Verschiedenen Ölpumpen

Diskutiere Verschiedenen Ölpumpen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! hab heute bei meinem 12/95er Turbo (istn 96er modell) die ölpumpe abgebaut und siehe da.. auf der ölpumpe steht 93 außerdem war dich auch mit...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

hab heute bei meinem 12/95er Turbo (istn 96er modell) die ölpumpe abgebaut und siehe da.. auf der ölpumpe steht 93 außerdem war dich auch mit der dummen papierdichtung festgemacht. Tja also hab ich anscheinend die alte drin?!

hat die irgend nen nachteil gegenüber der neuen?!
der öldruckregler war auch undicht jetzt hab ich den bei opel gekauft und mich hats ganz schön aufn arsch gehauen normalpreis knapp 100€ na gut ich hab immer noch etwas über 60 bezahlt für so ein kleines scheiß teil.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ab 9/92 wurde der neue Riementrieb verbaut und somit auch andere Ölpumpen :wink:

Ölpumpe passt also und die Dichtung auch, da die Papierdichtung erst beim Z glaub gegen ´ne Metalldichtung getauscht wurde?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Öldruckregler gibts doch nicht einzeln,es gibt nur Ölpumpe komplett zu kaufen meines Wissens nach. :roll:
Oder meinst du den Öldruckgeber,da könnst du Recht haben,der ist schweineteuer :twisted:

die Metalldichtung gabs doch auch schon beim C Let oder nicht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
sie passt beim C, eingeführt wurde die doch beim Z, oder? die alte wurde dann eben ersetzt ...

Öldruckregelkolben samt Feder kann man einzeln kaufen :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry mein natürlich öldruckgeber! ja der war echt schweineteuer. aber ein trost wenigstens die kupferdichtung war sogar dabei *GGGGG* naja hab heute das teil wieder verbaut.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Meinst du den Öldruckschalter für das Öldruckmanometer in der Mittelkonsole und die Ölkontrolleuchte???
gruss wuffcali
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@wuffcali:
Ja, er meint den Öldruckgeber mit Warnkontakt, der einen Ausgang für eine Öldruckanzeige hat wie auch einen Ausgang für die Öldruckkontrollleuchte :wink:

Nein, gibt es nicht mehr, wollte letztes Jahr auch so einen haben.
Ist laut Opel nicht mehr Lieferbar, so mein Teilefritze.

Na super, jetzt Darf man nur noch ganze Ölpumpen kaufen :roll:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Das Teil kostet bei mir 43,30 Euro zzgl. Mwst und Versand!
Sofort Lieferbar! :wink:
gruss wuffcali
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wie sieht es mit der metaldichtung vom z aus? passt die sowohl bei der alten als auch bei der neuen pumpe beim c?

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dichtung C20LET Ölpumpe an Zylinderblock: 6 46 284 / 90353241
Dichtung Z20LET Ölpumpe an Zylinderblock: 6 46 914 / 90573825
Simmerring Ölpumpe: 6 46 271 / 90322669
Schraube Zahnriemenrad an KW: 6 14 940 / 90298206

Was an den Dichtungen nu unterschiedlich sein soll, weiss ich nich, Tatsache is, dass die vom Z auch beim C ohne Probs passt ...

Schraube hab ich noch eine über :wink:
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
...stimmt, wurden alle auf die Metalldtg. ersetzt, passt auch beim XE!

Übrigens, hab nach meinem Kolbenbrenner ne neue Ölpumpe von EDS verbaut (Nachbau, wesentlich günstiger wie neu bei Opel!!)
:arrow: bringt 1bar mehr Öldruck bei gleichem Öl,... :wink:

Öldruckregler nicht mehr lieferbar... wollt auch schon einen bestellen!


Gruß Mike
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Pumpen sind aus´m Zubehör und können auch vom selben Hersteller wie die von Opel sein, nur sind die aus´m Zubehör eben günstiger, weil da nich alles über Opel und Zwischenlagerungen läuft :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Opel gibt im TIS nur folgendes an:
Öldruck min 0,3bar bei Leerlaufdrehzahl und Öltemperatur 80° oder höher ....

Direkt gesagt: wenn´s Lämpchen nicht leuchtet, dann ist das ok :shock:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Opel gibt im TIS nur folgendes an:
Öldruck min 0,3bar bei Leerlaufdrehzahl und Öltemperatur 80° oder höher ....

Direkt gesagt: wenn´s Lämpchen nicht leuchtet, dann ist das ok :shock:
Is ja auch arm diese Angabe, aber somit schützen die sich vor evtl. Beschwerden und Bitten zur Nachbesserung.
Ist wie mit dem Ölverbrauch, wo Sie bis zu 1L/1000km oder mehr freigeben. Dann bleibt keiner mehr der sich beschweren kann. :wink: :x
 
Thema:

Verschiedenen Ölpumpen

Oben