G
Gforce
- Dabei seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute
Erstmal will ich höflich sein und mich vorstellen
Ich komm aus Österreich heiße Michi und fahre seit letztem Jahr einen 2.2 Speedster.
Dann komm ich gleich mal zu meinen Fragen:
Ich plane meinen Speedster auf Z20LET umzurüsten.
Da, bedingt durch die andere Einbaulage, einige Nebenaggregate, Anbauteile sowie die Motoraufhängung im Vergleich zum Turbo Coupe unterschiedlich sind, kann ich nicht ohne weiteres einen Motor in Coupe Spezifikation einbauen.
Kann mir jemand genau sagen welche Anbauteile etc. unterschiedlich sind
bei Speedster/Coupe? bzw. ob ich den Coupe Motor überhaupt grundsätzlich verwenden kann?
Wisst ihr vielleicht Quellen um dies herauszufinden?
Gibt es auch für diesen Fall einen Umrüstkatalog?
Wüste jemand Probleme welche speziell in diesem Fall auftreten bzw. auftreten könnten?
Das Getriebe ist meinen Infos nach das gleiche, abgesehen von der unterschiedlichen Endübersetzung, und somit weiterverwendbar.
Gibt es außer DH-Exklusiv ander "heiße Tips" für den Kauf des gesuchten Triebwerks?
je nach Kostenpunkt würde ich natürlich einen neuen Motor bevorzugen, dies ist aber nicht ausschlaggebend, sprich er darf ruhig auch (wenig) gebraucht sein.
Ich nehme an es sollte kein Problem darstellen für die nicht benötigten Teile eines Coupe Motors Abnehmer zu finden oder?
So erstmal wäre das alles....
mehr fällt mir dazu nicht ein (derzeit
)
Vielen Dank schon vorab
LG Michi :wink:
Erstmal will ich höflich sein und mich vorstellen
Ich komm aus Österreich heiße Michi und fahre seit letztem Jahr einen 2.2 Speedster.
Dann komm ich gleich mal zu meinen Fragen:
Ich plane meinen Speedster auf Z20LET umzurüsten.
Da, bedingt durch die andere Einbaulage, einige Nebenaggregate, Anbauteile sowie die Motoraufhängung im Vergleich zum Turbo Coupe unterschiedlich sind, kann ich nicht ohne weiteres einen Motor in Coupe Spezifikation einbauen.
Kann mir jemand genau sagen welche Anbauteile etc. unterschiedlich sind
bei Speedster/Coupe? bzw. ob ich den Coupe Motor überhaupt grundsätzlich verwenden kann?
Wisst ihr vielleicht Quellen um dies herauszufinden?
Gibt es auch für diesen Fall einen Umrüstkatalog?
Wüste jemand Probleme welche speziell in diesem Fall auftreten bzw. auftreten könnten?
Das Getriebe ist meinen Infos nach das gleiche, abgesehen von der unterschiedlichen Endübersetzung, und somit weiterverwendbar.
Gibt es außer DH-Exklusiv ander "heiße Tips" für den Kauf des gesuchten Triebwerks?
je nach Kostenpunkt würde ich natürlich einen neuen Motor bevorzugen, dies ist aber nicht ausschlaggebend, sprich er darf ruhig auch (wenig) gebraucht sein.
Ich nehme an es sollte kein Problem darstellen für die nicht benötigten Teile eines Coupe Motors Abnehmer zu finden oder?
So erstmal wäre das alles....
mehr fällt mir dazu nicht ein (derzeit
Vielen Dank schon vorab
LG Michi :wink: