verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Diskutiere verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; haha, ist das Thema Kupplung ad acta, dann holen wir eben das Downpipe Thema wieder hoch :lol: Ich schreib dazu auf jeden Fall nix mehr, aber ihr...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
haha, ist das Thema Kupplung ad acta, dann holen wir eben das Downpipe Thema wieder hoch :lol:

Ich schreib dazu auf jeden Fall nix mehr, aber ihr könnt ja mal den Andy (Scion) fragen, mit dem hab ich die letzten Tage bissi was zusammen entwickelt :wink:
(Vielleicht plaudert er ja ein bisschen ausm Nähkästchen)
 
  • verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Anzeige

24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
haha, ist das Thema Kupplung ad acta, dann holen wir eben das Downpipe Thema wieder hoch :lol:

Ich schreib dazu auf jeden Fall nix mehr, aber ihr könnt ja mal den Andy (Scion) fragen, mit dem hab ich die letzten Tage bissi was zusammen entwickelt :wink:
(Vielleicht plaudert er ja ein bisschen ausm Nähkästchen)

@f_calibra entwickelt? hört sich ja interessant an....

Kann nur zur DS Pipe was sagen da ich die selber fahre.
1.) Mein Flansch am Turbo ist/war verzogen
2.) Meine ist am flansch zwischen beiden rohren gerissen und mußte nachgeschweißt werden.-> qualität? Ansonsten gut verabeitet.

Falls einer ein Foto durch das Abgasgehäuse in die Stock Pipe sehen möchte werde ich eins machen hab beides gerade auf der Werkbank.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Entwickelt ist vielleicht übertrieben, aber mir gefällts :wink:
Is ja auch wurscht, ihr macht das schon :wink: :lol:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
nu erzähle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Da bin ich jetzt auch gespannt! Bin ja gerade auch am bauen und hab bis zur Ölwanne bis jetzt alles in 89 und will dies bis in den Kat fortfahren. Also wenn noch Tips für die Einflutige da sind, gerne!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wollt eigentlich nix schreiben
aber,wenn ich das sehe mit Auspuffdichtmasse und lese Flansch am Turbokrümmer verzogen >>>klar das dann alles wegreißt an der Pipe. :wink: meine DSOP ist seit 6 Jahren drauf,da ist nie was weggebrochen.Ich schau mir immer alle Lader an bevor ich den dran baue.Wenn da was verzogen ist kommt das nicht ans Auto.

O.k. mit dem Rand da unten,den könnte man wegschleifen.Verspreche mir da aber keine großen Erfolge.

Ich habe zumindest kein Handlungsbedarf auf ne andere Pipe umzusteigen höchstens wenn man handfeste Vergleiche vorlegt hier :wink:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
zitat von evo360?

Das mit den Pipes hab ich auch durch. Hab damals die für den 3K Lader gehabt und zur Zeit auch die Pipe für den Gt30. Nach dem abbauen, wie auf Deinen Bilder, kann man gut den schwarzen Rand sehen.

Bei der Pipe vom Gt30 habe ich vor ca. 2 Monaten den schwarzen Rand entfernt mit einem Fräser und die AGT ist gleich bei Volllast gesunken.

was so ein fräßer alles bewirkt! klaus ich bin mir sicher wenn du die pipe richtig bearbeitest sind so einige ps mehr drin und die agt wird auch sinken!
dann kann die stock pipe schon besser sein! aber ok

zu der stock pipe gabs negative wie positives! und wenn ich 2 unterschiedliche meinungen von einem bauteil höre! dann ist das für mich schrott! gab nicht viele die nen geraden flansch an der pipe hatten!
ganz schwach- aber der flansch kostet ja angeblich 100 euro da er in rz52 qualität ist, stock verdient keine 50 euro an so einer pipe ... ...!

ich glaub er zahlt sogar noch drauf! wers glauben mag...
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hi
passt glaub ich gut dazu:
hat von euch jemand erfahrungen mit der friedrich DP??denn einige behaupten ja sie sei die selbe wie die vom lieben herrn stock :?:
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ja klar,der Stock verdient ja nixs an der DP,warte nur bis der Hürlimann wieder was schreibt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was zum Hänger will der mit Rz52 :shock:
Ab zum Laserfuzzi und das Ding für paar Mark fünzig durchlassen !!!!
Bevor ich eins auf den Deckel bekomm wegen Unterstellung oder so - IN MEINEN AUGEN ist das [s:79c819de9d]pure Abzocke![/s:79c819de9d] .... ein nicht gerechtfertigter Preis.

Frag mal den Scion, da planen wir ja grad paar Sachen - Die Materialkosten liegen da weit (GANZ WEIT) drunter :!:

Aber genug böse Worte von mir gegeben. Eine Anmerkung zum Schluss noch, die Position der Lambdasonde ist in meinen Augen nicht grade optimal. Das hät man schöner lösen können.
Ja, auch wenn sie serie dort oben sitzt


EDIT:
Wort hinzugefügt
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja 5 Mark kostet das Lasern von so'nem Flansch nicht. Schweißen muss den Krempel dann auch noch jemand.Und auf 0 kalkuliert man als Firma ja eigentlich nicht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich sprach ja auch erstmal vom Material :wink:
Und wegen dem Lasern, wenn du gleich mit dem passenden Material UND der passenden DXF Datei zum Laserfuzzi gehst, dann ist das in der Regel für nen kleinen Schein gemacht (Kaffekasse)
Hab ich letzte Woche ja selbst erst gehabt

Im übrigen, für den Flansch normalen Flachstahl nehmen, net gleich aus der Platte raus und ratz fatz purzeln dir Preise :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also wenn du eine Laserei hast wo die Zeit haben in der Müllkiste nach nem Stück "Flachstahl" zu suchen dann ist klar warum das nur Kaffeekasse kostet :D
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
ja klar,der Stock verdient ja nixs an der DP,warte nur bis der Hürlimann wieder was schreibt

Sag mal, was soll ich schreiben....resp. was erwartest Du von mir...?

Ich lach mich hier fast zu Tode, wenn man hier wider einmal mehr lesen kann, dass sich so einige Leute darüber ärgern, dass die DSOP DP ja viiiiiel zu teuer sein soll....das man sich ne (natürlich viiiiel bessere) DP für nen kleinen Schein "schnellschnell" selbst zusammenbaut (natürlich mit ner viiiiiel besseren Qualität) ectr. :lol:

Na dann macht mal....

PS: Die DSOP DP ist / wurde ausgelegt um auf ein ungespindeltes Abgasgehäuse dranzubauen. Da muss man nicht jammern, wenn da ne ach so grosse Kante ist gepart mit einem ausgespindelten Abgasgehäuse :roll:

Facts ist auch, dass es leider ganze Serien gegeben hatte, welche absolut lausig Zusammengeschweisst worden sind, teilweise sogar ganze Schweissnähte vergessen wurden ectr. Auch ich hatte schon eine aus einer solchen Serie von Stock bekommen und natürlich ebenso reklamiert dass es so sicher nicht geht!

Ich hoffe aber, dass wenn ich wider welche Bestellen werde, die gute alte Qualität erhalten werde 8)
 
T

turboschnitzel

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Lausick
na das is doch mal ne aussage und auch richtig auf den punkt gebracht.danke!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wer hat hier von "schnell schnell" geredet?
Nur wenn man sich EIN BISSCHEN Gedanken macht und sich auch mal bemüht das Telefon zu benutzen (um die hiesigen Metallbaufirmen zu kontaktieren) dann geht da verdammt viel.

Und wenn man dazu auch noch HÖFLICH im forum nachfragt, dann bekommt man auch passende Flansche (DXF) MIT und OHNE Kante für irgendwelche zamgespindelten Gehäuse.

Habs grad erst wieder in ICQ drüber gehabt (gell :lol: ) - bissi lasern ist doch heut zu tage nix mehr wildes, macht jede zweite anständige Firma. Und wenn man mal nicht so ganz "autofixiert" ist, Metallgroßhändler kontaktiert, dann sehen die Preise auch ganz anders aus.
Oder wie ist es zu erklären, dass ich ein 6Meter Rohr nach DIN 1127 (76,1x2) für gute 90Euro bekommen hab?
Schau da mal bei irgendwelchen "Tunern" nach den Preise, da zahlste das ja fast für einen Meter (übertrieben)

Ach ja, da hatte ich keine "connections" :!: :!:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
hallo reto
wenn du mal mit walter vorbei kommst kann ich dir die pipe zeigen!
auch wenn es paar leute gibt die anscheinend ne gute stock pipe hatten!
ich nicht!
und da der stock total unfreundlich reagiert hat (frauen sind ein dreck dagegen) lass ich kein gutes haar an ihm!
aber egal! soll hier nicht zur sache tun
fakt war- ist der pipe vergleich

walter hat die em-pipe eigetnlich auch sehr gut gefallen!
zumindest hat er es im angebauten zustand gesehen ...

is zumindest immer ganz lustig wenn er hier ist ;)
und reto
ich frag mich nur warum du wohl deine pipe reklamieren konntest- ich meine aber nicht??!

zitat vom stock:
"na gut wenn es ihnen weiterhilft nehm ich die pipe zurück, solange unangetastet ist "

sorry aber wie krumm ist die aussage?
einerseits soll ich die pipe an der trennwand anpassen, andererseits soll sie unangetastet sein!
...
will garnicht mehr von ihm reden!
von mir aus schließt den thread...
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Nee nix schliessen bitte!

Geht hier nicht nur darum ob die dsop-pipe schrott ist, sondern genausowichtig find ich den vergleich zwischen den verschiedenen Pipes.

Hab so eine EM-Pipe auch, wenn ich was ausmessen oder fotografieren soll sagt bescheid.

@f_calibra-Frank
Was die Lambdasonde angeht, war bei meiner ne Schraube/Stopfen dabei.
Wie siehts aus wenn man damit das Gewinde verschliesst und ein anderes weiter unten anbringt!?

gruß
Dimi
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe pro Flansch 7€ gezahlt. V2A. Für meine komplette 2-flutige Downpipe aus Edelstahl damals hatte ich Kosten von 120€. Für das Geld das ich da spare im Verhältnis zur DSOP-Pipe kann ich mir fast ein Schweissgerät dazu kaufen :wink: Aber verdienen will ja jeder, was ja auch in Ordnung ist.


2-flutige Vorrohre machen keinen Sinn aber das wurde schon zu genüge durchgekaut. Vielleicht hat es ja mal jemand beim S2 gesehen und es dann seine Entwicklung genannt. Soll jeder fahren was er möchte.

Solch ein Vorrohr hab ich nach unzähligen behalten. Hat meiner Einschätzung nach am meisten gebracht. Hat 89mm am Eingang.
 
Thema:

verschiedene Downpipe´s im überblick ! bitte anschauen CLET

Oben