Was für einen Kühler einbauen?

Diskutiere Was für einen Kühler einbauen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo. Habe mir jetzt endlich einen großen Ladeluftkühler eingebaut. Jetzt ist der kleine Serienkühler völlig überflüssig geworden und ich würde...
TAMRON

TAMRON

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
winnenden
Hallo.
Habe mir jetzt endlich einen großen Ladeluftkühler eingebaut.
Jetzt ist der kleine Serienkühler völlig überflüssig geworden und ich würde das Teil ganz gerne rauswerfen. Würde am liebsten einen Kühler einbauen, der einen etwas höheren Wirkungsgrad hat. Und rein optisch sieht der hilflos leere Stutzen vom originalen Ladeluftkühler auch sch... aus.
Was für einen Kühler könnte ich da verwenden? Da hat sich bestimmt schon jemand was einfallen lassen.

Achja, Calibra Turbo.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
verdammnis.
und ich besorg mir nen gebrauchten let-kühler und mach mir nen kopp, wegen der halterung, die den llk ersetzen soll.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
aber egal welchen Kühler ihr verbaut das Problem ist oftmals nicht der Kühler selbst oder dessen Wirkungsgrad denn der unterscheidet sich nicht wesentlich bei den verschiedenen Modellen sondern einfach der Wärmestrom der übertragen werden kann.

Das Hauptproblem liegt darin dass der Wasserkühler als letztes kommt.

LLK, Klimakondens., davor dann noch ein Ölkühler usw

der Wasserkühler bekommt meistens zu wenig Luft ab und das ist einfach das Problem wenn der Kühler nicht anständig mit Luft umströmt wird kann er die Wärme nicht abgeben
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo, ist der XEV nicht um einiges dünner als der orginale let Kühler?
dachte da an die Wassermenge die reingeht.
Und wie sieh es mit der Befestigung aus?
In Fahrtrichtung rechts ist der obere Halter und der Schlauchstutzen doch versetzt?

Mfg ( endlich im Forum) :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es kommt nicht auf die grösse an.....das Hauptproblem bei den Wasserkühlern ist das die im Alter verkalken!!
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Gut das du es sagst, es wird ja immer gesagt das man mit zitronensäure oder ein wenig spüli nachhelfen kann.
Nun meine frage könnte man nicht einfach mal son Geschirrspülertab oder ein bisschen Calgon mit reinkippen, ne Runde fahren und denn ausspülen?
Ist nur son gedanke, Was sagen die schläuche Dazu?
Hab seit 4 Monaten endlich n Let, aber die temperatur lässt manchmal zu wünschen übrig.
Ständig im lüfter nach dreimal an der Ampel stehen.
Sonst alles ok bei Vollast auf der bahn
Achso der Wagen hat Klima.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nach 15Jahren hilft kein Reiniger mehr

neuer Wasserkühler...
Tropenthermostat
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja das ist das Vernünftigste.
Also der XEV Kühler passt ohne ummodeln?
Glaube der XE kühler war dicker und günstiger, würde dann vielleicht nen liter mehr wasser fassen?
Beim Thermostat weis ich nicht was ich kaufen soll, 72 oder 82 Grad?
Passiert eventl mit dem 72er das er nichtmehr/ zulangsam warm wird? (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) bzw das das 82 nicht wrkich was bringt?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
beim Wasserkühler musst sehen...ist Fahrzeug bedingt!

Thermostat.....werden beide gleich schnell warm!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Hab ich jetzt nen Denkfehler oder hat der XE,XEV Kühler keinen Anschluß für die Wasserleitung für den Turbo?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hab mir damals den XE Kühler reingebaut, einziges Problem ist dass der Schlauch zum Thermostat sowohl vom LET als auch vom XE nicht mehr genau gepasst hat, also da musst ich den vom LET weng kürzen!
 
K

Kadett GT

Guest
den XEV kühler könnt euch sparen,nur wenn er kein wärmetauscher fuer den automat hat,weil wenn hat der das gleiche volumen wie der vom LET,ich hab kein vorteil gemerkt :evil:
 
Thema:

Was für einen Kühler einbauen?

Was für einen Kühler einbauen? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben