Verliert ein XE im Alter an Leistung?

Diskutiere Verliert ein XE im Alter an Leistung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey,habe meinen Kadett C20xe jetzt etwa 3 Jahre und er hat jetzt knapp über 200tkm auf dem Tacho.Ich meine das er am Anfang besser ging.Kann das...
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Hey,habe meinen Kadett C20xe jetzt etwa 3 Jahre und er hat jetzt
knapp über 200tkm auf dem Tacho.Ich meine das er am Anfang besser
ging.Kann das sein,dass der im Alter leistungsmaääsig abbaut?
Es handelt sich um einen gut gewarteten Wagen,also kaputt ist
eigendlich nix.Ist 100 % Orig. Cossikopf ,Baujahr 88,F20 Cr 3,55

Hab mich letzens gewundert,dass ich so einem neuern Suzuki Swift Sport
mit 125 Ps,welcher ja mehr wiegt als der Kadett geradeso im Sprint
hinterhergekommen bin? :cry:
Kompression hab ich gute 12 bar und Öl verbraucht nur die
Ölwannendichtung 8)
MfG Rainer
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
naja 12 bar ist untere grenze. ein xe mit 200000 km kann auch noch 15 bar haben. das muss aber trotzdem nicht heissen dass er deswegen schlecht geht. aber so ein swift sollte man doch schon packen.

zündkerzen, luftfilter, benzinfilter, verteilerfinger und andere verschleissteile müssen aber halt ok sein, sonst summiert sich das doch auf einige ps zusammen. auch n zugesetzter kat oder n kurzstreckenkarren sind nicht positiv in dem fall.

kleiner anmerkung. unser kadett gsi 16v hatte 226000 km drauf und war schneller wien mondeo st220 und fast so schnell wie mein 330ci aus 50 kmh raus...

mfg
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Was hat den ein neuer XE Motor für Kompressionswerte?
Ich mein,wenn 12bar Untergrenze sind,dann ist ja klar,woher der
Leistungsmangel kommt.

MfG Rainer
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Mein alter XE hatte nur 11-11,5 bar (300.000km) und fuhr dennoch ganz gut.

Was mir jedoch aufgefallen ist bestimmte Dinge "mag" der XE einfach nicht ... z.B. Dinge wie K&N Pilz, zu leerer Auspuff oder gar ganz ohne Kat.

Ebenfalls sehr wichtig ist immer eine gute Masseverbindung, auch die M-Kabel sollten noch gut in Schuss sein. Benzinpumpe / Filter / Druck muss passen bzw noch im Toleranzbereich sein.

Regelmäßiger Wechsel / Wartung von Öl, Kerzen, Finger & Kappe etc. wird von mir selbstverständlich vorrausgesetzt.

Man glaubt gar nicht was solche "Kleinigkeiten" oft schon ausmachen.

Alles was ich schrieb bezieht sich auf ein Serienfahrzeug.

Gruß,
ViSa
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Eigendlich kann man sagen das jeder Motor irgendwann an Leistung verliert. Aber 200.000 KM ist eigendlich kein Problem... allerdings hatte unserer im Schnitt 14 Bar (ist wohl nicht viel geheitzt worden).
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Ab 200000KM laufen die doch erst richtig :D
XE mit 12bar sollte schon noch die Leistung haben.
Hatte aber auch mal so einen Fall... da war die Lamda am ende.

mfg.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
auch mit mehr kilometern haben die noch leistung. ich glaube auch kaum das 15-20 jahre alte motoren nur 200tkm haben... odr 80 tkm wie immer im ebay/schrottplatz
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
... Zudem glaube ich ,
das es nur noch sehr wenig "ungeöffnete" XE"s gibt ...

Hast recht die meisten sind eh schon "verbastelt".
Doch meine "beiden" nicht :wink:

Motor Nr.1: 294.600km aus einem 89er Kadett. (Das ist der mit den 11bar) lief bis zum Schluß "wie die Hölle". Seit Unfall 1996 aus dem Auto gebaut und liegt seit dem in einer Scheune. Bis heute UNGEÖFFNET !!! :twisted:

Motor Nr.2: ca. 63.000 km. Das Auto (ebenfalls Kadett, Bj.90) stand über 9 Jahre in einer Scheune. 1999 gekauft mit 31.000km ... bis 63.000km von mir gefahren seit dem abgemeldet und nur noch per roter Nummer bewegt.

Merkwürdig ist dass der Motor mit wenig Km nicht so gut läuft wie der alte mit 300.000 km ... :?: :roll: :idea: das verstehe wer will ... Gewartet wurden beide gleichermaßen.

Gruß,
ViSa
 
alexqtz

alexqtz

Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Mein XE hat 294.000 km, alles original, hat noch 15 bar Kompression...kontrolliere mal die Lambda Sonde, vielleicht gibt sie falsche Werte.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
meiner hat 14,14,12,5,13.... laufleistung steht ja unten (gemessen KALT)

warm wird es etwas besser noch!!!!!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@bassda

Lese ich das richtig ... 535.000Km ?! :shock:

Und da ist noch alles originoool ?
Wau ... reeespect :daumen:

Gruß,
ViSa
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
hab mir letztes jahr auch nen astra gsi 16v gekauft. motor hatte 133 tkm bzw das fahrzeug. irgendwie lief der aber nie richtig. dachte schon an einen verheizten motor! hab dann mal auf verdacht lmm und lambdasonde gewechselt sowie kerzen. siehe da das ding lief wieder wie eh und je :gg:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
es gibt noch mehr XEs mit 500+ habe bei mir bei 300 tkm hydros und ölpumpe gewechselt aber eher fürs gute gefühl als erforderlich!
 
Thema:

Verliert ein XE im Alter an Leistung?

Oben