verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Diskutiere verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Reto, ignoriere doch einfach den "Schnee" von gestern, es flockt eh bald vom Himmel, es ist nicht mal eine Sekunde wert, auf solche...
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Reto,
ignoriere doch einfach den "Schnee" von gestern, es flockt eh bald vom Himmel, es ist nicht mal eine Sekunde wert, auf solche Kommentare zu blicken :wink:
@Speed, ich seh es auch ohne Krückstock :wink: :)

Habs grad erst wieder in ICQ drüber gehabt (gell ) - bissi lasern ist doch heut zu tage nix mehr wildes, macht jede zweite anständige Firma. Und wenn man mal nicht so ganz "autofixiert" ist, Metallgroßhändler kontaktiert, dann sehen die Preise auch ganz anders aus.
Oder wie ist es zu erklären, dass ich ein 6Meter Rohr nach DIN 1127 (76,1x2) für gute 90Euro bekommen hab?
Schau da mal bei irgendwelchen "Tunern" nach den Preise, da zahlste das ja fast für einen Meter (übertrieben)
Nix gegen solche Kommentare, aber
manche von euch wollen oder sehen das irgendwie von der falschen Seite, keiner von euch ich sprech jetzt mal deinen Kommentar an f_calibra, keiner von euch hat eine Firma und muss von so etwas leben, ganz einfache Frage, stell dir vor du bist der DSOP, musst deine Firma erhalten, deine Leute bezahlen und davon leben, was würdest du dann für eine Downpipe verlangen?

Manche glauben es ist immer alles soooo einfach, nehmt mal eure Scheuklappen ab und blickt mal über den Tellerrand raus!! Das ist kein Kumpl mit dem ihr aufgewachsen seit, oder euer Bruder der euch das für lau macht und gibt, dass ist ein Händler!!!

Ärgert mich so etwas immer zu lesen, manche haben keine Ahnung was es heißt von so etwas zu leben, es jedem recht zu machen und immer für alle da zu sein.
Respekt für die, die heute immer noch ihre Firma haben, siehe DSOP!!

Gruß
 
  • verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Anzeige

tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich versteh das garnicht, hab auch ne DSOP-Pipe, nach ca. einem Jahr rissen die Schweißnähte und nen halbes Jahr später riss das ganze Hauptrohr ab. War vermutlich auch eine aus der "schlechten" Serie wo Reto schon angesprochen hat. Dirk hat mir anstandslos von sich aus angeboten ihm die Pipe zuzuschicken damit er sie mir GRATIS komplett neu durchschweißt obwohl es ja nen Motorsportteil ohne Garantie etc. ist!

Hab die Pipe dann zwar damals beim Markus (Turbo-Manta) schweißen lassen aber seit dem ist sie absolut in Ordnung und dass sie leistungstechnisch richtig was bringt kann ich mit Garantie sagen da ich vor der Downpipe schon ein komplett durchgehendes 70mm Hosenrohr gefahren bin und der Wechsel zur Downpipe war trotzdem SO extrem. Und die Leute wo schreien wie klein doch das Loch ist.. die Pipe wurde für Serienlader entwickelt und keine 5km weit aufgespindelten wobei es selbst für nen aufgespindelten sicher nicht zu klein ist. Und wer will kann es ja noch nachträglich vergrößern. Zum Preis, 600 Euro? Ich hab unter 500 gezahlt.. inkl. Montage vom Dirk. :)

Ich bin mir sicher die Entwickler vom Rallye-Let haben sich schon nen Kopf gemacht damals wieso sie die Abgasströme getrennt haben. Wenn ich mir den schwindeligen Flansch der EM-Pipe anschau.. schaut aus wie selber geschnitzt und so wenig Randmaterial neben den Löchern. Dann knallen die Abgase genau an die Wand. Außerdem "am Ende der Downpipe verjüngt sich der Querschnitt (auf 57mm)".. cool Klasse.. dann kann ich auch gleich die DP in 60mm machen, kommt aufs gleiche raus. :lol: Das allein disqualifiziert sie eigentlich schon. Die DSOP-Pipe ist 70mm bis zum Flansch. Die Lambdasonde ist auch weiter weg vom Krümmer so dass diese deutlich länger hält da die Hitzebelastung da unten nicht so extrem ist. Das sind in Summe halt viele kleine Details welche für die DSOP-Pipe sprechen, meine Meinung. Wer natürlich lieber auf "hochglanz poliert" steht kauft die EM-Pipe von der es genauso wie von allen anderen "Billig-Pipes" noch keine Prüfstandsbeweise gab.

Wenn man den Dirk natürlich nicht mag dann kann man alles schlecht reden.. :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Was ich noch anmerken möchte,
was oft ein Grund ist für gerißene Auspuffanlagen, manche haben ausgeleierte Motorhalter drin, dass sich manche Teile so bewegen müssen, dass es eben reißt, Anlagen werden teilweise so unter Spannung eingebaut, dass wenn die heiß wird sich die ganzen Aufhängungen biegen, an den Karosserieboden oder Rahmenteile anschlagen usw. und sofort.....
Das aber solche Sachen dazu beitragen können, dass Riße entstehen, dass wieder rum wissen und wollen die wneigsten jetzt hören, Hauptsache drin ist das Ding.......und man kann irgendjemanden wenn was ist, ans Bein pinkeln, denn selbst ist man ja eh immer viel schlauer als manch andere die das Teil herstellen haben lassen :)

Manche haben keine Ahnung wie es bei manchen Motorsport, richtigen Motorsport Firmen zu geht, ich war letzts Jahr mal bei Walter Pedrazza , hab ihm auch eine mir wiederfahrene Story erzählt, da lachte er nur, da herrschen andere Sitten sag ich euch!

Das ist Motorsport, nicht so etwas wie hier, wo man sich das Strassen Auto mit PS voll stopft und man dann glaubt, dass ist wie in der Serie und muss auch solange wie in der Serie funktionieren, am besten wäre noch eine 3 Jahres Garantie :roll:

Macht einfach mal die Augen auf!
Seit froh das es überhaupt für den ollen LET noch solche Sachen gibt und wenn mal was ist, dann kann man auch mal selbst Hand anlegen und mal das Schutzgas betätigen, ( in der Zeit wo man nur immer alles schlecht macht ) :idea:

In dem Sinne, noch eine frohe Diskussion :wink: habe fertig.

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Trennen der Ströme ist schon der richtigere Weg, wenn man sich mal anschaut in welcher Form der Abgasstrom aus so einer Turbine rausströmt.
Wenn man ne kleine Bude hat die einem Flansche für'n schmalen macht wieso nicht. Hinfahren, abholen etc. das muss auch jemand machen. Schweißen und Gedanken drüber auch.
Oft ist es nicht das Material was bezahlt wird sondern das Know-How dahinter.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Andi,ich geb dir im größten teil recht,aber wenn ich in meiner firma,eine arbeit abliefer die angemessen bezahlt wurde,aber nicht angemessen gemacht wurde,dann bekomm ich auch probleme.

Wenn ich da arbeit abliefer die kaputt geht oder falsch ist oder sonst was,dann bin ich meinen job auch los


also verdien ich ja auch meine brötchen mit der arbeit die ich abliefere.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hallo Reto,
ignoriere doch einfach den "Schnee" von gestern, es flockt eh bald vom Himmel, es ist nicht mal eine Sekunde wert, auf solche Kommentare zu blicken Wink
@Speed, ich seh es auch ohne Krückstock Wink
Deine sind auch nichts Wert,manchmal ist unglaublich was für zeug das du rauslässt,mann muss es schon selber lesen um es glauben zu können...wie der Wind weht,heute auf dieser seite,morgen auf die andere,sorry,ich finde das zum Kotzen,entweder hat man eine eigene meinung oder nicht..ja stimmt,du verdienst auch kein cent an deine Motoren,so wie es mal gesagt hast an mehrere Leute,und wenn jemand 7000euro für dein Motor bezahlt bezweifle ich stark das er alte Motorlager einbaut und so sich die auspuffanlage kaputt fährt,man bin ich gerade hässig,nächstes mal werde ich Oberhallau sein
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Russo

Rumstänkern kannst Du gerne im anderen Forum. Ich habe langsam keinen Bock mehr auf dieses schweizer Gesülze :evil:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
:top:
Nix gegen solche Kommentare, aber
manche von euch wollen oder sehen das irgendwie von der falschen Seite, keiner von euch ich sprech jetzt mal deinen Kommentar an f_calibra, keiner von euch hat eine Firma und muss von so etwas leben, ganz einfache Frage, stell dir vor du bist der DSOP, musst deine Firma erhalten, deine Leute bezahlen und davon leben, was würdest du dann für eine Downpipe verlangen?

Manche glauben es ist immer alles soooo einfach, nehmt mal eure Scheuklappen ab und blickt mal über den Tellerrand raus!! Das ist kein Kumpl mit dem ihr aufgewachsen seit, oder euer Bruder der euch das für lau macht und gibt, dass ist ein Händler!!!

Ärgert mich so etwas immer zu lesen, manche haben keine Ahnung was es heißt von so etwas zu leben, es jedem recht zu machen und immer für alle da zu sein.
Respekt für die, die heute immer noch ihre Firma haben, siehe DSOP!!

Gruß

@tommy

Die EM-Pipe wurde gefertigt um Sie an einen Serienkat zu setzen. Die DSOP Pipe passt wiederum nicht an nen Seienkat. Sicher ist es sinnig gleich einen anderen Kat zu verbauen oder diesen weiter "zu öffnen". Aber Nachteilig ist beides: mann muss nacharbeiten ;) von daher ist dein Einwurf völlig unrelevant!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja Olli ich denke der wo sich ne 70er oder 76er Downpipe kauft wird den Rest sicher in gleichem Durchmesser weiterführen wollen oder wenigstens eine Gruppe A Anlage verbauen. Wer an die 76er Downpipe nen Serienkat/Serienanlage ranbaut der hat das Prinzip eh nicht verstanden und dem ist dann ohnehin nicht mehr zu helfen. :D

@Russo

Rumstänkern kannst Du gerne im anderen Forum. Ich habe langsam keinen Bock mehr auf dieses schweizer Gesülze :evil:

Ist mir auch schon aufgefallen dass die letzten Posts immer so provozierend ausfallen.. :roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
das war auch der letzte vom Kollege Russo, den wir nun über mehrere Kommentare beobachtet haben. Den nächsten in der Art kann er sich in den Allerwertesten stecken und damit dann das Weite suche :evil:
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Ich lach mich hier fast zu Tode, wenn man hier wider einmal mehr lesen kann, dass sich so einige Leute darüber ärgern, dass die DSOP DP ja viiiiiel zu teuer sein soll....das man sich ne (natürlich viiiiel bessere) DP für nen kleinen Schein "schnellschnell" selbst zusammenbaut (natürlich mit ner viiiiiel besseren Qualität) ectr. :lol:

Na dann macht mal....


hab ich :D
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Um mal wieder auf eine technische Diskussion zu kommen!

Bitte mal um Meinungen bzgl. des "Trennschilds" einer 2flutigen Pipe (also die Trennung von Haupt- und Wastegatestrom schon im Krümmer.

Ich hatte mir bei meiner Eigenbau Pipe die Trennung bis direkt ans Abgasrad gefertigt (was in Großserie mit Toleranzen gar nicht möglich ist).




Bei der Abstimmung und hohem Abgasgegendruck auf der Rolle in hohen Drehzahlen (es war der Serienkat verbaut) ist diese Trennsichel dann Opfer der Flex geworden.



Aussage: Durch die schräge Trennsichel schafft man sich eine unnötige Querschnittsverengung = Flaschenhals

Beim Ausbau waren keinerlei Abgasspuren am Flanschbild erkennbar, eine 100% Trennung war gewährleistet.

Bevor jemand argumentiert "Du musst es doch am besten wissen, bist ja Beides gefahren" - zwischen vorher und nachher lagen +35 PS, die nicht dem Pipe-Umbau zuzuschreiben sind.

Diskussion erwünscht!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Sieht sehr Interessant aus. Ich bin ja da auch grad am rum machen. Mal gucken was draus wird, gell Frank :wink:.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Um mal wieder auf eine technische Diskussion zu kommen!

Bitte mal um Meinungen bzgl. des "Trennschilds" einer 2flutigen Pipe (also die Trennung von Haupt- und Wastegatestrom schon im Krümmer.

Ich hatte mir bei meiner Eigenbau Pipe die Trennung bis direkt ans Abgasrad gefertigt (was in Großserie mit Toleranzen gar nicht möglich ist).

Bei der Abstimmung und hohem Abgasgegendruck auf der Rolle in hohen Drehzahlen (es war der Serienkat verbaut) ist diese Trennsichel dann Opfer der Flex geworden.


Aussage: Durch die schräge Trennsichel schafft man sich eine unnötige Querschnittsverengung = Flaschenhals

Beim Ausbau waren keinerlei Abgasspuren am Flanschbild erkennbar, eine 100% Trennung war gewährleistet.

Bevor jemand argumentiert "Du musst es doch am besten wissen, bist ja Beides gefahren" - zwischen vorher und nachher lagen +35 PS, die nicht dem Pipe-Umbau zuzuschreiben sind.

Diskussion erwünscht!
ja Armin,das sieht super aus,das Trennblech bis zum Absatz der Turbine !
versteh ich das jetzt richtig,du hattest top Ergebnis nur hatte man Zweifel an deinem Umbau und hat das weggeflext und nachher waren 35 PS weniger?
da hat sich mal jemand dabei was gedacht! super
das ist auch meine Meinung,den Hauptabgasstrom sauber zu trennen vom WG am Laderausgang.Das werd ich auch so machen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich glaub er meint 35PS danach.
Aber das Blech war klasse, der Bogen danach war einfach "scheiße" angebracht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ich bin mir nicht sicher wie das gemeint ist.Wenn das anderst gemeint war wie ich denke dann ist natürlich nix.,35 PS ist schon heftiger Unterschied
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Nein, Klaus.
Aufklärung:
Ich habe die Pipe zusammen mit Freunden mit der Abschirmung gebaut, mit dem Credo bestmögliche Trennung der Abgasströme. Alleine das ausrichten der Trennsichel hat einige Stunden gekostet.

Die Pipe fahre ich schon ne Weile, auch schon VOR dem Ansaugbrückenwechsel. Nach Einbau der Pipe hatte ich deutliche Mehrleistung gespürt.
Messung (Vmax Evo310) OHNE Pipe: 313 PS
Messung (Vmax Evo310) MIT Pipe: ca. 320 PS (von Radleistung hoch gerechnet)

Bei der Abstimmung meiner Ansaugbrücke bei EDS hatte ich Ventilflattern in hohen Drehzahlen auf der Rolle, Arno vermutete viel zu hohen Abgasgegendruck. Als ich ihm von meiner Trennung erzählte, meinte er "um Gottes willen, das ist ja eine Verengung ohne Ende, kein Wunder.
Wir haben die Pipe abgebaut, die Trennung entfernt *schniff* (der weine ich immer noch nach), gleichzeitig auch den Serienkat raus und Ersatzrohr (inzwischen fahre ich D3 Kat).

Danach war das Flattern und der Gegendruck geringer.
ch weiß allerdings nicht ob das der Trennung oder dem Kat zuzuschreiben ist. Ich vermute eher Letzteres. Meine Trennung war so wohl durchdacht...

EDS war anderer Meinung, man würde nur den Querschnitt an der Turbine verengen mit meiner Lösung....

Bin mit 335 PS nach der Abstimmung weg (EDS Einzelabstimmung auf die Brücke, siehe Thread)....
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Na dann wieder Trennung rein und schaun ob die Ventile wieder flattern.. :D
 
Thema:

verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Oben