Von A auf B umstellen...

Diskutiere Von A auf B umstellen... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; was hat man davon? nurne höhere Leerlaufdrehzahl und n anderes Abgasverhalten? Meine den Stecker am fahrerseitigen Federbeindom.
V

vandroiy

Dabei seit
04.08.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
was hat man davon? nurne höhere Leerlaufdrehzahl und n anderes Abgasverhalten?

Meine den Stecker am fahrerseitigen Federbeindom.
 
  • Von A auf B umstellen...

Anzeige

D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Das ist der Oktan Zahl stecker!!

Kannste wechseln zwichen super und Normal,sollte aber immer auf super stehen(weiss grad net ob a oder b)!
Ist normal nur dafür da wenn du in andere Länder mit schlechter sprit qualität fährst,das du umstellen kannst!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
XE/LET haben keinen Oktanzahlstecker, da beide minimum Super benötigen! Das mit der Oktanzahl funzt bis zum C20NE ... XE/LET und alles was mit X anfängt haben den nicht mehr ...
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Bei mir im Vectra 2000 ist aber solch ein stecker auch verbaut, daher nicht ganz richtig.
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@all
Emerald hat sich unpassend ausgedrückt :p Beim c20xe ist der Codierstecker zwar vorhanden aber es ist ein Dummy ohne funktion :!: Ihr könnt ihn umstecken, drehen, wenden :wink: es bleibt Jacke wie Hose :!:
MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Kodierstecker soll angeblich für die Schweiz/restliches Europa sein ... aber ´n Oktanzahlstecker isses nich, da bin ich mir auch 100%ig sicher ... Codierstecker ja/möglicherweise, Oktanzahlstecker nein :wink:

Benutzt mal die Suche, das wurde doch auch schon totgeredet! :?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Es ist kein Oktanzahlstecker !
Es verändert Abgasnorm Kennfelder usw.
Das Thema war schonmal da aber obs nun Leistung bringt oder nicht konnte nicht klar gestellt werden.
Denke mal ohne Kat mit dem einen Pin auf Masse dann sollte es was bringen halt XE ohne KAT Version.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Stecker bei mir in B Funktion. Muß er in A oder B stecken?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

POS A = Werkseinstellung
POS B = 100 U/min mehr Leerlauf
( bilde mir auch ein er hat dann nen besseren Durchzug, subjetiver Eindruck )

MfG Stefan
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Stecker

Hallo,

SCHWACHSINN :!:

Das ist der Oktanstecker :!:

Der ist für minderwertigen Kraftstoff in anderen Ländern eingebaut worden!

Die Drehzahl schwankt deshalb, weil sich Zzp. verschiebt!

470 Ohm oder unendlich sind die beiden Einstellungen.

Im TIS steht das alles genau drin, also finger weg von dem Stecker!!!


MfG Simon :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wenn du da umsteckst ändert er den zündzeitpunkt von vornherein der klopfsensor erkennt doch nur wenn er schon zu klopfen beginnt

klar der klopfsensor ist eindeutig die bessere lösung allerdings warum der stecker jetzt bei c20xe vorhanden ist kann ich nicht sagen
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Oktanstecker

Hallo,

das ist doch ganz einfach!

Ein Motor mit Super Benzin hat gewöhnlich mehr Leistung da er höher verdichtet wurde, also verwendet man 98/99/100 Oktan.

Nehmen wir jetzt Normalbenzin in diesem Motor, so besteht die Gefahr das der Motor klingelt, deshalb wird über den Oktanstecker der Zzp. später gestellt, damit die Klopfregelung nicht sofort Zylinderselektiv die Leistung des Motors zurücknimmt, bzw. die MKL aktiviert wird.
Kleine Änderungen innerhalb des Kennfeldes werden ebenfalls aktiviert, ähnlich verhält es sich mit der Klemme 20 des SG, liegt diese gegen Masse, so wird die Lambdaregelung ausgeblendet, aus dem C20XE wird dann ein 20XE.
Das ist das ganze Geheimnis dieses Steckers, der in jedem Kadett, Astra, Calibra usw zufinden ist.

MfG Simon :roll:
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
das scheint ganz plausibel so wie es simon erklärt hat und so änlich stehts auch im jetzt helfe ich mir selbst-buch.

nur meine frage jetzt, was soll das ganze dann an leistung bringen? eher verliert er erheblich an leistung da der Zzp später anliegt. ausserdem steigt der verbrauch und der abgaswert wird verschlechtert. und wenn man jetzt noch klemme 20 am STG gegen masse legt und somit die lamda lahmlegt, is das ganze ja noch schlechter.
aber manche empfehlen das ja als tuningvariante :oops:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Habe mal in ein paar XEs nachgeschaut, dort standen alle Stecker auf B. Also doch nicht A.
Bekannter meinte, B wäre Werkseinstellung.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
So, ich zitier jetzt mal das, was im TIS steht:

Die Kodierstecker dürfen nur in Stellung "A" betrieben werden. Ein umstellen auf Stellung "B" ist nicht erlaubt.

Und weiter:

Der Kodierstecker passt das Zündkennfeld an die jeweiligen Ländervorschriften an (Geräuschentwicklung,Abgasverhalten).

Hoffe das bringt jetzt ein wenig Licht in die Sache...

Totti
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das selbe hatten wir schon das letzte mal

A - Europa ohne Schweiz
B - Schweiz

oder wierum wars? :lol:

Oktanzahlstecker? Nee, dann würden die Oktanzahlen dafür auch drauf stehen :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Stecker

Hallo,

der Stecker ist nur dazu da, um auch noch weiterfahren zu können, wenn man kein SuperBenzin kann (Ostblockstaaten usw.), ohne die Maschine sauer zu fahren!
Einige Schlaumeier fahren nur so herum, weil es billiger scheint, was aber totaler Unsinn ist.
Natürlich steigt der Verbrauch an, wenn man nur NormalBenzin fährt und die Leistung ist auch geringer, da der Zzp. später gestellt wird.
Es fehlt an Durchzug und Topspeed........dafür läuft der Motor mit weniger Oktan im sicheren Bereich!

Die Klemme 20 dient eher dazu, bei schwierigen Kaltstartverhalten die Lambdaregelung auszublenden....habe ich zumindest so gemacht, dass es mehr Leistung bringen soll halte ich für.....................naja!
Motoren mit harten Steuerzeiten und unruhigen Leerlauf können so etwas harmonischer warmlaufen, als wenn ständig die Lambdasteuerung nachregelt....das nervt!

Diverse Exportmodelle (Belgien) hatten nämlich keinen Kat und hatten die Motorbezeichnung 20XE, und da alle SG's die gleiche Belegung haben findet man diese Klemme 20 überall bei Fahrzeugen mit XE!

MfG Simon :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Tut mir Leid Simon da bist du auf dem Holzweg ist zwar bei allen anderen Fahrzeugen so aber nicht beim XE.
Aber denke weitere Diskussionen kann man mit dir sparen.....:roll:

1. Hat der XE Klopfregelung.
2. Ist es von OPEL nicht erlaubt in B zu fahren also ist es schon ausgeschlossen mit Oktanzahlstecker sonst wäre es einmal erlaubt und zum anderen würde es wo stehen.
3. Wird durch die Umstellung Geräuschentwicklung und Abgasverhalten verändert.

Ich denke mal das es für 20XE ist wo Klemme.20 offen ist. Und durch Stellung B eine mehrleistung erziehlt wird die die ohne Kat Version hat.

Und Schweiz ist was ganz anderes Stecker Blau Stellung A Durchgang und Stellung ist gleicher Bedeutung mit Stecker abmachen und so lassen.

Die Klemme 20 dient eher dazu, bei schwierigen Kaltstartverhalten die Lambdaregelung auszublenden
:lol: :lol:

Klemme 20 regelt Àbgasvariante US`83(U-Kat) oder Abgasvariante ECE R 15.04(G-Kat)
 
Thema:

Von A auf B umstellen...

Von A auf B umstellen... - Ähnliche Themen

Corsa B Tuning teile: Ich hätte jede Menge Corsa B Tuning Teile abzugeben. Die meisten so 80% sind neu. Es handelt sich um eine neue rieger heckstoßstange 200€, lexmaul...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Oben