was beachten beim turbo kauf?

Diskutiere was beachten beim turbo kauf? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo jungs, dies ist mein erster beitrag hier, und zwar will ich mir einen astra f turbo kaufen, fertig umgebaut weil ich weder zeit noch platz...
B

BlingBling

Dabei seit
21.03.2005
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzelsau
hallo jungs, dies ist mein erster beitrag hier, und zwar will ich mir einen astra f turbo kaufen, fertig umgebaut weil ich weder zeit noch platz habe um solche sachen umzubauen.
mir gehts nur darum das die technik schon umgebaut ist und eingetragen.

also auf was muss ich achten beim kauf bzw anschauen/probefahren???

will ja kein fehler machen!

hoffe ihr konnt mir helfen

mfg blingbling
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hallo erstmal

der einbau sollte sauber gemacht sein - verkabelung ,schläuche und rohre scheuerfrei verlegt sein .
schauen ob er im stand blau qualmt bzw ob der lader außen voller öl hängt
nach öl im kühlerwasser schauen
evtl. welcher zylinderkopf montiert ist ( suche benutzen )
ölwannendtg. trieft gerne - wenn sie erneuert werden muss , dann ab 100tkm auf jeden fall neue pleulschrauben ( am besten noch arp ) und lager kontrollieren
turbokat oder besser muss verbaut sein
anständige bremse soll er haben - die vom turbo taugt nichts , kann man aber auch einfach und günstig gegen eine zb. mindestens girling tauschen
der turbo hbz muss sollte verbaut sein
wenn keine ldd anzeige vorhanden ist , wenn möglich eine mitbringen und bei der probefahrt anschließen
kompressionsmessung , wenn möglich
auspuffanlage min. 60mm dm
f28 ratscht gerne beim schalten ( synchronringe )
wie alt ist die kupplung ( orig + leistungssteigerung hällt ca. 100tkm ) - ohne leistungssteigerung gibts fast keine probleme damit
die orig innentankpumpe alleine reicht bei tuning meist nicht aus.

hab ich noch was vergessen - bestimmt ;-)

gruß patrik
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
ich würde dir empfehlen hauptsächlich auf die Karosserie zu schauen, also Rost!! Hauptsächlich zwischen den Blechen. Seitenteile, Endspitzen, Rahmen, Schweller, Motorraum, hinter der Spritzwand und auch mal die Fußmatten mit Teppich hochheben. Nimm eine kleine starke Taschenlampe mit und nimm die Seitenverkleidung hinten ab und schau rein, dann wirst schon sehen ob gut oder nicht gut.
Wenn ein Schluach vom Motor reibt das kannste ändern aber wenn er rostet dann rostet er....! Unfallfrei??
Schau ob er hinten die 16V achse drin hat mit Stabi, vorne den großen stabi.
Wie schon mein Vorredner sagte Kabel sauber verlegt, Schläuche sauber, Ölverlust, Benzinpumpe, Verschleißteile, Eintragung, sind LDA, Öltemp, Öldruckanzeige vorhanden? Getriebegeräusche. Achte auf alles was seltsam erscheint -> Geräusche, Optik, verbastelt.

Gruß Thorsten
 
Thema:

was beachten beim turbo kauf?

was beachten beim turbo kauf? - Ähnliche Themen

Emilio aus Neuss: Juten Tach zusammen, mein Name ist Emilio, bin 22 Jahre jung und bin von Beruf Lokführer. Wie schon erwähnt komme ich aus Neuss. Arbeiten tu ich...
Mahlzeit zusammen!!: Juten Tach aus Neuss, mein Name ist Emilio, bin 22 Jahre jung und bin von Beruf Lokführer. Wie schon erwähnt komme ich aus Neuss. Arbeiten tu ich...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Oben