A
Autobahnkurier
- Dabei seit
- 13.05.2011
- Beiträge
- 376
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Morgen die Herren,
ich habe mal eine Frage zu dem OP-COM Wert Kurzzeit Gemischanpassung.
Nach meinem Verständnis hinterlegt der Tuniner einen Wert X wie das Gemisch sein soll. Wenn dieser Wert X nicht erreicht wird, dann wird entweder nachgefettet (positive Kurzzeit Gemischanpassung) oder weniger Sprit eingespritzt.
So habe ich das irgend wann mal gehört.
Jetzt stelle ich mir die Frage woran es liegen kann wenn der Wagen im Stand die ganze Zeit nachfettet (Schwankung zwischen +4 bis + 9) ABER unter Vollast einen Konstanten Wert von 0 anzeigt.
Somit stellt sich mir auch die Frage der Einflussfaktoren für die Anpassung...
Und wenn wir schon mal dabei sind... was bedeutet relative Motorlast? Die geht nur auf 40...
Merci Gruß
ich habe mal eine Frage zu dem OP-COM Wert Kurzzeit Gemischanpassung.
Nach meinem Verständnis hinterlegt der Tuniner einen Wert X wie das Gemisch sein soll. Wenn dieser Wert X nicht erreicht wird, dann wird entweder nachgefettet (positive Kurzzeit Gemischanpassung) oder weniger Sprit eingespritzt.
So habe ich das irgend wann mal gehört.
Jetzt stelle ich mir die Frage woran es liegen kann wenn der Wagen im Stand die ganze Zeit nachfettet (Schwankung zwischen +4 bis + 9) ABER unter Vollast einen Konstanten Wert von 0 anzeigt.
Somit stellt sich mir auch die Frage der Einflussfaktoren für die Anpassung...
Und wenn wir schon mal dabei sind... was bedeutet relative Motorlast? Die geht nur auf 40...
Merci Gruß
Zuletzt bearbeitet: