Warm, heiß, zu heiß Kaputt? Im stand...

Diskutiere Warm, heiß, zu heiß Kaputt? Im stand... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, da ich ja nun diesen Monat noch Urlaub habe wollte Ich nun endlich meinen Kadett mal fürn Sommer fertigmachen. Letztes Jahr wollte...
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
Hallo Leute,

da ich ja nun diesen Monat noch Urlaub habe wollte Ich nun endlich meinen Kadett mal fürn Sommer fertigmachen.

Letztes Jahr wollte ich den Wagen nochmal warlaufen lassen und dann einen Ölwechsel vor dem einwintern...

....naja soweit so gut, kadett angeschmissen, in die Garage ums Haus rum gefahren.

Dann inner Werkstatt nen Anruf bekommen (Bekannter "Holland in Not" BHKW will nicht oder Firma weiß ich nicht mehr so genau...) Naja ich werkzeug in den Omega reingewühlt und Los

......3 Wochen später kommt Senior rein und macht mich an, weil ich A) Seit 3 Wochen seine Garage blocke und B) ob ich nicht zumindest ne Wanne unter das ölleckende Auto da stellen könne

Ergebiss: weder Wasser noch Öl im Motor je 1 Schlauch geplatzt...
Ich hätte den Motor dann ja so inne Presse gehauen...nen Bekannter meinte dann zu mir mach so mal Öl und wasser rein und guck erstmal...

Naja was soll man sagen Öl und Wasser geflickt Angeschmissen (kahm sofort). Kurz warmlaufen lassen alles dicht kein Blauer rauch keine abnormalen Geräusche...hmm... Plakette ran und Kuba gegeben Druck steht an und wird gehalten... soweit alles normal....

Was wird an dem Motor in mitleidenschaft gezogen worden sein? Nockendeckel hab ich schon mal abgehabt, ebenso einen Bock da war nix zusehen alles im Grünen.
Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das Haupt und Pleullager sowie die Kolben und der Lader noch ok sind...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wieso sollte der Motor kaputt sein?bei der letzten kurzen Ausfahrt wird doch noch Öldruck gehabt haben.Die Flüssigkeiten sind halt nur ausgelaufen bei Stillstand.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
:shock: also ich nehme an der motor lief bis der tank leer war.... und als kein benzin mehr da war aus ging.... danach das wasser überkochte. wann die ölleotung kaputt ging wird mann nicht herausfinden können...
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
ach so richtig.... was ich vergessen hab.... der E-lüfter hat nur kurz oder ganicht gelaufen, da die Sicherung kaputt war (letzten Sommer war sie noch ok, der Lüfter lief... jetzt fällt die Sicherung gleich wieder)

...wie ich hin bin zum Wagen war die Zündung noch an und die Batterie leer...

....den Öldeckel hab ich mitm Montiereisen runtergeholt...
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ja dass sieht eher schlecht aus... dann wird es so sein das die schläuche bei laufendem motor wegen überhitzung geplatz sind, und erst danach der tank leer war... :roll: :roll: wo ist denn der öl schlauch geplatzt?
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
...wie ich hin bin zum Wagen war die Zündung noch an und die Batterie leer...

....den Öldeckel hab ich mitm Montiereisen runtergeholt...

wie krass ist das denn :shock:
was es nicht alles gibt.
wie viel benzin war denn noch ca drinn als du ihn gestartet hast?

solange er jetzt keine abnormalen geräusche von sich gibt und vollen öldruck aufbaut würde ich erstmal garnix machen und erstmal bischen probe fahren...
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
der Ölschlauch ist vorne auf dem Weg zum Kühler geplatzt im Bereich vom Thermostat.

und der Tank war noch 1/2 Voll...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja wie,man lässt sein Auto laufen und geht mit einem anderen Auto auf Achse und kommt nicht wieder? :roll: ich blicke hier nicht durch was da vorgefallen ist...
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
@cali

nein, von gehen konnta da nicht die rede sein, das war mehr Flucht... daher hab ich es auch vergessen...
 
ente-3000

ente-3000

Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
DD
So wie die Frau das Bügeleisen oder den Herd vergisst aus zu machen, passierts dem Kerl halt mit seiner Karre :D

Schöne Sauerei...
Wenn du Glück hattest, ist zwischen dem Platzen der Schläuche und Tank leer nicht viel Zeit vergangen!!
Wäre dann also nicht lange trocken gelaufen mit der relativ geringen Last im Stand.
Halb voll...das macht beim Kadett ca. 20 Std. :shock:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
so eine geschichte hab ich ja noch nie gehört....
aber nen auto sollte ein mann nie vergessen!
mach doch wasser rein und öl und werf ihn mal an! dann siehste doch ob er normal läuft oder ob er klappert, die chance steht 50 zu 50....
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Man lernt nie aus...

