Vor Kat Ersatzrohr

Diskutiere Vor Kat Ersatzrohr im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Du fährst also nen 100-Zeller im Z20LET. Wie lange schon?
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
kat

Hi,
fahre den 100 Zeller schon länger wiso?Soviel ich weiß ist in unseren Turbos in original ein 300 Zeller.
mfg
Let
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Bringe den Treat wieder mal hoch!

Ein wieviel Zeller (200 oder 300) hat den nun der OPC serienmäßig???

Und schaftt man trotz Vorkatersatzrohr beim OPC (im meinen Falle der Zafira) weiterhin die Euro4 Abgasnorm, oder nicht mehr???
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Astra-G und H Turbo haben alle 200-Zeller. 200cpsi-Sportkat bringt also gar nichts, außer man vergrößert den Rohrquerschnitt zwischen Lader und MSD ;)
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
aber auch die passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig. die 2 rohrbögen sind nicht exakt übereinander verschweißt worden, sondern es ist ein kleiner versatz (ca 1mm) dran (vieleicht in der vorrichtung verrutscht?!?!)

einbau ohne hebebühne: ca 1std , wenns beim ersten versuch mit der scheiss schelle geklappt hätte vieleicht 30 min!

mit originalauspuff habe ich jetzt kaum gehört, das es lauter geworden ist!
vom durchzug ist er ein wenig spritziger geworden.
hatte mir aber eingentlich noch nen tick mehr erhofft! :cry:

mfg ttb

Dem stimme ich voll und ganz zu...

Habe auch ne 1 Stunde gebraucht.... Was die passgenauigkeit angeht, bei meinem rohr sind die ineinander geschoben und dann verschweißt... also wie Muffe und spitzstück... Desweiteren, die seite die an den Turbo geht bekomme ich zum verecken nicht dicht..... gehört da eventuell noch ne Dichtung zwischen???? wie unten am Pflansch? Und die Lambdasonde liegt fast an der Geriebeglocke an... ( 5mm platz noch ) Da hätte man die auch etwas weiter rum machen können *fg* Najaaa, Tuning bringt ja immer irgendwas mitsich.......

Hoffe ihr könnt mir in der sache mit der eventuellen Dichtung weiter helfen...

Danke

Gruss Thorsten
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo will ja nicht mäckern!
aber mit dem Rohr von EDS währe das nicht passiert das ist absolut passgenau!! Ist eventuell etwas teurer aber es passt zu 100%

Oben am Lader ist beim Vorkat eine dünne Blechdichtung drann die vom Kat abmachen und auf das ersatzrohr machen. Und unten die seriendichtung verdenden.
Das wars. Im normal fall kannste das Rohr auch etwas drehen dann sollte die Sonde auch nicht anstehen. Ich hab halt bisher nur die Rohre von EDS verbaut und nie problehme gehabt!

Mfg Dom
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Jap den die haben beide die gleichen so viel ich weis.
Also finger weg von dem Ebay zeugs!

Mfg Dom
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hallo will ja nicht mäckern!
aber mit dem Rohr von EDS währe das nicht passiert das ist absolut passgenau!! Ist eventuell etwas teurer aber es passt zu 100%

Oben am Lader ist beim Vorkat eine dünne Blechdichtung drann die vom Kat abmachen und auf das ersatzrohr machen. Und unten die seriendichtung verdenden.
Das wars. Im normal fall kannste das Rohr auch etwas drehen dann sollte die Sonde auch nicht anstehen. Ich hab halt bisher nur die Rohre von EDS verbaut und nie problehme gehabt!

Mfg Dom

wer lesen kann ist klat im vorteil. es geht um das rohr von eds.
passgenauigkeit ist wohl abhängig von der laune des schweissers... :roll:
meins war nicht doll.
entweder ist es von hand zusammengebraten worden, oder nicht sauber in die vorrichtung (wenns sowas gibt) eingelegt worden...

oben am lader gibts keine blechdichtung. da is nur die vbandschelle.

mfg ttb
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
oben am lader gibts keine blechdichtung. da is nur die vbandschelle
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt sehr wohl eine Dichtung zwischen Lader und Vorkat, die Nummer ist 8 54 939. Bei meinem Coupe Bj. 11/2001 war sie original drin, beim OPC vom Kollegen (Homer) war original keine drin :roll:
Keine Ahnung warum, ist aber so. Wenn sie einmal verbaut war ist sie auch deutlich flacher gepresst als eine neue.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Also mein Roh ist von EDS.... Und original war keine dichtung am Vorkat oder am Turbo...

Dank der nummer werde ich mir die jetzt aber besorgen und nachträglich verbauen...

Passgenauigkeit liegt wohl wirklich an dem schweißer....

Naja es passt soweit zusammen und hoffentlich ist es mit der dichtung dann auch dicht....

Danke
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
oben am lader gibts keine blechdichtung. da is nur die vbandschelle
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt sehr wohl eine Dichtung zwischen Lader und Vorkat, die Nummer ist 8 54 939. Bei meinem Coupe Bj. 11/2001 war sie original drin, beim OPC vom Kollegen (Homer) war original keine drin :roll:
Keine Ahnung warum, ist aber so. Wenn sie einmal verbaut war ist sie auch deutlich flacher gepresst als eine neue.

das kann durchaus sein. beim coupe muss ja sowieso noch ein flansch angeschweißt werden. kann also sein. das das ganze beim coupe anders ist. beim opc ist aber keine dichtung drin. und ich wüsste auch nicht wie und wo die da noch hin soll?!?!
die dichtigkeit ist durch den flansch und die vbandschelle gegeben.
aber es ist eben gefummel bis alles perfekt sitzt.
und wenn das rohr dann in sich etwas verdreht ist und nicht 100%tig passt, is das gefummel umso schwerer!

mfg ttb
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Die Dichtung hat innen so kleine Nasen dran, die sich beim draufschieben auf den Flansch vom Vorkat etwas aufbiegen und so verhindern, dass die Dichtung von alleine wieder runterrutscht. Vielleicht hat sich ja auch herausgestellt, dass es ohne die Dichtung auch dicht wird und dann wurde sie bei den OPC Modellen eingespart. Ich denk mal dass sie bestimmt nicht schadet, gerade wenn man meint es ist nicht 100% dicht. Aber ein Muß ist sie dann ja auch nicht. Beim Opc von Homer wars nach dem Einbau des Eigenbau-Ersatzrohres auch ohne Dichtung wieder dicht. :)
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Wie TTB schon sagte wird die Dichtung nur beim Coupe gebraucht, da der Flansch ander ist!!
So ein Quatsch, es geht hier um den Flansch oben am Vorkat an den Turbo, und der ist derselbe!!! Ob da unten nochmal ein Flansch dran ist oder nicht tut doch überhaupt nix zur Sache. Ich hab schon beide Versionen umgebaut, deshalb weiß ich das ganz genau und laß mir da auch nix erzählen. Wie gesagt: warum der eine die Dichtung drin hat und der andere nicht weiß ich nicht, aber der obere Flansch am Vorkat ist gleich.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Wie TTB schon sagte wird die Dichtung nur beim Coupe gebraucht, da der Flansch ander ist!!
So ein Quatsch, es geht hier um den Flansch oben am Vorkat an den Turbo, und der ist derselbe!!! Ob da unten nochmal ein Flansch dran ist oder nicht tut doch überhaupt nix zur Sache. Ich hab schon beide Versionen umgebaut, deshalb weiß ich das ganz genau und laß mir da auch nix erzählen. Wie gesagt: warum der eine die Dichtung drin hat und der andere nicht weiß ich nicht, aber der obere Flansch am Vorkat ist gleich.


jo... der astra G/Zafira A Turbo haben einen dichtring oben am turboflansch.. die Astra H Turbos nciht... ( wer weiß warum, wahrscheinlich wegen der 21€ das der beim FoH kostet ) War heute beim Foh und wollte ihn holen bzw. bestellen, aber war einwenig teuer... hole ihn jetzt wo anders

Wenn der Astra G und Zafira A ein vorkat-ersatzrohr bekommen müssen die am unteren stück diesen 3-eckflansch anschweißen weil das fertig am rohr ist... und dazwischen gehört auch eiune metall dichtung. Die hat der Astra H serienmäßig *fg*
 
Thema:

Vor Kat Ersatzrohr

Vor Kat Ersatzrohr - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben