Warum gibt es 3 verschiedenen Motorsteuergeräte fürn Z20LET

Diskutiere Warum gibt es 3 verschiedenen Motorsteuergeräte fürn Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Warum verbaut Opel 3 verschiedenen Steuergerät für den Z20Let ? Und zwar 1 für Coupe Turbo 2 für Astra OPC 3 für Zafira OPC Und sind die...
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Warum verbaut Opel 3 verschiedenen Steuergerät für den Z20Let ?
Und zwar
1 für Coupe Turbo
2 für Astra OPC
3 für Zafira OPC

Und sind die untereinader 100% austauschbar ?
Was ist da der genaue Unterschied ?
Warum verbietet Opel ein tauschen untereinander ?
Gibt es da etv Unterschiede in den verbauten Anbauteilen ( Sensoren, Kat etc) ?
Hat man nen Nachteil/Vorteil wenn man da untereinader doch tauscht, obwohl Opel das angeblich verbietet ?


Michael
 
  • Warum gibt es 3 verschiedenen Motorsteuergeräte fürn Z20LET

Anzeige

Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

klingt zwar doof aber vielleicht wegen dem ESP, weil geänderte Gewichte, Radstände usw. ?

Mfg Sven
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
was verstehst du unter unterschiedelichen STG???

Es ist meist so das wenn es ein anderes Fahrzeug ist, auch das STG eine andere Nummer hat um es Einwandfrei zu zu ordnen!

Inhalt ist meist der gleiche! Ist z.B bei Audi so!

BlueCorsa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Z20LET Steuergerät

Wieso verschiedene Steuergeräte??
Ist im EPC alles gleich.
Kat.-Nr. 62 37 081

KZ: AS,AX,BY,CC,BZ,AN,AQ,EP,SE,TA,TM,TN,TP
Bosch Nr. 0261206274

ist für:
Corsa C Z10XE und Z12XE
Astra G/Zafira Z12XE und Z20LET
Agila Z10XE und Z12XE
Speedster Z20LET

Kostet für den freundlichen Opelkunden 852 Euronen :shock: :shock:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kann ja auch sein das es mehre Bosch-Nr. gibt sowie es auch mehre KZ von Opel gibt.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
hi
also verstehe ich das richtig das ich alle steuergeräte vom z10xe und z12xe und z20let nehmen kann wenn ich ein neues haben will für tuning ?
weil mein z20let stg hat es in den himmel gestickt und ich ein neues brauche
gruß daniel
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ja kannste nehmen!
Muss nur abgemeldet sein und ne neue SW drauf, für dein Auto hald :wink:
Wenn ich das auch richtig erlesen hab (aus anderen Fred´s :wink: )

@ all davor

Es dürfte nichtmal die SW vom TQP, vom Astra OPC und vom ZAFI OPC verschieden sein, denn, als ich mir ein Update der Phase von EDS holte war mein TQP plötzlich SW-Technisch ein Zafira :shock:
Funktioniert aber alles tadellos!
 
S

Sven-2.0T-

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
HNX
Wie funktioniert das genau mit den Steuergeräten ?

Ich z.b. fahr im Z20LET eine Stufe 2 möchte jetzt upgraden auf Stufe 3. Die Stufe 3 fährt ein Bekannter in seinem Z20LET. Er würde mir das Steuergerät mit der Stufe 3 geben nur wie funkt das jetzt ?

Blick das nicht wirklich :oops: vielleicht ist einer so nett und kann das hier mal kurz erklären.

Danke
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wenn Du seine Phase 3 Haben willst muss Er das STG von Seinem Auto abmelden (mit Tech2), also die WFS deaktivieren und du Deines.
Dann baust seines bei Dir ein und aktivierst die WFS wieder und Du hast PH3

Vorausgesetzt Ihr habt die Gleichen Komponenten verbaut, wenn Dein Freund ne "+" Phase hat, also Teile appliziert die nicht nötig sind, wird aufwändiger.


Wenn Du nen Tuning- LLK und nen LEH- Lader drinn hast, hast schon mal die Grundvoraussetzung für eine Standard- PH3.
Hat Dein Freund aber (z.b.:) einen 80mm LMM verbaut, musst Du das auch nachrüsten, sonst hast Probleme (welche, frag mich bitte ned :wink: , es geht hald dann nimma).

Verstanden :?:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Mit dem Z10XE gibt es aber Probleme wie hier mal zu lesen war.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wo ist denn beim Z20LET Steuergerät der Map-Sensor, weil die Sauger Z10XE/Z12XE haben ja logischerweise keinen!! :roll:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Is da der Map- Sensor nicht extern?
Der am LLK, oder?
Da wird bei den Saugern der Pin hald ned belegt sein :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@Astra_F_Turbo
Nicht krumm nehmen, aber die Museumstechnik ala C20LET mit nem Schlauch direkt zum STG is nicht mehr ;)
MAP Sensor sitzt in der Ladeluftverrohrung.

Bei den anderen STG sind dann die PINs am Stecker nicht belegt.
Anschlüsse am STG sind aber vorhanden.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
1 Die Motorsteuergeräte sind ALLE absolut identisch !
2. Die Software (Firmware) entscheidet darüber ob das ein Corsa, TCoupe oder ein Fiat ist.
3 Die unterschiedlichen Nummern gibt es deswegen damit man eine Statistik machen kann, wann bei welchem BJ das Steuergerät kaputt gegangen ist, und ausgetauscht wurde.
Das ist wie auch bei anderen Teile so üblich auch zb. bei den Umlenkrolle so, da haben die ersten andere Teilenummern als die neueren, abwohl ALLE Rollen identisch sind.
Damit kann Opel feststellen OB die Qualität der verbauten Teile über die Zeit gleich geblieben ist, oder um festzustellen ob ein Hersteller besser als der andere ist.
Oder ob zb ein Motorsteuergerät im Zafira eher kaputt geht als im TCoupe.


Michael
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
1 Die Motorsteuergeräte sind ALLE absolut identisch !
2. Die Software (Firmware) entscheidet darüber ob das ein Corsa, TCoupe oder ein Fiat ist.
3 Die unterschiedlichen Nummern gibt es deswegen damit man eine Statistik machen kann, wann bei welchem BJ das Steuergerät kaputt gegangen ist, und ausgetauscht wurde.
Das ist wie auch bei anderen Teile so üblich auch zb. bei den Umlenkrolle so, da haben die ersten andere Teilenummern als die neueren, abwohl ALLE Rollen identisch sind.
Damit kann Opel feststellen OB die Qualität der verbauten Teile über die Zeit gleich geblieben ist, oder um festzustellen ob ein Hersteller besser als der andere ist.
Oder ob zb ein Motorsteuergerät im Zafira eher kaputt geht als im TCoupe.


Michael

zusätzlich kommt hinzu das werkzeuge und formen verschleißen, und die nummern bei neuerstellung eines werkzeuges grundsätzlich geändert werden, auch wenn das teil welches rauskommt absolut identisch ist!
oftmals passiert das auch wenn ein teil einer baugruppe geändert wird. dann werden alle betroffenen teile geändert. ist ganz unterschiedlich.
ändern tun sie alle gerne.
naja, kurbelt die industrie an! :wink:

mfg ttb
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Was ist denn mit den STG vom Z28?
Sind die anders?
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Wo Bosch, Siemens, DELPHI,..... draufsteht ist auch der Hersteller (oder der Zulieferer des Herstellers) drinnen und nicht der OPEL FIAT oder wie sie auch immer heissen.....
In eurer Auzählung habt ihr auch noch verschiedene Produktionsorte für die Fahrzeuge vergessen Corsa:_> Firgurellas und Eisenach weiters Modelyear Cahnge usw.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten warum ein Teil verschiedene Teilenummern haben kann. Davon leben auche einige Leute das sie wissen welches Teil von welchem Auto billiger ist und zu welchem Auto es passt 8) siehe EBlöd ..........
 
Thema:

Warum gibt es 3 verschiedenen Motorsteuergeräte fürn Z20LET

Warum gibt es 3 verschiedenen Motorsteuergeräte fürn Z20LET - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Leistungseinbruch.....Ladedruckventil kaputt ???: Hallo Zusammen, ich will mich erstmal vorstellen ich heisse Michael bin 38 Jahre alt verheiratet und habe eine 3 jährige Tocheter und eine...
Z20LET Problemme, Bitte um hilfe: Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem. Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben