Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser

Diskutiere Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser im C20LET Forum im Bereich Technik; moin moin , so, heute habe ich es endlich mal geschafft den kopf runter zu bekommen. aber von anfang an. hatte vor einiger zeit öl im...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
moin moin ,
so, heute habe ich es endlich mal geschafft den kopf runter zu bekommen. aber von anfang an.

hatte vor einiger zeit öl im kühlwasser, habe den kopf dann eingeschickt , nen anderen zurückbekommen weil meiner wohl angeblich nciht mehr zu reparieren ging. soweit so gut.
also wieder zusammengebaut.
allerdings habe ich diesesmal keine normale , sondern die z20let dichtung genommen. habe das schon von einigen hier gehört bzw gelesen das diese besser sein soll. also eingebaut.

Der calibra lief einwandfrei , die ersten 400 km ...dann ist er einfach so ausgegangen auf der autobahn.
gottseidank war ein parkplatz in der nähe....er ging aber auch nicht mehr an.
als ich ihn 3 std später abgeholt habe, lief er für 3 minuten auf der autobahn , ging dann aber wieder aus......und so ist das nun imme rwieder..meistens läuft er so ne halbe std im stand und geht dann aus ....
So , was ich festgestellt habe , ist das wöhrend dem laufen nach ner zeit ernorm viel druck auf den kühlwasserschläuchen war. Also mal son abgas test gemacht ,

ergebnis : ich habe abgase im kühlwasser.

So nu habe ich heute mal den kopf runter gemacht....zu sehen ist relativ wenig...das einzigste was mir aufgefallen war das am 1.zylinder die dichtung ne kleine macke hatte...vom zylinder nach aussen weggehend richtug kühlwasserkanal.....allerdings nur so ca 5mm lang und breit.
hab davon auch ein bild gemacht..kriegs momentan nur nit auf den pc, arbeite aber noch dran .

kann es sein das es daran liegt ?
in der neuen z20 dichtung sind gewissen kühlwasser bohrungen nicht ganz durchgestanzt, sondenr nur ein kleines 3mm loch anstatt dieser grossen bohrung ...lag es daran das sich zb so ein druck durch diese kleinen durchlasss aufgebaut hat das sich das kühlwasser einen anderen weg gesucht hat ?
aber wieso geht er dann aus ?

ich bin jetzt auf dem standpunkt das ich einfach ne "alte c20let " original dichtung hole und alles wieder zusammenbaue und hoffe das er dann wieder normal läuft :roll:

greetz
micha
 
  • Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser

Anzeige

Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wird nicht an der Dichtung liegen, hatten das Thema schon häufig wegen der zu kleinen Bohrungen an gewissen Stellen bei der Z20LET Dichtung und man kam zu dem Entschluß das es nichts ausmacht!

Also muss es woanders dran liegen...
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
anzugsdrehmoent hab ich hier aus dem forum genommen....da steht irgendwo ein datenblatt...dahaer hab ich die übernommen....aber nieten hab ich keine ausgebohrt ?!?! :roll: :roll:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also ...ok ...nieten hab ich keine rausgeholt..und so wie ich nun gesehen habe muss man die vorderen 2 wohl rausholen.... :twisted:
selber schuld....
lags auch daran das die abgase dann nu im kühlwasser waren ?? weil ich habe grade gelesen das die nieten zur abgasseite hin gehen ....und das könnte auch mit dem ausgehen zu tun haben ?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Kann gut sein das sich die Abgase, da sie den höheren Druck besitzen, durch den entstandenen Spalt in die Kühlkanäle gedrückt haben.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hier , so sieht das da aus....sorry ging nicht schärfer

 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Nieten ausbohren Kopf überprüfen ob er plan ist dann sollte alles wieder passen!
War sicher wegen den nicht ausgebohreten Nieten (wenn du keinen Cossi kopf fährst, da ist es egal) weil der Kopf dann ja nicht ganz aufliegt
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nein , ich fahre keinen cossi kopf....
ich bin mir ittlerweie auch ziemlich sicher das es wohl daran lag....aber ich habe gar keine nieten gesehen .. :roll: ...hat die JEDE z20 dichtung..auch die ausm zubehör ?
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ja haben sie. weil die nieten die einzelnen lagen der dichtung zusammen hält
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also, noch mal zum verständnis meinerseits....

der wagen hat als er ausgegangen ist kurz gestottert...so 3 mal ca..und dan isser aus.....
sprich , dadurch das die kopfdichtung nun nicht richtig auflag, hat sich nach ner zeit einmal die abgase ins kühlwasser gedrückt, daher der enorme druck auf den schläuchen , andererseits ist wohl auch kühlwasser in den brennraum gekommen und daruch is er ausgegangen ?
nur mal so theoretisch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das mit der Macke sieht schon komisch aus,wie ein eingequetschter Fremdkörper.Wie auch immer,Kopfdichtung nochmal neu machen,kontrollieren ob Block/Kopf nicht verzogen ist.Nach den Nieten schauen ob welche stören könnten.Sollten eigentlich Abdrücke in Kopf und Block vorhanden sein wenn welche gestört haben.
Ob der Motor wegen der undichten Kopfdichtung ausgehen kann weiß ich nicht,aber unrund kann er auf jeden Fall laufen wenn der Druck im Kühlwasser zu hoch ansteigt kann ein leichter Wassersprühnebel im Leerlauf zurück in Brennraum sprühen und die Zündkerzen anfeuchten das nicht mehr zündet und absäuft.Den Fall hatte ich schomal am Astra X16SZ.

Auch mal das Benzinpumpenrelais als Ursache in Betracht ziehen.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also kopf und vorsorglich den block hab ich mal getestet....die sind plan.
am block is an einer stelle nen durchlass von nem 10stel millimmeter ( oder wie klein auch immer....auf der millimeter lehre, also auf diesen schiebeplättchen, war ne 10) weiss allerdings ob das nicht noch im toleranzbereich liegt.
und ausgehen tut der auch währned der fahrt...so ist mir das das erste mal auch passiert... :roll:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ne , ich hol mir jetzt ne normale wieder ;-)
welche anzugswerte hat die denn dann ?
 
Thema:

Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser

Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Smart Tuning: Hi Da mein Alltags Smart nun am schluss wirklich viel öl verbennt hat kam letztens die quittung dafür. Läuft nur noch auf 2 Zylinder und und...
Oben