Was für ein F28 ist das??

Diskutiere Was für ein F28 ist das?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich hab ein neues F28 gekauft was schon einen originale Lamellensperre drin hat und auf Frontantrieb umgebaut ist. Es soll von der Firma Muellner...
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich hab ein neues F28 gekauft was schon einen originale Lamellensperre drin hat und auf Frontantrieb umgebaut ist.
Es soll von der Firma Muellner aus Belgien sein. Man beachte die andere Plakette die an den Getriebe dran ist.

Weiß jemand wo dieses Getriebe so verbaut wurde und warum eine andere Plakette da drauf ist??












MfG

Thomas
 
  • Was für ein F28 ist das??

Anzeige

S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
könnte das eins aus nem F sein???
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Getrag hat ja solche Getriebeglocken verbaut in serie für 2WD und serie war eben auch eine Sperre mit drin..
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Ist eins für die SA Astra F Turbos.
Hab selber so ein nagelneues hier liegen, allerdings mit Gussausrückhebel.
Hatten ne werkseitige 25% Sperre verbaut und wurden nur als 2 WD ausgeliefert.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Mal ne frage am rande, warum hatte der 200tS eigentlich 160kW ab werk??
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Handelt sich sozusagen um "Goldstaub"? :)

Naja, wie man es eben mal schießt :)


Na fein, da ist das so ein Südafrikading, die Sperre ist sehr angenehm, regelt nicht so hart die die Quafie. Ist genau das richtige für mein V6.

Ich hab gelesen das die 160kw haben, weil die nur Frontantrieb haben.

MfG
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
wo bekommt man noch so etwas her?!
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@all

Ja das ist ein F28 für den 200TS welcher nur in Südafrika verkauft wurde. Die Lamellensperre ist von ner Firma Gemini.

ACHTUNG! Laut Getrag hatten sie aber enorme Probleme und kapitale Schäden zu verzeichnen mit dieser Lamellensperre! Ich hatte dazumals natürlich auch "nachgefragt" vor Ort in Untergruppenbach, aber die Leute von Getrag haben mir deutlich dazu geraten, keine Sperren von Gemini zu verbauen, falls man noch solche finden / kaufen könne...! Warum genau wollte man mir allerdings nicht sagen.. :roll:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich denke mal, das die Sperre zu "hart" reinhaut.
Das kann das F28 ja garnicht ab
Bin auch der meinung, das ne Lamellensperre nix für das F28 ist.
Lamellensperre muß gewartet werden und das F28 ist ja mal nicht in 5 min. zerlegt.
Beim F16-F20 ist das ja kein problem, da baut man das Diff ja in 30 minuten aus und kann das Getriebe sogar im Auto lassen.
Aber beim V6 ist das ja nicht so schlimm, der hat ja nicht soviel Drehmoment.
Aber das Gemini mal ne Sperre fürs F28 gebaut hat, naja, man lernt nie aus.
(Hatte mal nen 6 Gang Seq. Getriebe von Gemini in meinem 1er, GEIL)
Gruß Stefan
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wer weiß, vielleicht ham se das falsche Öl reingeschüttet oder was auch immer...
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich denke mal, das die Sperre zu "hart" reinhaut.
Das kann das F28 ja garnicht ab
Bin auch der meinung, das ne Lamellensperre nix für das F28 ist.
Lamellensperre muß gewartet werden und das F28 ist ja mal nicht in 5 min. zerlegt.
Beim F16-F20 ist das ja kein problem, da baut man das Diff ja in 30 minuten aus und kann das Getriebe sogar im Auto lassen.
Aber beim V6 ist das ja nicht so schlimm, der hat ja nicht soviel Drehmoment.
Aber das Gemini mal ne Sperre fürs F28 gebaut hat, naja, man lernt nie aus.
(Hatte mal nen 6 Gang Seq. Getriebe von Gemini in meinem 1er, GEIL)
Gruß Stefan

Zu "hart" geht die ja überhaupt nicht rein, ganz im gegenteil, man merkt die kaum beim Regeln. Und das die gewartet werden muß ist mir klar, aber die ist neu und bei 5-7tkm im Jahr komm ich erstmal hin, wenn die dann defekt ist kommt eh etwas anderes rein.
Mein V6 drückt 340Nm, aber das kommt eh alles zahmer wie beim Turbo wo es auf einmal los drückt.

Ist aber mal interessant zu sehen was man so da hat :)

MfG

Thomas
 
Thema:

Was für ein F28 ist das??

Was für ein F28 ist das?? - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
Oben