Verteiler Getriebe

Diskutiere Verteiler Getriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; Juhu Folgendes,Allrad ging nicht mehr weil Spannung zu hoch am Regeldruckventil,Druckspeicher haben wir dann gewechselt und ventil und der Allrad...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu
Folgendes,Allrad ging nicht mehr weil Spannung zu hoch am Regeldruckventil,Druckspeicher haben wir dann gewechselt und ventil und der Allrad ging wieder.
Allrad geht jetzt auch wieder seit einigen Tagen ohne probs,jetzt möchte ich nur mal wissen wo ich das VG Öl wechsel und am besten auch so das der Füllstand stimmt,habe sinswar das was ausgetretten ist bei dem Druckspeicherwechsel wieder ungefähr nachgefüllt aber der Füllstand wird wohl nicht stimmen :oops: :roll:
Wie baut der Druckspeicher eigentlich denn Druck auf? läuft das über den Keilrippenriemen?bzw über die Servlenkung?!?!
Gibt es dafür eine eigenen "Ölpumpe" ??
Gruß Micha
Suchfunktion hat nichts ergeben.....
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also das VG-Öl hat überhaupt nichts mit dem Servoöl zu tun, das beim Druckspeicherwechsel austritt. Wenn du den Druckspeicher gewechselt hast, dann mußt du Servoöl ergänzen und das Hydrauliksystem an der Wurmschraube, oben am Magnetventil, entlüften.
Wenn du allerdings das VG-Öl wechseln willst, dann einfach unten am VG die Ablaßschraube herausdrehen. Wenn alles draußen ist, wieder verschließen und den Temperaturfühler an der Seite des VG herausdrehen. Jetzt oben am Entlüftungsschlauch das neue Öl einfüllen. Aber das VG-Öl ist kein Servoöl sonder ein eigenes Öl! In der Dose sind genau 0,6 Liter drinnen. Das ist genau die Füllmenge. Wenn du alles eingefüllt hast, kannst du an der Öffnug des Temperaturfühlers den Stand kontrollieren.

Übrigens ist der Druckspeicher glaub ich mit Stickstoff gefüllt (100bar). Darin ist eine Membrane die den Druck in den 2 Kammern ausgleicht.
Pumpe ist die normale Servopumpe.

lg TC
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Wohl was zu schnell geschrieben :oops: :oops: :oops:
Sorry Cali,habe mich da jetzt was vertan,aber du hast meine frage schon beantwortet mit dem Servoöl....
Weiß natürlich das dass VG Öl nichts mit dem Druckspeicher zutun hat..... :oops: :? :wink:
Dankööö
Gruß Micha

Ist die Endlüftung notwendig beim Druckspeicherwechsel?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
nach Druckspeicherwechsel sollte man entlüften weil das System geöffnet wurde.
Kleiner Tip noch zum Ölwechsel.
Ich würde den Temperaturfühler drinlassen weil der leicht abbrechen kann,außerdem das umständliche Gefummel mit dem Kabel...
Man schraubt einfach die Schraube am Halter genau links neben dem Fühler heraus.Dies Gewinde ist durchgängig und so kann man auch den Ölstand checken und die Luft kann beim Einfüllen entweichen.

Das mit dem Druckspeicher ist so:
-max. Gasvolumen(Stickstoff) ist 0,48 l
-Fülldruck ist 24-26 bar (im Auslieferungszustand,also nagelneu)
-Fülldruckabfall max. 1bar Druckverlust/Jahr bei Raumtemperatur
-max.Lagerzeit bei Raumtemperatur 2 Jahre
-100 bar=zul.Betriebsüberdruck

mfg Klaus
 
Thema:

Verteiler Getriebe

Oben