Was für ein Turbolader?

Diskutiere Was für ein Turbolader? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI, Ein Kumpel hat noch nen Turbolader rumliegen den wir gestern man unter die Lupe genommen haben. Ist ein Garett Lader. Hat ne...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Ein Kumpel hat noch nen Turbolader rumliegen den wir gestern man unter die Lupe genommen haben.

Ist ein Garett Lader.

Hat ne Verdichterseite von 76mm. Das ist ja schonmal nicht schlecht :D
Aber jetzt kommts..
Turbinenrad hat knapp 74mm Durchmesser :shock:

Er wollte den mal seinen BMW 3.5er Turbo Motor ranstecken.

MAcht das sin mit der Riesen Abgasseite?
Woher könnte der Lader Stammen.

Auf dem Typenschild stand TB 41 drauf.

Die anderen Nummern könnte ich bei bedarf nachreichen.

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

schreib mir die Nummern dann heute abend mal ab.

gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Merss mal alle durchmesser:
Inducer und Exducer vom Verdichter sowie Inducer und exducer vom Turbinenläufer.

Falls du nix damit anfangen kannst.

Inducer Verdichter: kleiner Durchmesser
Exducer Verdichter: großer Durchmesser

Inducer Turbine: großer Durchmesser
Exducer Turbine: kleiner Durchmesser

Dann kann man ja schonmal ziemlich genau sagen welcher Lader das ist und welchen Trim der hat

EDIT:
wenn ich das richtig verstehe, dann hat der Lader einen Einlassdurchmesser von 76mm.
Das ist verdammt heftig :!:
Sollte das alles seine richtigkeit haben, kannste da mal ganz locker flockig mit 1000PS rechnen

Abgasseite sieht nach richtung 37er Serie aus
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kann mit den bezeichnugen schon was anfangen :wink:

Der Inducer und Exducer der Abgasturbine sahen identisch aus. ich messe heute abend nochmal genau.

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ne. der größte Durchmesser des Verdichterrad hat 76mm. Also der Exducer in dem Fall.

Beim Trubinenrad sinds knapp 74mm beim Inducer

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hehe, na sag das doch gleich :lol:

Sollte von der größe her richtung GT3076 anzusiedeln sein.
die 76er Verdichter sind ja bei Garrett nix außergewähnliches.
Nur bei den 74mm, das weiß ich jetzt nicht auswendig.
Müsste so um den dreh GT30 sein.

Mach mal a Bild von der Puste
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Da haste..

[left:4b456129ff]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/400_6330346166393736.jpg[/left:4b456129ff]

[left:4b456129ff]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/400_3631333862333538.jpg[/left:4b456129ff]

[left:4b456129ff]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/400_6361333435643732.jpg[/left:4b456129ff]

[left:4b456129ff]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/400_3338343031343937.jpg[/left:4b456129ff]



Das Turbinenrad müsste irgendwas zwischen GT 35 und GT 40 größenmäßig sein..

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
solche dicken knotzen kenn ich eigentlich nur von Dieseln Motoren.
Evtl LKW bereich?

Mach des untere Bild mal a bissi unschärfer :lol:
Evtl bekommt man über die ganzen Nummern was näheres raus.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hab mir jetzt mal die nummern abgeschrieben..

BB3311W

0030962799

466214-10

TB-41


Gruß Flo
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mercedes Benz Bus und LKW OM422L(A) Motoren

14,7l Diesel mit 330PS ab Bj. 1984
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist von nem Mercedes... 14,7 Liter Hubraum - 330PS.
Vergleichbarer Lader von 3K wäre nen K27.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Astrein Jungs.

Nen K27 liegt genau daneben. Ist echt vergleichbar :!:

Das erklärt die dicke Abgasseite :lol:

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
solche dicken knotzen kenn ich eigentlich nur von Dieseln Motoren.
Evtl LKW bereich?
:lol:

EDIT:
wir haben bei uns an der Schule nen MAN Motor mit K29 Puiste stehen.
Das ist genau so ein Prügel.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
du hast dich noch nicht wirklich viel mit Turbos befasst, oder? :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ob der die hitze von nen benziner mitmacht?!
ist ja für diesel gemacht worden!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit einer 74mm Abgasturbine ist der Lader für einen 2ltr Motor nicht wirklich geeignet.Außer man hat was ganz großes vor,aber dann paßt das Verhältnis von dem Verdichterrad zur Turbine ja auch nicht wirklich.Da ist 76mm eigentlich zu klein!Ist halt ein LKW-Lader und da sollte der auch eingebaut werden :wink:
Mfg Markus
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mein Reden..

Mein Kumpel hat den Lader NAGELNEU quasi geschenkt bekommen und ist außerdem ein sehr großer Fan davon wenn es auch billig geht :) Nicht immer der richtige weg aber nun gut.

Gibt 3 möglichkeiten was mit dem Lader passieren kann / Soll:

1. Soll der in nen 1.8T als mehr oder weniger Alltagsauto / Schlechteste Idee..

2. Soll der an einen BMW 3.5 Liter Turbo Motor/ Da ist der wohl besser aufgehoben

3. Könnte man den noch für unser VR6 Turbo Projekt benutzen zum antesten..


Irgendwelche stimmen dafür?

dagegen gibts genug. das weiß ich :lol:

Gruß Flo
 
Thema:

Was für ein Turbolader?

Oben