Ein Freund von mir ist ca. 1 Std. ohne Öldruck/Schmierung herumgefahren.
Motor ist ein 5,7L Chevy SB und die Verbindungsstange Verteiler-Ölpumpe wurde beim Zusammenbau vergessen!!!
D.h. es war Öl drinnen, aber nur in der Ölwanne :D
Motor läuft immernoch ohne Überholung oder sowas jetzt aber mit Öldruck.
Bläut nichtmal aus dem Auspuff! :shock:

Keine Ahnung wie das geht, aber er rennt und rennt... :wink:
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Abrieb hast du immer, ohne Öl läuft sich alles kaputt. Da wirst du wohl blaue und eingelaufene Haupt-, Pleuellager haben!

Je nach dem, wie lange der Karren noch lief.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
wie lange hält sich ein ölfilm auf den lagernbis er reist oder das öl verbraucht ist?? ist temperaturabhängig nehm ich mal an. kann sich jemand errinnerm wie lange die da mal im tv mit nem auto ohne öl gefahren sind.
ich würd in schon nur aus wunder zerlegen und nachschauen wie pleuel und kurbelwellen lager aussehen :)
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Habe ich das jetzt richtig verstanden:

- du hast den Motor gestartet, bist ne Runde um den Block gefahren
- Kumpel ruft an, du stürzt aus dem Auto los, ohne den auszumachen
- der Kühlerlüfter geht nicht
- du warst danach 3 Wochen (!!!!) so beschäftigt dass du nicht mehr an das Auto gedacht hast???
- der ist gelaufen bis der Tank leer war, oder vorher selber ausgegangen?

Ääähm.

Unfassbar.

Kauf dir mal nen richtig lauten Sportauspuff...:lol:

Ich kann mir nicht vorstellen dass da alles bei heile geblieben ist bei der Aktion. AUch wenn er jetzt kurzzeitig normal läuft, die Lager, Kolbenringe, Zylinderwände, Kopfdichtung, etc werden arg gelitten haben...

MfG der Benny
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
wie lange hält sich ein ölfilm auf den lagernbis er reist oder das öl verbraucht ist?? ist temperaturabhängig nehm ich mal an. kann sich jemand errinnerm wie lange die da mal im tv mit nem auto ohne öl gefahren sind.
ich würd in schon nur aus wunder zerlegen und nachschauen wie pleuel und kurbelwellen lager aussehen :)

Was ich bisher so gesehen habe halten die meisten Motoren (ohne Öl+Wasser!!!) ~ca. 10 Min. Vollgas aus! :shock:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wie lange hält sich ein ölfilm auf den lagernbis er reist oder das öl verbraucht ist?? ist temperaturabhängig nehm ich mal an. kann sich jemand errinnerm wie lange die da mal im tv mit nem auto ohne öl gefahren sind.
ich würd in schon nur aus wunder zerlegen und nachschauen wie pleuel und kurbelwellen lager aussehen :)

Was ich bisher so gesehen habe halten die meisten Motoren (ohne Öl+Wasser!!!) ~ca. 10 Min. Vollgas aus! :shock:

geh mal eher von "nichtmal 10 sekunden" aus. was hast du denn für motoren? sind die aus teflon oder wie? :lol:
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
geh mal eher von "nichtmal 10 sekunden" aus.
Hätte ich vor ~ 5 Jahren auch noch gedacht, ist aber nicht so.

Ein Motor ohne Vorschaden läuft nachdem man Öl+Wasser abgelassen noch soo lange dass es fad wird...

Schau mal auf youtube! :wink:

Und wie erwähnt ist ein Freund ~1 Std. ohne Schmierung herumgefahren und der rennt noch und bläut nichtmal!!!
Warte eh nur drauf dass er irgendwann platzt oder stecken bleibt, ist aber noch nicht passiert...
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
also der seat arosa meiner freundin war durch eisgang in der ölwanne nach einigen sekunden hin. ich möchte kein auto haben, das ohne öl gelaufen ist. mir egal, wie lange. die bei youtube laufen ja nicht, die quälen sich...
 
Thema:

Warm, heiß, zu heiß Kaputt? Im stand...

Oben