"Verschlucker" bei 2000upm - WARUM?

Diskutiere "Verschlucker" bei 2000upm - WARUM? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, letzte Woche habe ich einen neuen Turbo im z20let, Zafira, bekommen. Im Seriezustand nach EDS, kein "Verschlucker" bei 2000 upm. Nachdem...
W

waldie

Guest
Hallo,

letzte Woche habe ich einen neuen Turbo im z20let, Zafira, bekommen.
Im Seriezustand nach EDS, kein "Verschlucker" bei 2000 upm.
Nachdem die Phase I wieder aufgespielt war, merkte ich einen minimalen "Verschlucker" bei genau 2000 upm.

Dieser Verschlucker ist nur im 2. und 3. Gang und nur dann, wenn ich etwas mehr beschleunige. Ich habe das Gefühl, als ob kurzzeitig der Druck weg bleibt (sowie ein kleines Loch), ich bin Laie und kann das sehr schlecht beschreiben. Vllt wisst ihr was ich meine.

Bevor der neue Turbo rein kam, habe ich auch Phase I gehabt und null Probleme.

Woran könnte das liegen?
Westgate?(fällt mir gerade so ein, weiss zwar nicht genau was das ist, aber da wurde auch ein bisschen rumgeschraubt).

Ich fahre zwar Autogas, aber es ist im Benzinbetrieb aufgetreten!!!!

Gruß, Walter
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Ich glaube du meinst dieses Ruckeln wennst nur ganz leicht beschleunigst fühlt sich an als wüsste der Turbolader nicht so recht ob er Drücken soll oder nicht?
Das haben einige hier, wurde schon besprochen aber ohne richtiges ergebniss!
An der Software allein dürfte es nicht liegen da es bei mir im Serienzustand auch da war nur nicht so stark!
Bei TTB war es mit Austausch der Kerzen weg!
 
W

waldie

Guest
Nee, er ruckelt überhaupt nicht. Wenn er im 2. bzw. im 3. Gang bei einer bestimmtern Beschleunigung (nicht zuviel und nicht zuwenig Gas, ich weiss, eine blöde Beschreibung, ich kann es aber nicht besser) an die 2000 upm kommt, dann macht er den Eindruck , das er in ein kleines Loch fällt.
Aber das macht er auch nicht immer!!!

Komisch

Nächste Woche werde ich mal bei EDS auf schlagen, mal sehen, ob die mir weiter helfen können.

Ich habe auch bei meinem FOH angerufen und ihm das Problem geschildert, der hat mir nur geantwortet, dass das nicht sein kann, da der Turbo erst bei ca. 2500 upm anfängt zuarbeiten und da muß ich sagen, ok er hat recht und habe aufgelegt. Ist klar warum, oder??? (Phase)

Gruß, Walter
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, bei mir war es eher ein brutales ruckeln statt einem verschlucker. aber die kerzen können viel ausmachen!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das ist ein 5er wärmewert. original ist ein 8er!
sind meiner meinung nach zu kalt.
so kleine ruckler hatte ich am clet auch mit den 5er kerzen, wenn sie noch etwas kälter waren

mfg ttb
 
W

waldie

Guest
Aber diese Kerzen hatte ich doch bevor ich den Garantie-Check hat schon drin und da fuhr mein OPC problemlos.

Ist es möglich, dass der FOH beim Einbau irgendetwas vergessen hat?
Aber auch das kann doch nicht sein, den sonst läuft er ja.

Ich verstehe es nicht.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Du meinst wahrscheinlich, daß es ab 2000U/min so ist, als würde man das Gas zurücknehmen, richtig? Dann liegts am Pedalkennfeld, das ist bei niedrigen Drehzahlen recht steil, damit die Autos an der Ampel besser anfahren. Mit steigender Drehzahl flacht es aber wieder ab, ist dann so, als würde man das Gaspedal weniger durchtreten.
 
W

waldie

Guest
Du meinst wahrscheinlich, daß es ab 2000U/min so ist, als würde man das Gas zurücknehmen, richtig? Dann liegts am Pedalkennfeld, das ist bei niedrigen Drehzahlen recht steil, damit die Autos an der Ampel besser anfahren. Mit steigender Drehzahl flacht es aber wieder ab, ist dann so, als würde man das Gaspedal weniger durchtreten.

Ja, das ist eine gute Beschreibung, aber, wie geschrieben, NUR im 2. und 3. Gang und nur bei 2000 upm anschl. ist alles OK, bei 2100-2200 upm ist alles wieder OK.

Was kann ich dagegen machen (lassen)?
Kann das durch den Tuner eingestellt werden?
Muß ich da unbedingt zum Tuner, bei dem ich die Phase erworben habe?

Gruß, Walter
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wenn es nur im 2. und 3. ist, dann ist es doch eher unwahrscheinlich, daß es daran liegt. Müsste im 1. Gang dann erst recht auffallen und in den höheren Gängen immer weniger.
 
W

waldie

Guest
Kann es nicht sein, dass es zwar vorhanden ist, ich aber subjektiv es nicht bemerke, sondern vllt nur mit Messgeräten?
Heute Morgen könnte es im 4. Gang auch gewesen sein. Das Problem ist, das ich das Gaspedal in einer bestimmten Haltung stehen lassen muß und das war bisher nicht möglich.


Im 1. Gang merke ich nichts, es kann aber auch daran liegen, das der Motor zuschnell hochläuft.
Werde auf dem Weh nach Hause einmal ganz besonders daraufachte.

Noch eins kann ich sagen: im 2. Gang ist es definitiv stärker als im 3.

Wenn man den Laptop dranhängt, müsste man doch etwas erkennen können, oder nicht??
Das muss man doch prüfen können!!!

Gruß, Walter
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
hallo walter und forum,
könnte es nicht der LMM sein?
das wurde mir von sehr vielen im forum bestätigt da auch ich den lader tauschen mußte, seriensoftware nach ph1 draufhabe - wenig spass - und
jetzt suche ich nach einem lmm denn ich denke, dass ich diesen auch tauschen lassen sollte.
interessanterweise treten diese probleme anscheinend gehäuft bei km-ständen zwischen 60-70tkm auf, wenn ich die threads hier im forum so verfolge.
kann mir jemand eine LMM bezugsquelle (mit Rechnung!) nennen bzw. stimmt das dass audi/vw einen identischen hat???
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Seeraeber du machst hier das halbe Forum verrückt.
In jedem Beitrag im Z-Bereich steht ein posting von dir, das dein Wagen ruckelt, das deine MKL an ist, das dein LMM kaputt ist, das du dir wahrscheinlich einen von eBay holen willst, aber nachdem dir dann davon abgeraten wurde willst du nun welche von VW holen.
Kauf doch nur ein original und fertig.

Warum soll nach nem Ladertausch (waldie) plötzlich der LMM kaputt sein?
Bei waldie ist es doch offensichtlich, das es was mit der Ladedruckregelung zu tun hat.
Ob das nun ein falsch vorgespanntes WG ist, oder ein Anschlussfehler bei den Unterdrucksachen ect. wird sich bei EDS zeigen!

Einen LMM (ja, sogar mit Rechnung) bekommst du bei jedem Opelhändler und BOSCH Dienst wo es selbst in der Schweiz tausende geben sollte!

Und könnte man bitte auch etwas auf Rechtschreibung und Satzbau achten?

das wurde mir von sehr vielen im forum bestätigt da auch ich den lader tauschen mußte, seriensoftware nach ph1 draufhabe - wenig spass - und
jetzt suche ich nach einem lmm denn ich denke, dass ich diesen auch tauschen lassen sollte.

Sorry aber ich musste den Part 3x lesen bevor ich verstanden hab was du meinst!

DANKE!
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
hallo alex, sorry, nur ich hab noch nicht im lotto gewonnen (mind. ein 6er) sodass ich mit meinen bisher abgelegten 3.5 schon ausreichend bedient bin.
meine muttersprache ist französisch und ich mach mich mit dem Deutsch noch nicht so gut - zweites sorry.
ich will kein teil auf verdacht kosten das bei uns - nur auf verdacht - euro 300,-- ohne einbau kostet und das dann doch nicht nötig war.
das beispiel von SirAdam gibt mir jedoch ausreichend zu denken.
Wenn du meinst ich mache hier alle verrückt - ein weiterer Wink genügt und ich stelle meine posts - die als hilferufe an die wirklich wissenden gedacht sind - ein, tant pis! c´est que pour savoir la vraie maintenance, mon vieux.
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Mais je ne suis pas sure que je sais la vraie maintenance mais vielleicht holst du dir einfach nen originalen lmm und wenns nicht an dem liegt dann verkaufst ihn bei ebay oder hier übers forum. Dann holst du wieder was raus und es kostet dich im nachhinein genausoviel wenn er es nicht war wie bei den billigteilen die dir eh nur den motor kaputt machen ....
 
W

waldie

Guest
Hallo Leute,

es hat sich heraus gestellt, das die Konterschraube am Westgate NICHT angezogen bzw. sich wieder gelockert hat. Nachdem fest ziehen wurde es besser, aber es ist immer noch nicht ganz weg.

Wenn es das LMM wäre, dann müsste ich doch im oberen Drehzahlbereich auch irgendwelche Probleme haben, die habe ich aber nicht, da läuft er sauber - zumindestens habe eine Vmax von 225km/h. Diese ist eigentlich im Gegensatz zu vorher um fast 15 km/h zu niedrig.

Es ist auch möglich, wie schon geschrieben wurde, dass der Ladedruck nicht richtig eingestellt ist.

Ein Bekannter hat eine Ladedruckanzeige kurzfristig (provesorisch) angeschlossen, die dann einen Overboost von "nur" 1,2 bar anzeigte und, die aber erst nach mehrmaligem testen, also auch nicht sofort nachdem die Schraube befestigt war, anzeigte.

Morgen Mittag habe ich einen Termin bei EDS, mal sehen was Herr Schindler für eine Idee hat.

Gruß, Walter
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
et voila, l´idee directrice comme une mesure préventive de maintenance!ja, das hat durchaus was, bevor ich mich lange rumärgere,
danke jedemfalls
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Was für eine Software fährst du Waldie?
Wenn sich das WG gelockert hat, dann stimmen die Ladedruckwerte wirklich nicht.

Das würde auch dein Problem erklären!
 
W

waldie

Guest
Guten Morgen Nexilis - die Anderen natürlich auch, :lol:

meinst Du die Versionnr.?
Steht die vllt auf dem kleinen, weissen Aufkleber auf dem Motorsteuergerät, oder im Gutachten?

Da habe ich keine Ahnung von, aufgespielt wurde mir die Software am 17.09.05.

Wie ich Dich nun richtig verstehe heisst das, dass mir der Turbo mit NICHT festgezogenem Westgate eingebaut wurde, anschl. wurde die PI wieder aufgespielt und nun kann er nicht den richtigen Ladedruck ermitteln, da ja, wie gesagt, die Dose nicht fest war.

Kann man (ich) als Laie das so verstehen, weil das wäre für mich dann klar und nachvollziehbar.

Gruß, Walter
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hi!

Ich wollte eigentlich nur wissen welche Phase 1, 2, 3 usw drauf ist, das man mal die Soll/Ist Ladedruckwerte vergleichen kann.

Gib mal bescheid was Arno gemacht hat, ich gehe aber mal davon aus das er das WG etwas weiter vorspannt denn 1,2Bar sind glaub etwas wenig!
 
Thema:

"Verschlucker" bei 2000upm - WARUM?

Oben