Wann reglet der C20XE ab?

Diskutiere Wann reglet der C20XE ab? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wenn ich meinem Kadett mal die sporen geb, hab ich immer angst der er mir plazt. Der Drehzahlmesser war schon oft kurz vor 7000U/min. Als noch das...
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Wenn ich meinem Kadett mal die sporen geb, hab ich immer angst der er mir plazt. Der Drehzahlmesser war schon oft kurz vor 7000U/min. Als noch das lange F16 drin war, ging er im 2. Gang bis 114 km/h und hat nicht abgeregelt.
Kann mir jemand sagen wann genau der C20XE Motor abregelt?
Am besten wäre es noch mit den Kennbuchstaben vom MSG
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
drehzahlmesser = Schätzeisen!!!!!!!!


6800 oder auch höher wenn der DZB hochgesetzt ist!
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Hallo

Der regelt normalerweise bei 6800 U/min ab aber da gibt es verschiedene Chips die den Drehzahlbegrenzer hoch setzen der größte geht glaube bis 7800 U/min.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
den begrenzer setze ich Dir wohin du willst. 7800 ist keine Endgrenze!
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Das man das ändern kann ist ja schon klar.
Es soll ja auch noch Steuergerät geben, wo noch niemenad dran rum gespielt hat (also orginal), diese meine ich.
Ist da bei allen 6800 die Abregeldrehzahl?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
ja so in etwa bei allen Serienmotoren!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
meiner liegt ca. bei 7200 und das geht auch noch ......... vorallem zieht meiner da fast volles Brett rein, erst ganz knapp vorher merk ich wie die Leistung etwas nach unten geht :) also kann ich auch vorm Begrenzer schalten :D

gruss D
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
wieso hast angst das dein mtor platzt? 8)

Ich war bis vor ca 3 Jahren begeisteter C20NE fahrer. Bei meiner Ausbildung wurden die 16V Motoren nur verhöhnt.
Mein erster 16V hat auch nicht lange gehalten. Hab zwar später erfahren warum, trau dem Motor aber trotzdem noch nicht 100%ig

Habs heute wieder nicht getraut zu versuchen wann der Begrenzer kommt. Bei knapp über 6500 geh ich vom Gas :oops:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
immer druff !!!!!!!!! wenn der schön warm is passt das, wenn er dann net hält, dann stimmt irgendwowas nicht .......

Gruss Dennis
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Mein Begrenzer ist bei 7500 Touren und ich hämmer bis zum letzten Ende..

Ab 7100 Touren wird er richitg geil laut mit dem Powercap..
Soll angeblich eine Mantzel Motornic sein...ich kann bis zum Ende auch erlich gesagt keinen Leistungsabfall spüren...Welle sind jedoch Serie..
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Mein Begrenzer ist bei 7500 Touren und ich hämmer bis zum letzten Ende..

Ab 7100 Touren wird er richitg geil laut mit dem Powercap..
Soll angeblich eine Mantzel Motornic sein...ich kann bis zum Ende auch erlich gesagt keinen Leistungsabfall spüren...Welle sind jedoch Serie..

:roll: :roll: also stell das ding mal auf ne rolle und du wirst sehen das ab 6500 nix mehr kommt :wink: schon garnicht mit serienwellen , woher auch :wink:
abgesehen davon wird sich deine ölpumpe über die drehzahlen besonders freuen !!
meiner macht bei 8000 zu und fahren unter anderem auch 280er risse wellen und schalte bei max. 7000 :wink: weil da eben nix mehr kommt
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
ich mein mal gehört und gelesen zu haben das der c20xe bis 10000rpm drehzahlfest sein soll!?kann das sein-belehrt mich eines besseren!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ne, nich bis 10000 sondern bis 100000! :lol: "Einfach so" auf jeden Fall mal nicht, da wirst du oder sonstwer schon verdammt tief in die Modifizierungskiste greifen müssen!!!!!
 
Thema:

Wann reglet der C20XE ab?

Wann reglet der C20XE ab? - Ähnliche Themen

Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Mein heutiges Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit !Update!: Hallo Forumskollegen, auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen folgendes passiert. Nachdem ich von Zuhause ca. 5 Minuten unterwegs war und im...
F16 (3,74er Achsübersetzung) aus Tigra in Corsa B mit C20XE: Hallo, frage für einen Freund nach, der nicht mehr weiter weiß. Er fährt einen Corsa B mit C20XE-Umbau und F20 (beides laut Vorbesitzer aus einem...
Oben