So, Feedback: Bei mir wars der Leerlaufregler...
der richtigkeit halber: mein problem ist leider wiedergekehrt.
obwohl es schon seltsam ist, hatte das problem mehrere wochen und auch wirklich IMMER bei kaltem motor, diverse sachen getauscht (auch wassertempsensor) und keine besserung gehabt. dann den llr getauscht und das problem war von jetzt auf gleich weg. das hat dann eine woche gehalten. nachdem er dann ein paar tage stand wars wieder da. das würde für mich bedeuten, dass es mit dem llr zutun haben muss.
den llr den ich frisch eingebaut hatte, hatte ich über nacht in verdünnung eingelegt und dann mit bremsenreiniger gespült. kann es nicht sein, dass man den llr nach dem reinigen leicht einölen sollte, damit er gängig bleibt?
eine vermutung - die man in älteren threads lesen kann - war auch, dass er während der warmlaufphase zu fett läuft und dadurch absäuft, aber ich habs jetzt mal mit f6dtc zündkerzen statt meiner f5dpor versucht ohne besserung und hab mal meinen benzindruck um 0,5bar runtergeschraubt von 4,5 auf 4bar bei abgezogenen unterdruckschlauch (phase 3) und beides hat keine besserung gebracht... (so müsste er ja deutlich magerer laufen...)
ich werde jetzt nochmal den llr über nacht in verdünnung einlegen und mal sehen obs dann wieder für ein paar tage funktioniert.
ansonsten könnte es höchstens noch eine leichte undichtigkeit in der ladeluftverrohrung sein, das hab ich bis dato noch nie 100%ig geprüft...