Verdichtungsreduzierung

Diskutiere Verdichtungsreduzierung im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo wieviel mm müsste eine platte haben wenn ich auf eine verdichtung von 8,0:1 kommen will mit serien kolben und 2 kompletten Z dichtungen...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo wieviel mm müsste eine platte haben wenn ich auf eine verdichtung von 8,0:1 kommen will mit serien kolben und 2 kompletten Z dichtungen wenn am motor und kopf nichts geplant ist
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja,ich hab nur die Frage beantwortet was fehlt an Maß
s´mit 2 kompletten Z Kopfdichtungen ausgehend 1,35 mm

und nach Formel aus Tabellenbuch Kraftfahrzeugtechnik...ob das so sinn hat so zu bauen sag ich nix weiter...
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
warum soll das nicht funktionieren bei vr6 turbo umbauten (VW) macht man es nur so und die laufen alle
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber die tauschen die Platten auch relativ oft (bei Sandwich Platten).
Die Multi Layer Steel Dichtungen halten relativ lange.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die nehmen beim VR6 ja auch immer die Pappdichtungen und ne ~2mm Platte. Mit Stahldichtungen baut ja am VR6 fast keiner, weil die eben nen mm dünner sind und man dann eben ne 4mm Platte braucht. Ein Kumpel baut grad nen VR6 Turbo so auf, mal schaun wie lange es hält.

Ich würd mir lieber aus 3 Z-Dichtungen eine zusammen basteln bevor ich ne 0,5er Platte rein mach. Warum willst du das überhaupt machen? Der Bock wurde doch so abgestimmt, macht doch keinen Sinn jetzt die Verdichtung runter zu nehmen.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
bau auf anderen lader um bin meine software mit eiem anderen lader gefahren und das ging prutal
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
und noch ein grund ist das ja das problem wo ich 1jahr gesucht habe der kopf war der ist sehr stark geplant worden und das will ich mit der platte auch ausgleichen
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
fahre den kopf jetzt schon 45tkm motor braucht kein öl und kompresion ist auf allen 4 11bar warum sollte ich den nicht weiter nehmen ? warum soll die platte schlechter sein als andere kolben oder ausdrehen welchen nachteil soll sie haben
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
....hab gerade letzte Woche ne 4mm Stahlplatte mit 2 Metallkopfdichtungen bei nem Kumpels´s R32 eingebaut. Soll wohl problemlos funktionieren....glaub ich sogar auch
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ich sach mal, weils die Formgebung im Brennraum veraendert und das nicht unbedingt Verbesserungen hervorruft :wink:

Das war jetzt auf Hötzels Frage bezogen, ich taete da auch lieber 3 Z dichtungen verbauen als ne Platte, ansonsten gibt es teurere aber auch gute Lösungen am ZK und natürlich Kolben. .
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
am kolben will ich nichts verändern da ich davon nichts halte am kopf aussparungen machen ist ok aber bringt keine große reduzierung und ob dann noch die formgebung gut weis auch keiner und andere kolben will ich in den block nicht mehr rein machen da ich schon einen 18xev block auf lager habe der auf 2l aufgebohrt werden soll mit leh kolben
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Dann mach doch 3 Z-dichtungen und gut ist, wenns ganze dann vernünftig Phase 3 tauglich ist ists doch auch i.O.
Kommst dann so auf 2,3/2,4mm, pro Z.lage kannst übern Daumen wohl so fast an die o,2 Verdichtung senken.

Vielleicht sucht ein XE-fahrer einen gut geplanten Kopf, koennt man gegen einen Serienkopf so evtl. noch tauschen. :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die nehmen beim VR6 ja auch immer die Pappdichtungen und ne ~2mm Platte. Mit Stahldichtungen baut ja am VR6 fast keiner, weil die eben nen mm dünner sind und man dann eben ne 4mm Platte braucht. Ein Kumpel baut grad nen VR6 Turbo so auf, mal schaun wie lange es hält.

Gibt Tuner da rufste an, sagst was für'n Motor du hast und dann die Verdichtung die du willst und die schicken dir dann ne entsprechende Dicke Multi Layer Dichtung zu. Kollege hat 10 Lagen beim Golf drin. Hält bisher wunderbar.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo habe heute meinen kopf vermessen höhe 135,58 und kolbenüberstand 0,35 im block bei den originalkolben was ich nicht verstehe als ich im sommer bei Vmax war wegen einer abstimmung sagte markus zu mir das der motor klingeln würde und er die zündung an bestimmten stellen um 2° zurücknehen muß krund sei ein zu stark geplanter kopf oder block aber die maße sind doch original ??????????? verstehe ich nicht
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
nein habe ich nicht warum auch? sind ja alles serienwerte was sollte das bringen
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Gibt Tuner da rufste an, sagst was für'n Motor du hast und dann die Verdichtung die du willst und die schicken dir dann ne entsprechende Dicke Multi Layer Dichtung zu. Kollege hat 10 Lagen beim Golf drin. Hält bisher wunderbar.[/quote]

moinsen, hast mal ne adresse oder nem namen bzw link von dem?
würd mich auch interessieren für meinen c30se turbo
 
Thema:

Verdichtungsreduzierung

Verdichtungsreduzierung - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
1 oder 2 z20let dichtungen??: Hi! Ich baue den motor an meinem anderen turbo calibrar um ... Die kopfhohe (verteiler seite) betragt 135,3 mm und die kolben gehen 0,7 mm aus...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben