VG Fragen.....

Diskutiere VG Fragen..... im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, da ich jetzt seit 2 Tagen auch 4x4 fahre :P hab ich mal ein paar Fragen: Was passiert genau wenn ich die Sicherung 19 ziehe? Die...
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hallo,

da ich jetzt seit 2 Tagen auch 4x4 fahre :p hab ich mal ein paar Fragen:

Was passiert genau wenn ich die Sicherung 19 ziehe?

Die Kraft wird doch dann nur noch an die Vorderräder gegeben, somit müsste ich ja mit gezogener Sicherung mein VG schonen, richtig?

Macht es also Sinn z.B. vor Autobahnfahrten die Sicherung zu ziehen um das VG zu entlasten?

Hat es auch irgendwelche Nachteile (außer das ich nur Frontantrieb hab) wenn ich mit gezogener Sicherung fahre (z.B. trotzdem Verschleiß des VG oder Leistungsverlust, hab ich bei gezogener Sicherung 204 PS auf der Vorderachse oder geht ein Teil der Leistung verloren)?

Was sollte man alles machen um das VG so lange wie möglich „am Leben“ zu erhalten (Druckspeicher wechseln ist klar)?

Danke im Voraus für eure Antworten!! 8)

Gruß
TH
 
O

Onkel Donald

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Meine Meinung dazu (ich bin nur 4x4 Fahrer, nicht der brennende Busch persönlich):

Wenn du Sicherung 19 ziehst, hat das VG den selben Zustand wie wenn dein Auto aus ist – das VG (Visco) steht offen und überträgt keine Kraft (genauso wie beim bremsen)

Ein funktionierendes VG zu deaktivieren um es zu schonen halte ich für nicht sinnvoll. Erstens ist der Sinn vom Allrad eben Allrad und zweitens bewegt es sich ja trotzdem mit (hängt ja am Getriebe und an der Antriebswelle und das Planetengetriebe bewegt sich trotzdem). Ausserdem würdest du damit deine Vorderreifen mehr belasten – die Folge wären über kurz oder lang stärker abgefahrene Vorderreifen gegenüber den Hinterreifen (unterschiedlicher Umfang) was widerum alles andere als gut für dein VG ist. Die Schonung ist also irgendwann keine mehr, sondern eine enorme Belastung die schnell zum Tod des VG führt.

Auf Frontantrieb fährt man eigentlich nur, wenn das VG schon gehimmelt ist und man dennoch zur Arbeit kommen muss (bis man endlich Zeit hat ein anderes VG einzubauen …)

Ob die Antriebswellen 204 PS (oder mehr) Frontantrieb auf Dauer toll finden, sei mal in den Raum gestellt. Im Zweifelsfall kann es nicht gut sein …

Leistungsverlußt hast du bei Front beim anfahren (erst recht bei Regen), wegen fehlender Traktion. Dafür dürfte die Endgeschwindigkeit ein paar Km schneller sein als bei 4x4.

Lebenserhaltung VG: Immer die gleichen Reifen fahren, immer nur 4 neue kaufen (Reifenumfang), Reifen auch mal von vorne nach hinten tauschen, bei Tieferlegung auf Sturzkorrektur achten, Druckspeicher regelmäßig wechseln, auch mal Öl wechseln, bei Leistungsteigerung passendes VG kaufen, keine Null-auf-Hundert-Starts an der Ampel um den Dicken zu spielen …
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Wenn man die Sicherung 19 zieht, wird die Stromzufuhr zum Magnetventil unterbrochen. Dadurch kommt auch kein Druck der Hydraulik beim VG an, wodurch die Trennkupplung keine Kraft mehr übertragen kann ----> Allrad ist aus, die gesamte Motorleistung geht auf die Vorderachse. In diesem Zustand läuft alles im VG nur noch lose mit und es kann auch nichts mehr passieren, auch wenn man mit unterschiedlichen Radrollumfängen unterwegs ist. Man kann also auf diese Weise das VG "schonen".
Durch Abschalten des Allrad verschlechtert man aber die Straßenlage, was man auch auf der Autobahn merkt. Wenn bei deinem Wagen alles in Ordnung ist (Radrollumfänge, Sturzwerte, Druckspeicher u.s.w.), würde ich mit Allrad fahren.
Falls du dennoch Angst um dein VG hast, dann bau es aus und laß es mal durchgucken.
 
O

Onkel Donald

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich korrigiere mal meinen Text:
(Ich gehe mal davon aus, dass du zwischen Allrad und Front des öfteren wechseln willst)
unterschiedliche Reifenumfänge sind egal bei (dauerhaft) abgezogener Sicherung 19. Da du aber mit abgezogener Sicherung die Vorderreifen abfährst, wird es relevant wenn du irgendwann wieder auf Allrad wechseln willst, dann ist die Schonung dahin.
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Nein, dauerhaft will ich nicht ohne Allrad fahren (dafür ist das Fahrverhalten mit Allrad viiieeel zu gut :D ), ich hab mir halt nur gedacht, dass das VG grade bei längeren Fahrten auf der Autobahn ziemlich belastet wird und wollte daher wissen ob ich es auf diese Art schonen kann, wenn aber eine längere Autobahnfahrt keine überdurchschnittlich große Belastung für´s VG darstellt, hat sich die Sache eigentlich erledigt.

Außerdem hat es mich halt interessiert was genau passiert wenn ich die Sicherung ziehe aber das hat "Inter" ja gut erklärt :idea:
 
Thema:

VG Fragen.....

VG Fragen..... - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Fragen zu Verteilergetriebe: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätt gleich ein paar Fragen. Ich hab mir vor kurzem einen Turbo - Calibra eigentlich zum Schlachten gekauft...
Vectra Turbo gekauft und viele Probleme!: Hallo Forum! Hab gerade einen Vectra Turbo gekauft und habe ein paar Fragen, welche in der Suche nicht beantwortet wurden. 1) wenn ich Sicherung...
Schlauch kaputt... auch ohne fahren??: Hi, mein Hydraulik Schlauch der vom Magnetventil/Druckspeicher zum VG geht ist kaputt, kann ich mit gezogener Sicherung 19 trotzdem ein paar Tage...
Turbo ohne 4x4 -> Folgen ?: Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem bzw Fragen: Mein Cali Turbo hat einen Schaden am Allrad. Vermutlich VG-Druckring undicht (Springbrunnen...
Oben