Von A auf B umstellen...

Diskutiere Von A auf B umstellen... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Klemme 20 Hallo, stimmt die US-Kat bzw. ECE-Regelung wird durch die Klemme 20 geregelt. Masse drauf Lambda weg. Ich habe ja auch geschrieben...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Klemme 20

Hallo,

stimmt die US-Kat bzw. ECE-Regelung wird durch die Klemme 20 geregelt.
Masse drauf Lambda weg.

Ich habe ja auch geschrieben, das ich die Schaltung bei mir so verwende um den Kaltstart zu verbessern..................muss man ja nicht machen.

Es gab nur schon Diskussionen, dass es mehr Leistungen bringen soll...............Bitteschön :lol:

Und richtig, den Rest spar ich mir.......aber scheinbar ist mein TIS dann sicherlich nicht von OPEL :D

Schaut Euch doch mal die LMM der Exportmodelle an und vergleicht mit dem wie wir ihn hier fahren, vielleicht begreift ihr ja dann mal was der Stecker bedeutet?! (kleiner Tip, beim Turbo ist es ähnlich)

MfG Simon :roll:
 
  • Von A auf B umstellen...

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kann das sein das du EPC meinst? da steht Oktanzahlstecker.
Werd morgen mal mit nem Technicker quatschen der hat aber heut Lehrgang vieleicht hat ja noch wer was davon im Kopf oder einer aus seinem Team.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Mann

wie oft denn noch??? :evil:

DAS steht auch in der Anleitung fürn 16V die der Tillman mal verschickt hatte....

A Deutschland

B Schweiz

das ist kein Oktanstecker wieso hat der den nen Klopfsensor :twisted:

Wenn man mal die Suche benutzen würde!? Das Thema gabs schon zu oft...
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich gebs auf... :lol:
Nur paar Einwände

B = ist Ausdrücklich nicht erlaubt
B = nicht Schweiz
B = nicht unendlich Widerstand
B = nur in Verbindung mit ohne Lambdasonne
Schweiz = blau
20XE = Masse offen
In der Oktahnzahlkodierungstabelle steht der XE nicht drin.

Durchklopfregelung ist der Oktanzahlsteckerüberflüssig oder haben andere Autos mit Klopfsensor auch nen Oktanzahlstecker? :wink:

So mehr habe ich nicht zu sagen. Nur noch einen Satz den sollte jeder sich mal durch Kopf gehen lassen.

Warum sagt OPEL Stellung B ist nicht erlaubt wenn es ein Oktanzahlstecker wäre?

Simon du schreibst zwar viel Technisch korrektes doch manche Sachen stimmen gar nicht.

Rufe mal im ETAC an und frag da wegen dem Stecker denke mal kennst du. Vieleicht bekommste ja den richtigen ans Telefon :wink:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Haben mal mit A und B rumprobiert.

Keinen Unterschied festgestellt.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Oktanstecker

Hallo,

@all........ nun gut!

Im TIS steht sowohl Länderspezifisch als auch Oktanstecker!

OK, vielleicht zwei Bezeichnungen für das gleiche.

Trotzdem haben auch KAT-Fahrzeuge einen Oktanstecker, auch wenn diese eine Klopfregelung haben!

Denken wir mal an die älteren Mercedes Benz mit dem kleinen schwarzen Poti im Motorraum, da ging das auch!

Aber wie auch immer....einfach weg davon mit den Fingern.......... :wink:

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, oder etwas sachlich falsch beschrieben, sorry!

@ Vectra-A-Pilot:

in deiner Tabelle steht Klemme 20 offen (20XE)

das ist falsch, kann man keicht nachprüfen:

Klemme 20 muss gegen Masse geschaltet sein, dann wird der Motor als 20XE betrieben, die Klemme 20 ist beim C20XE nie belegt, also muss ein Kabel samt Stecker gezogen werden!!!

Liest man anschließen den Speicher des SG aus, so findet man folgenden Eintrag über den Blinkcode:

Integratorspannung Sonde

Das heißt, jetzt wird mit einem Festwert gearbeitet, die Regelung ist außer Betrieb!!!

Ich habe das bei mir mittels Schalter gelöst, ebenso eine Kennfeldumschaltung die während der Fahrt möglich ist (ohne Gas), manchmal bleibt die MKL kurz an und erlischt dann wieder, dabei kann man beim anschließenden Auslesen die verschiedenen Betriebszustände oder auch abgelegten Fehler auslesen oder sogar sichtbar machen (TECH)!

MfG Simon :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Komisch im OPEL Prüfbuch steht Klemme 20 geht an Masse aber nicht für P32 und P32 ist Lamda Sonde.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Komisch im OPEL Prüfbuch steht Klemme 20 geht an Masse aber nicht für P32 und P32 ist Lamda Sonde.

Ich nehm mal an, dass 20 auch nicht die Masse für die Lambda ist sondern nur eine Schaltleitung. Wenn an 20 Masse anliegt wird die Lambdaregelung abgeschaltet. Gibt ja noch mehr PINs am Stg die mit Masse eine Schaltung erzeugen.

Totti
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
*rofl*
Meine es so wie ich es geschrieben habe. Hab nicht geschrieben das es die Masse für Lambdasonde ist.

Klemme 20 geht an Masse aber nicht für P32 und P32 ist Lamda Sonde

Bedeutet hat Auto Lamdasonde geht 20 nicht an Masse.
Hat Auto keine Lambdasonde geht 20 an Masse.

C20XE hat eine Spannung von 80-1000mV weil die Spannung durch die Sonde geregelt wird.

20XE hat eine feste Spannung von 440-460mV und das kommt weil das Auto keine Lambdasonde hat und 20 auf Masse ist. Spannung wird nicht durch Sonde geregelt.
 
Thema:

Von A auf B umstellen...

Von A auf B umstellen... - Ähnliche Themen

Corsa B Tuning teile: Ich hätte jede Menge Corsa B Tuning Teile abzugeben. Die meisten so 80% sind neu. Es handelt sich um eine neue rieger heckstoßstange 200€, lexmaul...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Oben