sprünge hilft, glaub ich schon das Er etwas besser geht (und um das gehts hier ja :wink: )


Am besten beim Nächsten 1/4 Meilen- Event testen 8)

also die beiden Motoren nehmen sich nicht viel. Zumindest bei den GTC Modellen. Das Coupe ist ja glaub etwas leichter deshalb hat es etwas vorteile denke ich gegenüber dem H-OPC.

Allerdings vom Stand aus glaub ich gar nicht dass es so viel ausmacht, die Traktionskontrolle beim Turbo Coupe hat bei meinem Testwagen damals fürchterlich geregelt beim H OPC behaupte ich jetzt mal Perfekt.
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
@Raven

Guck mal hier den Link http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=66913

Das ist mein Sahnehäuptchen grins.
Ich bin nur auf Power aus. Daher auch die Letzte seite gucken baue einen C20let mix mit Z20LEH Das beste was man für Viel Leistung machen kann.

Der Z20let mit Phase 1 ist doch ungerecht
Dann muss der Z20LEH auch ne Phase 1 bekommen

Da stehen dann Z20let Phase 1 235Ps und 425Nm
zu Z20LEh Phase 1 280Ps und 450Nm

Muss man da noch was sagen??? Der LEH ist weitaus Standfester als der Z20let und daher klar im Vorteil. Die 200Kg unterschied wirken da wohl nicht so viel bei 40Ps mehrleistung und besserer Übersetzung.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@Raven

Guck mal hier den Link http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=66913

Das ist mein Sahnehäuptchen grins.
Ich bin nur auf Power aus. Daher auch die Letzte seite gucken baue einen C20let mix mit Z20LEH Das beste was man für Viel Leistung machen kann.

Der Z20let mit Phase 1 ist doch ungerecht
Dann muss der Z20LEH auch ne Phase 1 bekommen

Da stehen dann Z20let Phase 1 235Ps und 425Nm
zu Z20LEh Phase 1 280Ps und 450Nm

Muss man da noch was sagen??? Der LEH ist weitaus Standfester als der Z20let und daher klar im Vorteil. Die 200Kg unterschied wirken da wohl nicht so viel bei 40Ps mehrleistung und besserer Übersetzung.

Dein Umbau ist halt Deiner Meinung nach das beste was man für Leistung machen kann. Ich kann damit nichts anfangen die alte C20LET Technik und Elektrik mit dem neuen LEH-Block zu fahren. Da gibts sicherlich bessere Wege.

Hier ging es um die Frage ob ein Z20LEH mit Serie von 240 PS besser oder schlechter geht als ein Z20LET mit Phase 1 und 235 PS. Also ähnliche Leistungsangaben. Nichts mit ungerecht.
Und da bin ich mir auch fast sicher dass der LET etwas besser geht (mehr Drehmoment, weniger Gewicht).

Sicherlich ist der LEH standfester als der LET. Aber so unterschiedlich ist der LEH zum LET auch wieder nicht. Die "Schwachstellen" wurden halt verstärkt (Kolben). Aber einige fahren auch den LET mit einiges an Leistung.

Hast Du denn konkrete eigene Erfahrungen mit der Standfestigkeit vom LET und vom LEH gemacht? Glaub ich weniger. Trotzdem lese ich andauern von irgendwelchen Parolen wegen LET ist die billige Version vom C20LET usw....schwachsinn...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Naja ich muss Grundsätzlich sagen, dass derZ20LET eher ein Rückschritt war.

Wenn man bedenkt das zwischen C20LET und Z20LET fast 10 Jahre liegen. Ok der Z20LET wurde halt mehr auf Sparkurs und größere Stückzahl ausgelegt.

Opel hat hier aber gelernt denke ich und an den richtigen Stellen wieder verstärkt und dadurch ist der Z20LEH Zustande gekommen.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Naja ich muss Grundsätzlich sagen, dass derZ20LET eher ein Rückschritt war.

Wenn man bedenkt das zwischen C20LET und Z20LET fast 10 Jahre liegen. Ok der Z20LET wurde halt mehr auf Sparkurs und größere Stückzahl ausgelegt.

Opel hat hier aber gelernt denke ich und an den richtigen Stellen wieder verstärkt und dadurch ist der Z20LEH Zustande gekommen.


Da hat Opel aber auch nur am LEH verbessert. LER und LEL sind der gleiche Müll wie Z-LET.
Und auch am LEH waren ja scheinbar noch ganz tolle Fehler. Man denke an die Motorschäden.

Bei dem Thema fällt mir ein, dass ich noch nie nen Z-LET fahren durfte. Muss ich wohl mal nachholen.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Was heißt Rückschritt...mit der Serienleistung kommt der Z20LET gut zurecht...nur wenns extreme Leistungssteigerungen sein sollen, dann sollte man eben die Kolben wechseln. Für den Otto-Normalfahrer sind keine Schmiedekolben notwendig. Alleine schon die ganze Elektrik und Diagnosefähigkeit ist beim Z-LET schon ganz was anderes. Vergleichen sollte man die Motoren nicht unbeding.
OK..der LEH wurde verstärkt..weil er eben mehr Leistung haben sollte. Da will natürlich Opel auch auf Nummer sicher gehen..aber für die serienmäßigen Leistungen von 200 PS brauchts keine Schmiedekolben..also warum soll Opel dafür unnötig Geld rausschmeißen?? Nur für so ne handvoll Spinner (mich eingeschlossen) die eben mehr Leistung wollen?
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Soviel teurer sind die Schmiedekolben gar nicht. Opel bezahlt ja für son nen Kolben bei ner ner Serienfertigung fast nix.
Bei 200PS braucht man sicher keine Schmiedekolben, aber die Z-LETs sind doch recht schnell am Ende. Da war doch mal was mit Bürchen zwischen den Stegen der Ringe, oder?
In der heutigen Zeit werden deine "Spinner" aber immer mehr und das Tuning wird immer mehr und man fragt man, ob die was die Motoren von Opel oder VW oder BMW an Tuning aushalten, bzw. was es kostet X Leistung rauszubekommen.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
OK..soviel teurer für Opel vielleicht nicht..aber da gehts um jeden Euro den man einspart!! Dass die Z-LETs schnell am Ende sind glaub ich eigentlich nicht...viele schreiben es aber konkrete Fälle hab ich bisher wenig gefunden. Beim LEH gabs ja auch schon ein einige Probleme.
Hast Du denn schon selber die Erfahrung gemacht dass Dir LET Kolben gebrochen sind??
Naja...was heißt "meine" Spinner..irgendwie spinnen wir doch alle wenn man ein Haufen Kohle für mehr Leistung ausgibt bei den Spritpreisen...ist ja jetzt nicht so negativ gedacht ;-)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Weis gar nicht, was das Ganze hier soll und der Z20LET dauernd so schlecht geredet wird :roll: Für was braucht der Motor denn Schmiedekolben, KBK usw :?: :roll: Der Motor wurde, wie Motore von anderen Herstellern auch, mit einer Leistungsreserve von Delta X ausgestattet. Dieses Delta x ist im Falle des Z20LET gut 30 % oder anders gesagt ~ 60 PS. Es gibt kaum Motorschäden in diesem Leistungsbereich, die definitiv auf Materialschwäche der Serienkomponenten rückzuführen wären. Schäden, welche durch Verschleißteile wie LMM oder auf unsachgemäße Anwendung z.B. falscher Sprit zurückzuführen sind oder "Bastel-Tuning" :roll: , darf man natürlich nicht mit einrechnen. Ich würde sagen, dass ist doch nicht schlecht 8) . Und wenn der Motor mit Serienleistung betrieben wird, hält er auch hohe Laufleistungen aus. Wer unbedingt mehr Power haben will, der weiß ja was zu tun ist und ist noch immer billiger dran als mit vergleichbaren Autos der selben Leistungskategorie 8) :p
Übrigens, der LEH hat meiner Meinung nach eine Leistungsreserve von ~ 35 %, ab da würde ich schön langsam Stahlpleuel verbauen :wink:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@neos2c: Du sprichst mir aus der Seele ;)

@BenniWesel: Was hat denn bitte ein CLET mit nem ZLET zu tun? Ich glaub Du weist nicht ganz welche unterschiede es zwischen C und Z gibt, oder? 8) Ein Beispiel dennoch: CLET- Korkdichtung ZLET-Metalldichtung :p Aber das ist noch längst nicht alles... Aber egal es ist dennoch (nur) ein Auto und jeder soll so basteln wie er möchte *g*

MfG
Rehbraun
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
ihr kommt alle vom Thema ab

Die hauptfrage dürfte doch geklärt sein oder nicht!!!!

ZLET + PH1 geht besser als ZLEH Original.
 
Thema:

Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie?

Was geht besser, Z20LET Stufe1 - Z20LEH Serie? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Zafira A OPC (312PS 470NM): hi! so mein za4a ist nun soweit erstmal fertig,habe nun einiges daran machen lassen.die am wagen beteiligt waren,können evtl. mehr über die...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
komisches ruckeln beim lastwechsel.: ich hab folgendes problem. wenn ich mehr wie 3800u/min hab,vom gas gehe und dann wieder beschleunigen will fängt die kiste kurz aber heftig an zu...
Oben