
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
Wann wird die Kurbelwelle am stärksten belastet? Bei hohen Drehzahlen also so um die 7000-8000U/min oder bei niedrieger bei leistungsgesteigerten LET's mit sagen wir mal ca. 400ps? wie kann man das ins verhältnis bringen?
Es wird ja eine Kurbelwellenverstärkungsplatte angeboten, bringt die auch was wenn man den motor niemals höher als 7500U/min dreht?
Oder ist auch bei normalen drehzahlen und voller beschleunigung das risiko groß das die KW kaputt geht?
Die Plattesoll das aufschwingen vehindern, die frage ist nur wann so etwas auftritt?
Gibt es hier jemanden der schonmal probleme mit der KW hatte und wenn ja bei welchen umständen und Leistungen?
Es wird ja eine Kurbelwellenverstärkungsplatte angeboten, bringt die auch was wenn man den motor niemals höher als 7500U/min dreht?
Oder ist auch bei normalen drehzahlen und voller beschleunigung das risiko groß das die KW kaputt geht?
Die Plattesoll das aufschwingen vehindern, die frage ist nur wann so etwas auftritt?
Gibt es hier jemanden der schonmal probleme mit der KW hatte und wenn ja bei welchen umständen und Leistungen?