Mein Statement zu der Sache:
Ich möchte alle beteiligten Personen bitten, immer schön bei der Wahrheit zu bleiben, von anderer Seite wird das ja auch immer gefordert.
Dann finde ich es einfach nur arm, dass man am Telefon immer scheisse freundlich zu mir ist, aber von allen möglichen Leuten mir tagtäglich zugetragen wird, was für Lügen über mich verbreitet werden! Den Pegelwandler, den man von mir unbedingt noch mal geliehen haben möchte, um ihn zu kopieren, wird es aus diesem Grund leihweise 100% nicht mehr geben. Diese Hinterfotzigkeit mochte ich noch nie.
Laut meinem Arbeitsvertrag war ich bei der Fa. EDS-Fahrzeugtechnik als studentische Hilfskraft angestellt und wurde auch dementsprechend entlohnt und das entsprach niemals dem Gehalt eines Produktmanagers, was immer das auch sein mag.
Zu den Kopiervorwürfen kann ich nur sagen, dass ich schon vorher ganz genau wusste, welche Diskussion hier wieder vom Zaun gerissen wird. Und wie Blankl schon sagte, wäre es für ASH wirklich besser, da nicht weiter drauf ein zu gehen. Die Hosen sind schnell runter. Und wenn hier weiter geschossen wird, schiesse ich zurück.
Bei meiner Software sind grundlegende Sachen anders gelöst, zudem habe ich mittlerweile verstanden, wie die Bosch-ME7 richtig (!) funktioniert. Wer die Klopfregelung modifiziert, weil mit mehr Füllung nicht mehr Leistung kommt und die Zündung immer zurückgezogen wird, zeigt, dass grundlegende Berechnungen der ME7 nicht verstanden wurden.
Ich kann ASH gerne meine aktuelle Projektdatei per Mail schicken, da kann man ganz leicht sehen, wann das Projekt zum ersten Mal erstellt wurde, das Datum kann man nämlich NICHT ändern. Würde es was von EDS sein, dann wäre da ein Datum von 2001 oder 2002. Das allseitsbekannte Damos bekommt man über gewisse Quellen, dafür ist es ratsam seine guten Kontakte zu pflegen. Und mein Projekt basiert zudem auf einer anderen Originaldatei, nämlich auf der von TTBs Astra. Meine aktuelle Version, die ich innerhalb von 3 Tagen mühsam herausgefahren habe, werde ich natürlich nicht mit schicken, denn ich sehe es nicht ein, diese Erkenntnisse einfach so zu verschenken.
Ich habe meine Gründe zu meinem Weggang von EDS bewusst nicht öffentlich genannt, weil ich im Guten auseinander gehen wollte und keine Lust auf diesen Rosenkrieg habe. Diese Informationslücke wurde leider ausgenutzt, um ganz andere Gerüchte über mich in die Welt zu setzen. Ich habe die tollsten Storys gehört. Aber in Wirklichkeit war es so, dass ich mich mit der Fa. EDS nicht mehr identifizieren konnte, ich selber nicht mehr hinter dem stand, was publiziert wurde. Man kann die Kunden nicht für blöd verkaufen und ihnen irgendeinen Stuss erzählen, sich nicht an Termine halten und nur noch 2x in der Woche für ein paar Stündchen in die Firma fahren und denken, dass die anderen das Kind schon schaukeln werden. Denn dann bleibt alles auf der Strecke und man hat überhaupt keine Zeit mehr für neue Entwicklungen. Es blieb nicht mal mehr die Zeit um über solche Dinge zu reden, damit sich endlich mal was ändert. Und wurde doch mal eine Diskussion begonnen, wurde sie gleich im Keim erstickt wenn man sich angegriffen fühlte.
Arno, bitte mach Du endlich einfach Dein Ding und lass mich endlich in Ruhe! Ich habe mit der Sache abgeschlossen und möchte mich auf meine eigenen Sachen konzentrieren.
Ich habe mich aus dem Forum löschen lassen, damit Du hier Deine heile Welt hast.
Wir hatten vor 3 Jahren ein glückliches Aufeinandertreffen, dass für beide Seiten nur Vorteile gerbacht hat. Ohne mich wäre EDS niemals dort, wo Ihr jetzt seid und andersrum würden mich nur halb so viele Leute kennen. Nur im Berufsleben gibt es ein ständiges Kommen und Gehen und die Leute bleiben einem nur erhalten, wenn sie auch bei der Stange gehalten werden. Es gibt da einen schönen Grundsatz: Geht’s den Mitarbeitern gut, dann geht’s der Firma auch gut. Bei mir war das erste nicht mehr der Fall...