Vor Kat Ersatzrohr

Diskutiere Vor Kat Ersatzrohr im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Na das hört sich ja nicht schlecht an! Gib noch mal bescheid wenn du genaueres in sachen Endgeschwindigkeit sagen kannst. Ganz nebenbei: Ich hab...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Na das hört sich ja nicht schlecht an!
Gib noch mal bescheid wenn du genaueres in sachen Endgeschwindigkeit
sagen kannst.

Ganz nebenbei:
Ich hab heute 1 jähriges hier bei euch im Forum ^^
 
B

Blackbird

Dabei seit
26.04.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich nähe Wien
Nie und nimmer kann da irgendwer mittels popometer aussagen machen. Das einzige was zählt prüfstand vorher nachher. Allein wenn ich schon höre so ab 210 zieht er anders als vorher da spielt 10kmh rück oder gegenwind schon ne grössere rolle. Mit serienleistung kann man im über 210 kmh bereich sowieso nicht mehr von ziehen sprechen. Und kein mensch merkt ob jetzt 30 sec von 210 auf 230 vergangen sind oder nur 28 :wink:
 
O

OPCler

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt auch nochmal getestet....

Finde auch, wie TingelTangelBob schon geschrieben hat, das er in den unteren Gängen besser zieht.

Ich denke das sich der Aufwand gelohnt hat. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist ;-) Und auf dem Weg zu noch mehr Leistung darf das Rohr nicht fehlen!

Der Sound ist auch wesentlich besser geworden! Mich haben schon viele gefragt was ich an der Auspuffanlage verändert hab.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wieso soll man die nicht mehr schaffen. Zum Beispiel der 2.2 von Opel, hatte auch erst zwei Kats und als Opel gesehen hat, dass einer auch reicht, um die Abgasnorm zu erreichen hat Opel den auch weggelassen.

Warum solls beim Z nicht auch so sein?

TO
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Die haben doch beim Z22SE nicht einfach einen Kat auf den Müll geworfen und immer noch Euro 4 geschafft! Die haben mit Sicherheit den Hauptkat oder seine Position geändert.
Beim LET dürfte das mehr Probleme bereiten. Der Weg bis zum Hauptkat ist deutlich länger, der Fahrtwind "kühlt" und außerdem senkt der Turbo die Temperatur.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
natürlich haben die den net auf den müll geworfen! :roll:
die haben ihn einfach net mehr verbaut, um geld zu sparen!!! :wink:
ein bauteil weniger was viel geld kostet!

mfg ttb
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Das erklärt jetzt immer noch nicht wie sie die Euro 4 geschafft haben! Oder ist man in Rüsselsheim so blöd (Entschuldigung!), dass man erst nach ein paar tausend Motoren merkt, dass man den Vorkat gar nicht braucht???
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vielleicht n anderes Gemisch in der Warmlaufphase, oder ne andere Beschichtung im Kat,....
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Der Kat wurde nachgearbeitet und besser beschickt damit die Euro 4 schaffen :wink: Steht irgendwo so niedergeschrieben bei Opel.. :wink:
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Aus welchem Material ist denn der Flansch zum Lader? Ich will mir ein Ersatzrohr bauen, kann man da 1.4301 nehmen oder hält das nicht?
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Past das Vorkatersatzrohr auch beim Z20LEL(ASTRA H 170PS)??

Müste doch der Motor ist ja fast identisch mit dem Z20LET

EDIT:Hab auf der EDS Homepage gesehen das es auch beim Z20LEL past.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Vorkatersatzrohr

Hi,
ich hatte das Bastuck Ersatzrohr auch mal zur Probe drin,war nicht so der Hit.DSOP hat mir dann eins gebaut in 70mm.Ich habe jetzt komplett durchgängig 70mm und einen 100 Zeller Kat.Sound und Durchzug sind Super.Danke nochmal an DSOP :lol: :lol: :shock:
 
M

Marco16V

Dabei seit
05.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Servus was kostet ein solcher Rennkat? Hat das Teil ABE ?
Gruß Marco
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Kat

Hi,
also der Kat den ich habe hat 200 Euro gekostet.Eine ABE kannst du vergessen.Einen 100 Zeller bekommst du im Normalfall gar nicht durch den Tüv.Wenn du Tüv haben willst mußt du einen 200 Zeller nehmen von HJS der aber mindestens das doppelte kostet.
mfg
 
Thema:

Vor Kat Ersatzrohr

Vor Kat Ersatzrohr - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben