Voll das geile wetter und was sagt der öl/temp bei euch

Diskutiere Voll das geile wetter und was sagt der öl/temp bei euch im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Leut habe da ein kleines prob Ein freund von mir hat heute öl temperatur geber eingebaut . Soweit sogut als ne probe fahrt gemacht hat hat...
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Moin Leut
habe da ein kleines prob

Ein freund von mir hat heute öl temperatur geber eingebaut .
Soweit sogut als ne probe fahrt gemacht hat hat er mich schockiert angerufen .

Beim schleichen auf ne landstrasse hat sein temperatur über 120grad hoch geschossen.

Jetzt hat er den termostat rausgeschmissen und das prob ist immer noch da.

Jetzt hab ich ihn mal drauf aufmerksam gemacht was für ein geiles wetter wir drausen haben :wink: aber trotzdem.

Erwollte heut abend nochmal fahren wenn es sich ein bißchen abgekühlt hat und mich nochmals anrufen.

Ja wie schauts den bei euch so aus mit dem öl temperatur aus?
wie hoch geht es?
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
öltemp: 110°
wassertemp: 85°

.. vor 2 Wochen habe ich die Temp nur mit langen Autobahnfahrten geschafft (jenseits von gut und böse) .. jetzt bekomme ich die Temp schon beim "normal" fahren .. aber solange die Temp nicht höher geht, sollte es kein Problem sein ..
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Also wenn Ich ein bissel Lack mache über die Landstraßen so mi ca. 140-190 dann habe Ich knapp 120° und bei normaler Fahrweise so 95-105°!
Und dabei Abgastemp. bei Volllast um die 890° ! :wink:
 
C

CorsaTurbo

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Wassertemp 90°
Öltemp 115°
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ihr seid ja alle Würstchen :wink:

Hatte heute mit dem SZR (Racingmobil) auf der BAB konstant 118 Grad, das ist mal ne Ansage für den Muckelmotor, gemessen an der Wanne...

J.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
bei normaler fahrweise und in der stadt 120-135 etwas zügig sind es dann ganz schnel l150 und mehr ist ein cali 4*4 mit po phase 3 öl ist das castrol 10w60 und mein ölkühler ist auch heis
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
öltemp: 110°
wassertemp: 85°

.. vor 2 Wochen habe ich die Temp nur mit langen Autobahnfahrten geschafft (jenseits von gut und böse) .. jetzt bekomme ich die Temp schon beim "normal" fahren .. aber solange die Temp nicht höher geht, sollte es kein Problem sein ..

.. gemessen vor dem Ölthermostat .. übern Ölfilter ..
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Vielleicht wäre es ganz gut, wenn jeder der hier seine Öltemperatur "UNTER" 120° fährt, auch posten würde wie er erstens diesen Wert gemessen hat und vor allem an welcher Stelle und zweitens welches Ölkühlerthermostat und welchen Kühler er wo verbaut hat. Da ja hier anscheinend bis auf wenige Ausnahmen alle unter 120° fahren würde es mich jetzt schon interessieren wie das wieder gehen soll, also bei Serienteieln meine ich jetzt. Wenn mein Motor warm ist, dann habe ich "IMMER" 120° Öltemperatur und das ist für mich auch ganz logisch und durchaus normal, denn das Serienthermostat macht auch erst ab 120° auf, wie sollen also Öltemperaturen unter 120° aufkommen, bei diesen sommerlichen Temperaturen?

Wenn ich unter gestrigen Bedingungen 30km den Berg hoch jage, dann habe ich oben angekommen eine an der Ölpumpe gemessenen Öltemperatur von 140° - 145°, das mit 19reihigem Mocal.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
so sehe ich es auch habe noch den originalen ölkühler und thermostat themperatur gemessen an der ölpumpe
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Fahre:

gr. Ölkühler im Radkasten
ori. Thermostat
gemessen an der Pumpe
Kopfbearbeitung
Gr. A
gr. LLK
VMAX EVO 260

Wenn ich normal rumfahre, komme ich auf 100 Grad (Stadt oder Landstraße ohne Ladedruck), auf der BAB mit ca. 180 km/H konstant so ungefähr 117 Grad und wenn ich Feuer mache, komme ich max. 135 Grad...

Hab dann nen Entlüftungsgitter in den Innenkotflügel gebaut, danach geringe Änderung bei Vollast (130 Grad).
Fahre jetzt testweise ohne Nebelscheinwerfer, kann aber noch nichts sagen...

Noch Frage? :wink:

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich fahre:

-gr.Ölkühler im Beifahrer Radkasten(Mocal 16 oder 19 Reihig) :roll:
-orig. Ölthermostat
-gemessen an der Ölpumpe(VDO)
-GrA mit Downpipe
-gr.LLK
-Vmax Evo310 mit Nock.
-Kolbenbodenk.
-Luftaustritte in der Haube

Wenn Ich wie oben schon beschrieben normal fahre liege ich bei 90-105°maximal bei 30° Außentemp.! Wenn Ich dann etwas zügiger fahre dann geht die Temp. schnell auf ca. 120° bei ca. 160-190 Km/h und bei über 230 Km/h liegt sie bei 125°! Höher hatte Ich sie noch nie!
Durch die KBK wird das Öl aber auch ziemlich schnell warm, was Ich vorher ohne KBK nicht hatte! Da sieht man aber das das gut funktioniert und die Kolben gut gekühlt werden!

Gruß Eric
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hmm, keine Ahnung was da bei mir los ist!!

Komme mit einem C20XE M2.8 in meinem Astra bei normaler Fahrweise auf 85-90°C Öltemp.
Bei zügiger Fahrweise auch mal um die 100°C. Mehr bisher noch nicht!! Mein Ölkühlerventil scheint sich wohl noch nie geöffnet zu haben, kein Wunder, dass mein Ölkühler immer kalt ist.

Warum liegt das? Ist das denn noch normal/okay so?
Es ist eine neue Ölpumpe verbaut!
Werte:
- Fahrt bei kaltem Motor 5 Bar
- Stand bei warmen Motor 3,5 Bar
- Fahrt bei warmen Motor 4-4,5 Bar

Liegt es evtl. an dem recht hohen Öldruck!?

Alles gemessen mit VDO-Gebern/-Anzeigen (analog) an der Ölpumpe!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Wann macht das Ventil für den Ölkühler auf? Erst ab 110 °C, oder?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Bei 104, soweit ich mich erinnere...deine Temps sind doch o.k., wenn du nur rumschleichst..

J.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe einen 16-reihigen Ölkühler von Racimex drinnen und ne Phase 4.Wenn ich richtig zügig auf der Landstraße unterwegs bin komme ich nicht über 120 Grad Öltemperatur,gemessen an der Ölpumpe.Sobald ich aber Autobahn fahre und wirklich mal 10min voll drauf bleibe steigt die Temperatur bis 150°. :shock: Da gehe ich dann natürlich vom Gas.Denke die würde noch weiter steigen.Die Werte habe ich bei 30° Außentemeratur
 
Thema:

Voll das geile wetter und was sagt der öl/temp bei euch

Oben