Verständnissproblem Girling Bremse

Diskutiere Verständnissproblem Girling Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin hier ganz neu im Forum, habe jetzt auch ca 1,5h Threads durchegesucht aber kaum Antworten auf meine Fragen erhalten. Also das...
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin hier ganz neu im Forum, habe jetzt auch ca 1,5h Threads durchegesucht aber kaum Antworten auf meine Fragen erhalten.

Also das Erste: Was ist der Unterschied von der Gerling Bremse zur normalen Astra GSI (wie ich sie fahre) oder Turbobremse vom Calli Vecci Turbo, außer der Größe.

Zweitens: Was muß ich alles vom Omega A / Senator übernommen werden damit ich sie beim F Astra montierne kann und wie wird sie montiert.

Drittens: Was meint man wenn man von ner Gerlinbremse redet. Gehören da auch ander Scheiben dazu oder anderer HBZ... oder nur die Sättel, was ist an der Bremse so besonders?

ich hoffe Ihr könnt mir bei den Verständnissfragen helfen...

Hintergrund, mein Schrotthändler hat nen Tip Top Senator da von dem ich die Teile übernehemn könnt, da ich sowieso vor habe auf Turbo umzubauen, würde dann auch gleich ne bessere Bremsanlage haben wollen und im Moment bietet sich das ebend an...

MfG und Dank AlexM
 
  • Verständnissproblem Girling Bremse

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
1. Der Unterschied zur Omega 3L 24V Bremse ist das die Omega Bremse einen größeren Bremssattel und Scheibe hat als vom Calibra.
2. Die Bremssättel die Scheiben passen nicht da mußt du spezielle dafür angepasste Scheiben kaufen. Montiert wie Serie. Evtl. Ausgleichsscheiben das der Sattel mittig sitzt.
3. Girling ist nur der Hersteller hier im Forum ist die Omega 3L 24V Bremse gemeint. Ansich ist Girling nur ein Bremsenhersteller und hat schon 5 Millionen Bremssättel hergestellt. Ja die Scheiben müßen auch getauscht werden. Besonders ist daran gar nichts ist eine 0815 klobieg schwere ein Kolben Gußsattel Bremse. Besonders ist evtl. warum sie so oft genannt wird das sie billig ist.
 
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Oh Danke das erklärt einiges ;-) Ist es ratsam auf Girling umzubauen oder kann ich auch meine GSI Bremse behalten? - Vor allem auf Spätere Umrüstung auf Turbo gesehen...

Vielen Dank

AlexM
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Für den Turbo reicht die GSI Bremse nicht. Finde da reicht auch die Omega Bremse nicht bei härteren Bremsungen ist die auch schnell krumm weils überhitzt.
 
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So und um meine Fragestunde abzuschließen, habe hier nen Thread gefunden wo drin stand das durch die Bearbeitung der Sättel zum Einbau in Astra F es eigentlich nicht legal ist, diese dann zu fahren /einzutragen. auch wenn ich die Scheibe von EDS nehme?, weil dann muß ich ja den Sattel nicht mehr bearbeiten, oder ist das immer ne schmale Gradwanderung... Lieber gleich die Turbobremse ausm Calli und gut. Muß es halt wissen weil ich sehr billig an eine Girling Bremse ausm Senator rankommen kann...

MfG AlexM
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Den Sattel muß man immer bearbeiten weil er tiefer sitzt als am Omega Federbein. Und ob man darauf eine Eintragung bekommt mußt ausprobieren. Oder auf gut glück einfach so fahren ohne Eintragung.
 
G

Gast8620

Guest
Wenn es bei dir noch dauert bis zum Turbo, leg am besten doch einfach jeden Monat Geld beiseite und hol dir gleich ne große Bremse (Brembo etc.) Sind zwar im ersten moment nicht so billig aber ich denke die beste Lösung. Man liest sehr oft das die Girling nicht so gut sein soll...
Hab sie auch, nur leider konnte ich noch nicht richtig damit fahren. Bin damals aber sehr viel den Senator vom Vater gefahren und muß sagen das mir nicht aufgefallen ist das sie schlecht ist und ich bin damals oft schnell gefahren und mußte aus hohen Geschwindigkeiten bremsen. Andersrum kann man das natürlich nur vergleichen wenn man auch mal ne große Bremse gefahren ist. Wenns nachher zu gut bremst (was natürlich immer besser ist) rauscht dir dann sowieso jemand hinten rein... :lol:

Gruß
 
M

McW

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirna
Hallo,

denk aber dran, dass du auch gleich neue Felgen brauchst! Deine bekommste nicht über ne Girling!

Zum Eintragen musst halt jemanden finden der dir das einträgt. Ich wüsste da jemanden :wink:
Dass die Sättel bearbeitet wurden sieht ja keiner, ausser er kennt sich aus.

Grüße Marco
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Ich denke nicht das die Girling soo schlecht ist. Das Problem bei den meisten ist die ausreichende belüftung der Bremse.Klar wenn man ein wenig Geld drüber hat sollte man doch was anständiges holen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kommt ganz drauf an wofür man die girling nutzt. vom preis/leistungsverhältniss steht sie schon mal sehr gut da.
für nen turboumbau der hier und da auch mal 250 fahren möchte und nicht immer in der letzten sekunde bremst ist sie meiner meinung nach im astra ausreichend.
ich hatte sie im wegda (1450kg), da war sie nach mehrern bremsungen von 200-100 schon schwer lediert und fing an mächtig zu rattern.
aber ich muss sagen, die bremsleistung war immer da. nicht wie bei der turbobremse. wenn die einmal richtig heiß war ist sogut wie keine bremswirkung mehr erzielbar bei ner gefahrenbremsung.

wer später bremst ist länger schnell... für solches fahrverhalten und auch mal rundkursrennen, oder nordschleife kann ich nur wärmstens eine 4 kolbenanlage mit ner ordentlichen am besten gar wärmebehandelten scheibe empfehlen. je dicker die scheibe umso besser. alles ab 300 im durchmesser aufwärts ist da optimal für.

mfg ttb
 
Thema:

Verständnissproblem Girling Bremse

Oben