Was beachten bei Druckspeicherwechsel ?

Diskutiere Was beachten bei Druckspeicherwechsel ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Habe gestern meinen Druckspeicher gewechselt, muss ich jetzt noch irgendwas beachten oder einfach alten raus, neuen rein und gut ?
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Habe gestern meinen Druckspeicher gewechselt, muss ich jetzt noch irgendwas beachten oder einfach alten raus, neuen rein und gut ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
du musst die hydraulik anlage noch entlüften.......

sicherung 19 raus....
entlüftung öffnen, motor starten, 5 min warmlaufen lassen, ölstand im behälter im auge behalten um ggfs nachfüllen.....
entlüftung 20sec schliessen.........dann wieder öffnen für 20sec........
dann wieder schliessen.......imm den behälter im auge behalten, zwischendurch auch die lenkung rechts-links einschlagen......
nachem du die entlüftung wieder geschlossen hast...kannst du den motor abstellen....sicherung 19 wieder rein...und ölstand im servobehälter nach beschreibung (oranger ring auf dem behälter) kontrollieren.....
zündung muss dafür an sein
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ich fahre jetzt schon ein paar Tage so rum, kann da was kaputtgehen ?
Soweit ich weis ist die Entlüftung doch hinter dem Druckspeicher oder ? Wie soll ich denn da rankommen ohne den Speicher erneut abzuschrauben ?
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
War die Entlüftung nicht von oben die Inbusschraube auf dem Druckspeicher :?:
Sorry falls ich mich vertue, hab schon länger keinen Allrad mehr gehabt :oops:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ja, ist die kleine Imbus-Madenschraube oben auf dem Regelventil.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ja, oben auf dem Teil, der neben dem Druckspeicher sitzt.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hab da noch ´ne Zeichnung eingescannt:

 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ja die hab ich auch grad bei Hürlimanns gesehen aber da steht auch das man zum Entlüften nur die Schraube aufmachen und 15 min warten muss !?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ok, ich scann noch die ganze Anleitung ein, damit es keine Mißverständnisse gibt...
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
brauchst du nicht, ich meinte nur weil mir LET-Vectra geschrieben hatte das man immer wieder auf und zu machen muss und die Lenkung einschlagen usw.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hier die Anleitung:

Ich zitiere mal aus meinem schlauen Buch:

- Sicherung Nr. 19 aus dem Sicherungskasten herausziehen

- Bypass-Schraube am Schaltventil um ca. 3 Umdrehungen öffnen

- Ausgleichsbehälter mit Hydrauliköl bis zur MAX-Markierung auffüllen

- Motor starten

- Fällt der Ölstand ab, sofort bis zur MIN-Markierung nachfüllen

- Motor ca. 15 Minuten laufen lassen

- Lenkung mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen und jeweils ca. 20 Sekunden in Endstellung halten

- Bypaß-Schraube für 20 Sekunden schließen und wieder öffnen

- Nach weiteren 20 Sekunden Bypaß-Schraube mit 1,5 Nm schließen

- Motor abstellen

- Sicherung einsetzen

- Zündung einschalten

- Bremspedal ca. 15 mal betätigen

- Ölstand kontrollieren: Bei betriebswarmen Öl (ca. 80°C) müß der Ölstand bis zur MAX-Marke reichen; bei kaltem Motor (ca. 20°C) bis zur MIN-Marke
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hmm, bei Hürlimann steht halt das man NUR die Schraube aufmachen und warten muss, den Rest macht das System alleine aber egal mach ichs eben so
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Kannst ja mal die 15 Min. warten, vielleicht passiert ja was
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hab jetzt entlüftet und statt nachfüllen musste ich das Öl absaugen da der Servobehälter paar mal übergelaufen ist !?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die 15 Minuten laufenlassen sind wohl nur dazu da um das Servoöl auf Temperatur zu bringen...
 
Thema:

Was beachten bei Druckspeicherwechsel ?

Was beachten bei Druckspeicherwechsel ? - Ähnliche Themen

Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Oben