Verteilergetriebe RVG Hürlimann

Diskutiere Verteilergetriebe RVG Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo. Hätte da mal ne Frage. Weis irgendjemand welche eigenschaften das RVG von Hürlimann hat. Ich meine das welches Tino Wagner im 1/4 Meile...
T

Turbo stef

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Gleichenberg
Hallo.

Hätte da mal ne Frage.
Weis irgendjemand welche eigenschaften das RVG von Hürlimann hat. Ich meine das welches Tino Wagner im 1/4 Meile Calibra gefahren hat. Was wurde hier verstärkt bzw. funktioniert es im Grunde noch gleich wie das originale? Das hat ja angeblich über 60 Meile Starts ohne Probleme mitgemacht.
Wäre für Infos sehr Dankbar!
 
  • Verteilergetriebe RVG Hürlimann

Anzeige

Schau mal hier:
rvg .
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Es gibt kein RVG von Hürlimann. Da er für eine gute Beratung bekannt ist, rufe den Hürlimann doch einfach mal an.
Und wenn du ein RVG haben möchtest dann rufe bei Gema an.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
soweit ich weiß wird es auch RVG genannt weil es für Racing gedacht ist.Es hat eine aufwendige und wirkungsvolle Gehäuseverstärkung.Zahnräder sind auch oberflächenbehandelt...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
soweit ich weiß wird es auch RVG genannt weil es für Racing gedacht ist.Es hat eine aufwendige und wirkungsvolle Gehäuseverstärkung.Zahnräder sind auch oberflächenbehandelt...

+Anschlüsse für die Umlaufkühlung für z.B. Serien Ölkühler und Benzinpumpe und strammere Viscosi.
Kein knattern und knarzen durch verspannen und trockenlauf wie beim Konkurrenten!
 
T

Turbo stef

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Gleichenberg
Also ist dieses Bremsentkopplungsystem noch trinne? Am besten ich werd mal den hürlimann kontaktieren um genaueres zu erfahren
mfg
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Und immer freundlich bleiben /und nenn zu Anfang als erstes deinen Namen,- sonnst bist du gleich verhaftet.

Gruß an der Stelle an den Walti (ließt bestimmt mit)...
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Genau immer freundlich bleiben, sonst zeigt der verkappte Nazi sein wahres Gesicht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Funktioniert wie Serie!!!

@bf-87gsi
deine persönliche Meinung interessiert hier niemanden, zumal sie sowas von lächerlich ist!
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Ich find schon, dass die Leute vorher darüber informiert werden sollten
 
D

Daniel

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Neumarkt i.d.Opf
@bf-87gsi
ich fahre ein "Standardgetriebe" vom Hürlimann seit 5 Jahren.
Gehäuse komplett verstärkt und verstiftet, bearbeitete Zahnräder mit 280N Viscokupplung (Serie ca. 70-90N).

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Turbo stef

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Gleichenberg
@Daniel
Das kann doch kein "standartgetriebe" sein. Mit wieviel Leistung bzw nm fährst du? Macht das das heck diff./ kardanwelle noch mit?
mfg
 
D

Daniel

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Neumarkt i.d.Opf
Standardgetriebe habe ich in Anführungszeichen geschrieben, da ja wieder gehetzt wurde, dass er keine RVGs baut.
Auf jeden Fall ist so viel Kraft an der HA und auch durch die Sperren, dass man aus engen Kurven schön Quer rausbeschleunigen kann selbst mit Semislick. Viele brutale Starts bis jetzt auch kein Problem. Und wie gesagt ist ja jetzt schon ne weile drin. Km weiß ich nicht genau. Werden so 20tkm sein. Leistung mehr als genug für einen alten Opel.
 
T

Turbo stef

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Gleichenberg
Hallo!
Habe heute mit dem Hürlimann telefoniert. Anscheinend will der das Race Getriebe garnicht mehr bauen geschweige denn Verkaufen. Der hat mich zur Sau gemacht obwohl ich ganz höflich mit ihm reden Versucht habe. Naja ich will jetzt nicht näher darauf eingehen.
Keine Ahnung was ich jetzt machen soll bzw. wo ich so ein Getriebe auftreiben kann.
mfg
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Was hast du erwartet? Der ist nur noch am rumheulen und beleidigen. Sobald dort ein Junger Mann anruft, geht der Steil.

Frag mal TurboTino, der könnte event. noch was da haben.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Was hast du erwartet? Der ist nur noch am rumheulen und beleidigen. Sobald dort ein Junger Mann anruft, geht der Steil.

Warum ist das so? Wie hat argumentiert?

Was ist mit verschweißen, also starrem VG? Wurde ja auch schon vor vielen vielen Jahren gemacht!? Habe selber keine Erfahrungen damit. ...hätte aber auch Interesse an einem robusten Allrad.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Hürlimann eben. Geht ja nun schon seit Jahrzehnten mit Ihm so. Wie auch immer. Ich persönlich habe jahrelang das RVG von Gema gefahren. Es ist auch praktisch, das es auf null gedreht werden kann, mittels Poti. So fährt man dann eben schonend auf 2WD. MIR, hat es so gefallen. Leistung lag bei ca. 360-400 mit GT30 an.
Gut, es ging auch 1x der Winkeltrieb defekt, wurde aber anstandslos auf Garantie repariert.

Frank Schwettmann bietet TOP Service und ich habe über die Jahre jedes Getriebe von Ihm machen lassen, für jedes meiner Autos. (2xRVG, 1x normales Vg, 2x F18, 1x F28

mfG
 
T

Turbo stef

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Gleichenberg
Warum ist das so? Wie hat argumentiert?

Was ist mit verschweißen, also starrem VG? Wurde ja auch schon vor vielen vielen Jahren gemacht!? Habe selber keine Erfahrungen damit. ...hätte aber auch Interesse an einem robusten Allrad.

Ich weiß es nicht. Für einen Österreicher macht er sowieso nichts. Die haben alle nur die große Klappe hat er gemeind. Und warum wir nicht selbst eins entwickeln hat er gesagt.
Ich hab großen Respekt vor diesem Mann und dieses Race VTG ist ja wirklich eine Solide Lösung. Aber wenn das so ist muss ich dann wohl doch mal bei Gema anrufen.

Und Starr Schweißen ist nicht Möglich. Dann hast du keinen Ausgleich zwischen Vorder und Hinterachse beim Kurvenfahren und der Antriebsstrang würde sich so sehr verspannen bis dann irgendwas nachgibt und bricht denk ich.

Tino Wagner hab ich auch schon mal angeschrieben aber der Antwortet auch nicht.. :cry:

mfg
 
Thema:

Verteilergetriebe RVG Hürlimann

Verteilergetriebe RVG Hürlimann - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Räumungsverkauf: Astra G, Astra H, Opel V6, Audioteile: !!!Räumungsverkauf: Astra G, Astra H, Opel V6 -> Letztes UPDATE!! Hallo Zusammen, habe hier noch ein paar Sachen liegen, die mir Platz wegnehmen...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben