Wann Servoöl einfüllen???

Diskutiere Wann Servoöl einfüllen??? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, hab da ne kurze frage zu. hab jetzt mein defektes vtg rausgeworfen. dabei is mir ein großteil des servoöls auch rausgeflossen. jetzt hab ich...
G

Gast8761

Guest
hi,

hab da ne kurze frage zu. hab jetzt mein defektes vtg rausgeworfen. dabei is mir ein großteil des servoöls auch rausgeflossen. jetzt hab ich wieder alles zusammen und da hab ne frage. hab in einem buch gelesen, daß man den stand des öls für servo bei laufendem motor prüft und korrigiert. gilt das auch, wenn der vorratsbehälter praktisch leer ist? oder sollte ich vorher schon reinkippen bist zur markierung?
und da hab ich noch ne 2. frage:
kann mir bitte jmd sagen, wie ich den keilriemen (generator/klima/servopumpe) (ent)spanne? hab da zwar ein buch was (angeblich) auch für 16v und turbo ist, aber da find ich kein kommentar dazu. nur für den 8v ist das beschrieben. selbst hab ich nur das gelenk unter der lichtmaschine gefunden, aber die schrauben davon sind ja scheiße fest und bevor ich net sicher bin, daß die locker müssen, mach ich mir nicht diese drecksarbeit.

gruß andi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
also servo öl bis zur makierung sofort nachfüllen wenn es beim entlüften abfällt........

wenn du schon den flachriemen hast der über das kurbelwellenrad-klima-servo-und lima geht..dann kannst du diese über die spannvorichtung entspannen..die sitzt in höhe der servopumpe..kommt nen 15er gabelschlüsssel drauf...in richtung spritzwand drücken und schon kannst du den riemen abziehen....
 
Thema:

Wann Servoöl einfüllen???

Oben