Vieeeeeele Fragen wegen Swap auf Z20LET

Diskutiere Vieeeeeele Fragen wegen Swap auf Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Erstmal will ich höflich sein und mich vorstellen :) Ich komm aus Österreich heiße Michi und fahre seit letztem Jahr einen 2.2...
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Erstmal will ich höflich sein und mich vorstellen :)

Ich komm aus Österreich heiße Michi und fahre seit letztem Jahr einen 2.2 Speedster.

Dann komm ich gleich mal zu meinen Fragen:

Ich plane meinen Speedster auf Z20LET umzurüsten.

Da, bedingt durch die andere Einbaulage, einige Nebenaggregate, Anbauteile sowie die Motoraufhängung im Vergleich zum Turbo Coupe unterschiedlich sind, kann ich nicht ohne weiteres einen Motor in Coupe Spezifikation einbauen.

Kann mir jemand genau sagen welche Anbauteile etc. unterschiedlich sind
bei Speedster/Coupe? bzw. ob ich den Coupe Motor überhaupt grundsätzlich verwenden kann?
Wisst ihr vielleicht Quellen um dies herauszufinden?
Gibt es auch für diesen Fall einen Umrüstkatalog?
Wüste jemand Probleme welche speziell in diesem Fall auftreten bzw. auftreten könnten?

Das Getriebe ist meinen Infos nach das gleiche, abgesehen von der unterschiedlichen Endübersetzung, und somit weiterverwendbar.

Gibt es außer DH-Exklusiv ander "heiße Tips" für den Kauf des gesuchten Triebwerks?
je nach Kostenpunkt würde ich natürlich einen neuen Motor bevorzugen, dies ist aber nicht ausschlaggebend, sprich er darf ruhig auch (wenig) gebraucht sein.
Ich nehme an es sollte kein Problem darstellen für die nicht benötigten Teile eines Coupe Motors Abnehmer zu finden oder?

So erstmal wäre das alles....
mehr fällt mir dazu nicht ein (derzeit :D )

Vielen Dank schon vorab

LG Michi :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hallo Michi!

Herzlich Wilkommen.
Ich glaube Andi hat dir schon gesagt, das die ganze Saxhe wohl zu aufwendig ist. Wenn du das trotzdem vor hast, können wir uns das gerne mal genauer ansehen.
Wenn du jetzt wissen willst, warum ich dich kenne, und auch weiß das Andi dir vermutlich davon abgeraten hat, dann kann ich dich beruhigen.
Bin ein Arbeitskollege von Andi bei Opel. :wink:

lg TC
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Schon als ich Turbo-Cali gelesen habe war mir das klar ....
jaja Andy der alte Geschichtenerzähler.... ich kenn dich genauso ;)

Hm das mit dem abraten.....
ich denk mir halt, bisher hat sich noch niemand (hab im speedsterforum die Frage gestellt wer genaue kosteninfos hat; plötzlich stille :lol: auch die
"zahlt sich sicher nicht aus" Leute waren ganz ruhig.. hab noch immer keine Antwort drauf :D )
näher damit beschäftigt!
mir ist klar das dies sicherlich eine aufwendige Arbeit ist, andererseits, in bei welchem Motorumbau kann man denn noch Halbwellenwellen, Getriebe(bis auf die Endübersetzung), Fahrwerk(nur gering anders abgestimmt), Bremsanlage etc. unangestastet lassen?
Die große frage ist, wie teuer es kommt den Coupemotor "Speedstertauglich" zu machen?

ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber unter den Umständen dass man danach einen vollwertigen Gebrauchtmotor auch noch nebenbei behält, denke ich schon, dass dies rentabel ist.
Auf jedenfall will ichs mir mal genauer ansehen, wie viel das nun wirklich ausmachen würde!

Achja die seitlichen Lufteinlässe muss man leicht ändern, da sonst de Ladeluftkühler zu wenig Luft bekommt, und die Kühlung des Motors allgemein behindert wird.

Ich komme auf dein Angebot gerne näher zurück!

So long Michi :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ich werd mir das ganze mal genauer ansehen. Ich denke, das Getriebe kannst du so lassen, wie es ist. :wink: Der Rest wird fraglich. Auch das Fahrwerk wird vermutlich nicht gleich sein.
Egal, ich schau´s mir mal an....

lg Karl
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Außerdem könnt ich dann zum LET Team Wien dazustoßen Hehehe
Also überlegs dir gut!! :wink:

LG Michi
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Tja beim Fahrwerk ist (kann ich nicht garantieren) denke ich allein die Feder Dämpfer Abstimmung unterschiedlich ( an die geänderte achslastverteilung und das höhere Gesamtgewicht angepasst)

Hierbei würde ich jedoch sowieso am liebsten das Nitron einbauen.. kostet aber ein kleines Vermögen(für fahrwerkverhältnisse)
Da ist auch schon der nächste hinweis, das Nitron ist sowohl für Turbo alsauch Sauger das gleiche!

Besonders wichtig ist, ob man den Coupemotor eben für den Speedster verwenden kann ( natürlich mit Austasuch gewisser anbauten, wie gesagt ganz andere Einbaulage) denn einen "Speedster Z20LET" zu finden wird seeehr schwierig, und neu ist der wahrscheinlich recht "schwer" (Geldbörsenbezogen :D)

LG Michi
Achja meine Mail Adresse:
[email protected] :wink:
bzw.: [email protected]
suchs dir aus
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Bei den ganzen nötigen Modifikationen würde ich mir vielleicht überlegen den 2.2er Speedster zu verkaufen und dir einen Speedster Turbo zu kaufen.
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ob es sich auzahlt?
das will ich eben herausfinden!!!!

Wie gesagt nicht zu vergessen: der Saugmotor bleibt dabei bestehen!

Eintragung, hab ich mir noch ncith genauer angesehen, aber, da es diesen Motor im Speedster gibt, und sogar die Bremsen und fasst alles andere gleich ist, sooooollte es keine Probleme geben.
Da es für dieses Fahrzeug Motor und Bremsgutachten bereits gibt! ( das ist meist das teure bei Swaps!!!!)

LG michi
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Tschuldigung hab mich blöd ausgedrückt... :lol:

ich meine dass ich danach einen Kompletten Z22SE mit wenig Kilometern drauf zuhaus habe (z.B.: verkauf bei Nachfrage)

LG
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Hmm, ich hab da jetzt nicht soo die Ahnung aber könnte man den 2.2er vielleicht auf Turbo umbauen? Das würde doch bestimmt auch gut schocken.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Die Haltbarkeit kannst du dann aber echt knicken. Es gibt die Möglichkeit auf Kompressor umzubauen. Bringt dann etwa 200 PS, kostet mindestens 5000€.

Ich würde ein Astra-Coupe kaufen, den LET rausbauen, den in den Speedster, dann den 2.2 in den Astra, beim Astra die Schlüsselnummer auf 2.2 ändern und wieder verkaufen. (Schlüsselnummer deswegen ändern, damit die Versicherung auch gerecht gezahlt wird ;-) )

TurboOmega
 
G

Gforce

Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Es gibt Kompressor und einen Turboumbau auf 240 "nicht bewiesene" PS

Aber ich würde mit dem Z dann die 300 PS Marke anwisieren(ist beim Z22SE seehr viel Aufwand nötig! um es "standfest" zu machen).. alles in weeiiiiiiter ferne ( hab ja keinen Geldschei....)
Tja laut EDS gibts die Z20LETs schon unter 5000€ neu zu kaufen ( mit allem sprich kabelbaum, Steuergerät etc.)
Bleibt eben nur die Frage:

WAS IST BEIM SPEEDSTER KONKRET ANDERS?

bitte HILFE :?

Tja die Idee vom Turboomega ist ja auch nciht schlecht hehe :D

LG Michi
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Schlüsselnummern lassen sich nicht ändern :wink:
Deshalb sucht ja jeder der auf viiiel Leistung umbauen will ne schwache Basis.
Wenn sich die Schlüsselnummern ändern lassen würden, würden die versicherungen darauf bestehen, da die dann ja mehr kassieren könnten.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Nich ganz richtig. Beim Astra wurde der Z20LET und der Z22 serienmässig verbaut und dann is es auch möglich, die Schlüsselnummer ändern zu lassen, kostet aber!!!

TurboOmega
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nich ganz richtig. Beim Astra wurde der Z20LET und der Z22 serienmässig verbaut und dann is es auch möglich, die Schlüsselnummer ändern zu lassen, kostet aber!!!

TurboOmega
Nö!
Kaufst Du n Corsa 1,2 und baust auf GSI um bezahlst Du 1,2, und evtl nen Pauschalbetrag wegen Leistungssteigerung (Versicherungs abhängig)

Kaufst Du Dir nen GSI und baust auf 1,2 um, bezahlst DU GSI, ohne wenn und aber!!!!!!!
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
ABer du könntest über den TÜV die Nummer ändern lassen. Bekommst dabei aber alls neu, sogar nen Fahrzeugschein!!! Und wie gesagt, das kostet und wird deswegen von niemandem gemacht. Hatten wir sogar glaube ich Sylvester als Thema, bin mir da aber nich sicher.

ABer lass nich streiten ;-)
 
Thema:

Vieeeeeele Fragen wegen Swap auf Z20LET

Oben