von vier auf fünfloch

Diskutiere von vier auf fünfloch im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi habe mal ne fragen was benötige ich alles um meinen astra f 1,6l auf fünfloch und turbo bremsen umzubauen????
S

Sebbe

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi

habe mal ne fragen was benötige ich alles um meinen astra f 1,6l auf fünfloch und turbo bremsen umzubauen????
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
2 komplette federbeine vorne , gibt es hier im teilemarkt , weil 1,6 er hat vorne alles kleines System , hinten ne Vectra A V6 Axse oder nur die Bremsen komplett, kommt aber aufs Abs an , weil der Stecker mal in der mittte der bremstrommel ist und einmal woanders...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo, ich bau gerade meinen Kadett von 4 auf 5 Loch um. Ich habe mir vom Vectra B V6 die hinteren Radnaben und Scheiben und so geholt.
mit etwas Fingerspitzengefühl passt das auch. :lol:
 
S

Sebbe

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
also brauch ich nur die hinter achse vom vectra a v6 und die bremsen vom turbo und wie geht das vorne ?? und welche federbeine?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ohh bei astra /vectra gibt es 2 verschiedene Systeme:

alles klein von 60 - 90 ps aus 1,4-1,6l Hubraum

alles groß ab 90 ps /diesel ab 1,8 l hubraum "grosser Block "

da du bestimmt auch noch bei gelegemheit den motor umbaust ??

solltest du alles wexseln ... sonst brauchst vorne nur radnaben + radlager und die komplette bremse also scheibe + sattel

wenn du auf große federbeine umbaust brauchst du dann auch andere Antriebe >>innen klein aussen groß >noch nie gesehen oder Henning falsch rum einbauen ??

oder kann mann 5 loch am kleinen Antrieb/Radlager montieren ??

Corsa C GSI/Diesel haben alles klein und 5 Loch :idea:
 
S

Sebbe

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ja hatte auch vor nen turbo bald einzubauen aber jetzt noch mal was brauche ich alles für vorne und hinten? wenn ich später aber erst den turbo einbaue
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
habe immer noch nenA V6 zum vermittelm fehlen die lampen und kleinteile im innenraum aber rollt mit kleinene blechschäden ca 145 tkm Automatik FP : 1800 ? in HH , Bilder kann ich auch maxen :wink:
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
Hallo, ich bau gerade meinen Kadett von 4 auf 5 Loch um. Ich habe mir vom Vectra B V6 die hinteren Radnaben und Scheiben und so geholt.
mit etwas Fingerspitzengefühl passt das auch. :lol:

vergiss es......du brauchst ja mindestens die Kadett 16V HA um dann dort die 5-loch naben ranzubekommen...........ja passen tut das dann mit der kadett achse ohne ABS, aber wenn du darauf nicht verzichten möchtest, dann musst du die Löcher für das ABS bei der Kadett HA aufbohren (sind sonst viel zu klein)!!!!

die beste lösung ist immernoch eine komplette vectraV6 HA zu verbauen wie Holger schon schrieb......

kannst auch mal die suchfunktion benutzen.......da findest du den ein oder anderen hilfreichen thread dazu :wink:

Gruß Ben

PS: ich hab noch 4 loch turbobremsscheiben hier liegen 288x25 mm......bei bedarf PN
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hi, ja mein Kadett ist serienmäßig ein 16V.
Ich hab es bemerkt das die Löcher von den ABS Sensoren zu klein sind.
Aber ich habe die Ankerplatten an der Achse weggeflext und lass mir gerade passende CNC fräsen. Dann verschweiße ich die wieder sauber mit der Hinterachse und fertig ist meine Hinterachse. Gut ich muß zugeben mit der Handbremse muß ich mir auch noch was einfallen lassen... weil das passt auch nicht ohne weiteres. Aber es ist machbar.
Weil bei uns ist es nicht so einfach einen Vectra A V6 zu finden.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hi, ja mein Kadett ist serienmäßig ein 16V.
Ich hab es bemerkt das die Löcher von den ABS Sensoren zu klein sind.
Aber ich habe die Ankerplatten an der Achse weggeflext und lass mir gerade passende CNC fräsen. Dann verschweiße ich die wieder sauber mit der Hinterachse und fertig ist meine Hinterachse. Gut ich muß zugeben mit der Handbremse muß ich mir auch noch was einfallen lassen... weil das passt auch nicht ohne weiteres. Aber es ist machbar.
Weil bei uns ist es nicht so einfach einen Vectra A V6 zu finden.


is doch net dein ernst, oder?!?! :roll:
und eintragen tust du dir das dann mit der
schriebmaschine, oder wie??!?! :shock:

hör auf an der achse rumzuflexen und schweißen. das trägt dir niemand ein! ganz zu schweigen von der eigenen sicherheit!

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi, ja mein Kadett ist serienmäßig ein 16V.
Ich hab es bemerkt das die Löcher von den ABS Sensoren zu klein sind.
Aber ich habe die Ankerplatten an der Achse weggeflext und lass mir gerade passende CNC fräsen. Dann verschweiße ich die wieder sauber mit der Hinterachse und fertig ist meine Hinterachse. Gut ich muß zugeben mit der Handbremse muß ich mir auch noch was einfallen lassen... weil das passt auch nicht ohne weiteres. Aber es ist machbar.
Weil bei uns ist es nicht so einfach einen Vectra A V6 zu finden.
Woher weißt Du das Deine Spurwerte dann stimmen?
Also einfach dranschweißen ist nich :roll: :wink:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hi, die Ankerplatten sind ja nur auf die Platten der Hinterachse drauf gepunktet. Die Spurwerte verändern sich ja dadurch nicht. Der Tüv hat mir zugesichert das er mir das ohne Probleme so abnimmt. Die Ankerplatten halten ja durch die 4 Schrauben der Radnabe.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi, die Ankerplatten sind ja nur auf die Platten der Hinterachse drauf gepunktet. Die Spurwerte verändern sich ja dadurch nicht. Der Tüv hat mir zugesichert das er mir das ohne Probleme so abnimmt. Die Ankerplatten halten ja durch die 4 Schrauben der Radnabe.
Ich hab die Daten und Fakten einer Achsgeometrie nicht im Kopf, aber haste schonmal dran gedacht, das dadurch ein Rad weiter vor, runter, oder raus kommen könnte, da zählt nicht nur Spur und Sturz.
Und meines Wissens nach darf an Achsenteilen nichts geschweißt werden.
Ist glaub ich ganz schön riskant wenn der das einfach so einträgt, nur weil die Schweißpunkte lustig aussehen :roll:
Aber soll jeder selbst wissen, mir persöhnlich wäre das zu riskant da selber was zu schweißen :wink:
 
K

Kad20Let

Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
41515 Grevenbroich
Also ich würde auf jeden fall die komplette Achse vom V6 montieren, die ist viel stabiler ausgeführt was sich auch noch super aufs Fahrverhalten auswirkt :twisted: Fahre ich in meinem Kadett D auch, bin damals extra 800km gefahren um sie abzuholen und mußte sie auch noch bei Regen und auf der Straße selber ausbauen :?
Als Handbremsseil kannste das vom Vectra A V6 nehmen, mußt Dir nur selber einen Halter bauen womit du es dann an dem Handbremshebel unten einängst, Corsa B etc. paßt alles nicht, zu Kurz!!!
 
Thema:

von vier auf fünfloch

von vier auf fünfloch - Ähnliche Themen

Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Astra f von 205/40/17 7,5 et 38 auf 205/40/17 7,5 et 33: Moin zusammen, möchte mir gern neue Felgen holen ,sind bis auf die et (jetzt et38/neuen et33) gleich , weiß einer ob das passt ohne Kanten umlegen...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Oben