A
AX-Turbo
- Dabei seit
- 14.02.2002
- Beiträge
- 45
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Jungs,
cool, so ein Forum habe ich schon länger gesucht! So, zum Thema, ich fahre einen Vectra Turbo und der soll im Frühjahr kräftig auf Vordermann gebracht werden. Dazu hätte ich einige Fragen und hoffe auf ein paar Tipps von Euch!
- Zündung: was muß man beim C20LET alles wechseln, um die Zündung wieder in 1A-Zustand zu bekommen? Es läuft zwar alles, aber mein Vectra ist jetzt auch schon ca. 8 Jahre alt und irgendwann sollte man das alles doch mal wg. Altersschwäche erneuern oder? Kerzen und Zündkabel ist klar, aber der Rest? Verteiler, Zündspule, Zündfinger (falls überhaupt noch vorhanden, oder schon kontaktlos? Keine Ahnung *schäm*!), sonst noch irgendwas? Gibt es Ersatzteilmäßig für den ganzen Zündkram gute Dritthersteller oder soll man besser das org. Opel-Zeugs nehmen?
- Einstellen: mein Goldstück hat einen Chip drinnen, von wem weiß ich nicht, hab ich schon so gekauft. Ich würde gerne mal alles, was man motormäßig einstellen kann, nachprüfen und auf den Chip oder halt 98 Oktan optimieren lassen. Ich denke aber, irgendeine freie Werkstatt oder auch der Opel-Händler richten sich dabei immer nach einem "normalen" C20LET mit 204 PS. Was muß/kann man alles einstellen und wer macht sowas? Bosch-Dienst?
- Zündkerzen: Ich habe das mit diesen für ´nen gechippten Turbo optimalen Bosch-Kerzen, die man nur im Zehnerpack bekommt, interessiert durchgelesen - aber wo nehme ich die her, wenn man sie nirgends offiziell bekommt? Hat jemand eine Bezugsadresse?
- Felgen: konnte bei EBay ein Supermegaschnäppchen machen (4x OZ Futura nagelneu 8x17 ET35, NP ca. 3000 Euro für schlappe 910 Euro *freu*)! Hat diese Größe schon jemand auf seinem Vectra-A 5-Loch? Es sollen 215/40 ZR17 drauf. Mußte für den TÜV was umgearbeitet werden? Wie sieht es platzmäßig an der VA/HA aus? Bei meinem Vectra ist an der HA gebördelt und ca. 1 cm gezogen, 40 mm tiefergelegt - ist da evtl. noch Platz für eine 10 mm Spurverbreiterung (pro Seite) oder reicht die Felge alleine für ´ne "volle" Optik? Ich will halt, daß das Radhaus hinten "voll" aussieht.
Vielen Dank für ein paar gute Tipps!
AX
cool, so ein Forum habe ich schon länger gesucht! So, zum Thema, ich fahre einen Vectra Turbo und der soll im Frühjahr kräftig auf Vordermann gebracht werden. Dazu hätte ich einige Fragen und hoffe auf ein paar Tipps von Euch!
- Zündung: was muß man beim C20LET alles wechseln, um die Zündung wieder in 1A-Zustand zu bekommen? Es läuft zwar alles, aber mein Vectra ist jetzt auch schon ca. 8 Jahre alt und irgendwann sollte man das alles doch mal wg. Altersschwäche erneuern oder? Kerzen und Zündkabel ist klar, aber der Rest? Verteiler, Zündspule, Zündfinger (falls überhaupt noch vorhanden, oder schon kontaktlos? Keine Ahnung *schäm*!), sonst noch irgendwas? Gibt es Ersatzteilmäßig für den ganzen Zündkram gute Dritthersteller oder soll man besser das org. Opel-Zeugs nehmen?
- Einstellen: mein Goldstück hat einen Chip drinnen, von wem weiß ich nicht, hab ich schon so gekauft. Ich würde gerne mal alles, was man motormäßig einstellen kann, nachprüfen und auf den Chip oder halt 98 Oktan optimieren lassen. Ich denke aber, irgendeine freie Werkstatt oder auch der Opel-Händler richten sich dabei immer nach einem "normalen" C20LET mit 204 PS. Was muß/kann man alles einstellen und wer macht sowas? Bosch-Dienst?
- Zündkerzen: Ich habe das mit diesen für ´nen gechippten Turbo optimalen Bosch-Kerzen, die man nur im Zehnerpack bekommt, interessiert durchgelesen - aber wo nehme ich die her, wenn man sie nirgends offiziell bekommt? Hat jemand eine Bezugsadresse?
- Felgen: konnte bei EBay ein Supermegaschnäppchen machen (4x OZ Futura nagelneu 8x17 ET35, NP ca. 3000 Euro für schlappe 910 Euro *freu*)! Hat diese Größe schon jemand auf seinem Vectra-A 5-Loch? Es sollen 215/40 ZR17 drauf. Mußte für den TÜV was umgearbeitet werden? Wie sieht es platzmäßig an der VA/HA aus? Bei meinem Vectra ist an der HA gebördelt und ca. 1 cm gezogen, 40 mm tiefergelegt - ist da evtl. noch Platz für eine 10 mm Spurverbreiterung (pro Seite) oder reicht die Felge alleine für ´ne "volle" Optik? Ich will halt, daß das Radhaus hinten "voll" aussieht.
Vielen Dank für ein paar gute Tipps!
AX