Verstärkte Druckplatte bei Serienreibscheibe?

Diskutiere Verstärkte Druckplatte bei Serienreibscheibe? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Weiss jemand von euch ob man eine Serienreibscheibe mit ner Sachs-Racing Druckplatte 883082 999747 fahren kann? Tellerschwung ist verbaut...
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Hallo!

Weiss jemand von euch ob man eine Serienreibscheibe mit ner Sachs-Racing Druckplatte 883082 999747 fahren kann? Tellerschwung ist verbaut.

Hintergrund ist folgender:

Ich fahre einen Corsa B C20LET EDS Phase 2 mit F18 getriebe und langem 5. gang vom diesel. ich hatte bisher von 1.-4. gang keine probleme mit durchrutschen, nur im 5. gang bricht die drehzahl so ein und sie rutscht. Kupplung war noch mittelmässig vom zustand her.

ich lasse den corsa im frühjahr beim Buchner abstimmen auf echte 310 ps.
Nun ist die Frage ob ich mir ne neue Originalkupplung kaufen soll oder, falls möglich, nur ne verstärkte Druckplatte.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gleich ne komplette Sportkupplung rein und gut, nich so ein gebastel mit Serienteile. Sonst fängst Du nach paar tausend Kilometer wieder an zu schrauben.

Je nach Drehmoment rutscht der kram dann bald wieder.
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Evtl. meldet sich ja doch mal einer, der so ne organische kupplung mit verstärkter, roter druckplatte fährt von ccc motorsport.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vergiss diese roten Dinger. Das sind Seriendruckplatten die nur überlackiert wurden damit man nicht sieht das es Serienteile sind.
 
silvio20T

silvio20T

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
1
Ort
Friedrichsthal (NDH)
Also ich kann dir nur sagen, das ich damals ein f16 mit nem fünften
Gang vom f18 gefahren bin und da ist nichts gerutscht.
Bin ca.15000km damit gefahren mit einer PO2 im Vectra A.
Hatte serien Kupplungsscheibe für F16 und nen verstärkten Automaten
von PO müsste von Sachs gewesen sein.Da dein Corsa leichter ist
sollte das erstmal funktionieren.Würde aber trotzdem auf beschleunigen
aus dem Drehzahlkeller verzichten,nicht das dir der fünfte Gang abreisst.
Mfg Silvio
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Ich Fahr jetzt auch schon 3 Jahre 50000 km mit Phase 2.
Des mit 5. Gang ausm Keller holen weiß ich eh. Wenn ich den 4. ganz ausdrehe bis ca 200 und in den 5. schalt ist es, als würdest du einen Gang überspringen.
Erst bei 220-225 konnte ich wieder Vollgas geben als er ausm Drehzahlkeller war. Wenn ich gleich nach'm schalten Vollgas gegeben hab, ist die Kupplung gerutscht.

Aber wenn du ne verstärkte druckplatte Gefahren bist mit serienscheibe, dann werd ich dass genauso machen: neue Scheibe original und Sachs automat
 
Thema:

Verstärkte Druckplatte bei Serienreibscheibe?

Verstärkte Druckplatte bei Serienreibscheibe? - Ähnliche Themen

Taugt diese Kupplung was?: Hallo Luete, ich muss bei meinem Corsa B C20LET Phase 2 die Kupplung neu machen. Ich habe bei meinem F18 den langen 5. gang vom diesel drinnen...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Welche Kupplung für Z20LEL bei Phase 1?: Hi. Da das hier eher ein "sehr sportliches" Forum ist, weil viele eine Phase fahren, hätte ich gern mal gewusst was ihr bei einem Astra H Z20LEL...
Oben