Viel Aua

Diskutiere Viel Aua im C20LET Forum im Bereich Technik; mein Zahnriemen ist gerade gerissen kann mir jemand sagen ob die ventile vom 16v auch passen ? oder brauch ich die vom turbo? Mfg deep-Magic.de
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
mein Zahnriemen ist gerade gerissen kann mir jemand sagen ob die ventile vom 16v auch passen ? oder brauch ich die vom turbo?


Mfg deep-Magic.de
 
  • Viel Aua

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Oje,wieviel Km ist denn der Zahnriemen gelaufen?
Der Kopf/Ventile sind doch vom LET und XE gleich.

mfg Klaus
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi

der Zahnriemen hätte erst in 40.000 gewechselt werden müßen naja ist passiert wenn man 300ps hat nutzt man die auch und ich hatte gerade spaß mit nem S4 egal

ich hab noch einen xe in der garage liegen oder ist es besser neue ventile zu nehmen? sind aber teuer glaub ich und wenn das die gleichen sind kann ich die doch einfach nehmen oder?


Mfg deep-magic.de
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
dann hat er erst 20000 km gelaufen?
Ventile kann man bis zu einem bestimmten Maß abdrehen lassen.Wenn du deinen Kopf mit dem gerissenen Zahnriemen wieder nimmst,würde ich neue Ventilführungen einbauen lassen.Es könnte eine Führung brechen und wieder einen Motorschaden verursachen!
Bei einem getunten LET würde ich alle 30000km Zahnriemen wechseln.

mfg Klaus
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi

habe phase 3 aber bin eigentlich kein heizer wollte das auto nur haben um zu wissen das ich könnte wenn ich wollte der ander aber nicht weiß das ich kann aber nicht will oder so aberwenn da mal so ein spinner kommt und davon gibt´s bei mir viele muß man ja gewappnet sein hihi
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Jaja von wegen einen S4 hinter sich,der hatten einen Opel Vectra 16V hinter sich der ihn mal zeigen wollte wo der Hammer hängt (ich).....LOOOOOOOOOOOOOL
Ne quatsch......
Er hat gewonnen :)
Erst später ist der riemen in seiner einzelteile gesprungen :( :mad:
Gruß REDMAN
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
teile

mann nehme 16 neue führungen ..16 schaftdichtung und aux 8+8 ventile ..dann geht es wieder ... je nach lieferant ca 480 Euro + Arbeit ..
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

wieso sollte ich den riemen bei nem getunten auto öfter tauschen? wegen den paar hundert umdrehungen mehr drehzahl? die kräfte die am riemen zerren bleiben doch die gleichen, einzig zylinderinnendrücke und belastung der kurbelwelle/pleul etc. nimmt zu. oder nicht?

gruss michael
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Michael,
vor längerem hatte ich hier im Forum von Ash einen Beitrag gelesen,er rät bei getunten zumindest alle 30000 km die Zahnriemenspannung zu kontrollieren.
Ich kann jetzt nur aus eigener erfahrung berichten.Als ich meinen Wagen gekauft hatte,war ein neuer Zahnriemen drauf.Dann hab ich gleich Ph1 verbaut.Nach ca.33000 km hatte ich den Zahnriemen kontrolliert.Ergebnis:der Riemen ist inzwischen so lang geworden,daß die automatische Spannrolle am Ende des Spannbereiches angekommen war.Der Riemen hat auch auf den Zähnen der Nockenwellenrädern mächtig Luft,so das die Steuerzeiten auch nicht mehr 100% ig stimmen.Der Riemen wäre warscheinlich in nächster Zeit übersprungen.
Ich nehme an,das das hohe Drehmoment um einiges stärker an dem Riemen zieht.
Also bei mir kommt der Riemen nach 30000 km runter.

mfg Klaus
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Bei einem getunten Motor wird der Zahnriemen mehr belastet als bei einem Serienmotor.
Wenn man beim beschleunigen den tritt ins Kreuz spürt zieht auch die gleiche Kraft am Zahnriemen, da der Motor ja auch schneller hoch dreht, und dies ist die größte Belastung für einen Zahnriemen überhaupt, da wirken enorme Zugkräfte darum wird er auch länger.
Deshalb ist es auch nicht falsch wie oben schon erwähnt wurde wenn der Zahnriemen öfters mal geprüft wird (Vorsorge ist besser als Motorschaden).
Das muß nicht heißen das er keine 60000 km hält, ich denke das der Zahnriemen auch im getunten Zustand noch so lange halten müßte, es sei denn man heizt viel, dann würde ich Ihn vorher wechseln, aber wer tut das schon ? :) :) :)

PS: Ich fahre Phase 3 und habe meinen Zahnriemen jetzt nach 65000 km erneuert.
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hab denn Ventildeckel mal abgemacht nichts zu sehen aber der Jung hat auf dem 2und 3 keine kompression mehr Kolben sehen in ordnung aus werde den kopf die woche runter nehmen............:eek:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Leute
Paßt der serien 16V Zylinderkopf auf den Turbo block?
wo sind die unterschiede beim 16 V Kopf und beim Turbo kopf?
Gruß REDMAN
 
Thema:

Viel Aua

Viel Aua - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Oben