Ventilüberschneidung beim C20CXE

Diskutiere Ventilüberschneidung beim C20CXE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Suche jemanden der sich bei saugmotoren in bezug auf die ideale ventilüberschneidung bei maximaler leistungsausbeute auskennt und es auch erklären...
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
Suche jemanden der sich bei saugmotoren in bezug auf die ideale ventilüberschneidung bei maximaler leistungsausbeute auskennt und es auch erklären kann. Danke

Gruss
Thomas
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Suchst du denn jetzt Werte für verstellbare Nockenwellenräder?
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
ja auch,hab aber ein grundlegendes problem mit dem motor. hast du evtl ne tel.nr. für mich?? mailen dauert mir zu lange um das zu erklären.
#gruss thomas
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Aber wenn du wirklich das Maximum aus deinem Motor rausholen willst und schon einige Sachen geändert hast, wirst du um eine Einzelabstimmung nicht herumkommen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Ventilüberschneidung stellst Du so ein wie sie der Hersteller Deiner Nockenwellen angibt.

Da gibt es einen wert: Hub in OT, und den Must einstellen.
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
Ja, alles klar.

aber was mach ich falsch.
Motor läuft wie ein guter c20ne ist aber xe.
zahnriemen passt exakt, klopfsensor, kraftstoffpumpe und druckregler sind ok. llm und zündverteiler auch in ordnung.
kat ist frei, auspuff neu.

steuergerät schon 4 verschiedene probiert

motor läuft mir zu gleichmässig den fehlen die touren ab 4 tsd u-min.

ist total untypisch für den motor.

motor lag ein jahr bei 20 grad im regal-evtl einspritzdüsen nicht richtig frei??

gruss thomas :(

ich weiß nicht mehr weiter
falls jemand nen tip geben kann ruf ich auch gern zurück.
tel 0151/54864759 day & night
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das kann an den Nockenwellen liegen. Je nach profil kann man untenrum oder obenrum Leistung holen.

Was hast denn da verbaut?
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
nein, ist alles original dran.

hab den motor am 10.2006 aus meinem winterauto
ausgebaut und hab ihn jetzt in mein neues winterauto eingebaut (es wurde geändert: zahnriemen erneuert, servolenkung eingebaut, neue auspuffanlage, neue spritpumpe und neue lima) motor hat jetzt nicht mehr die leistung als vor dem ausbau!!

Tja , hier mein Problem!!!

Schon schöne scheisse, gell :(
 
E

E.T.

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
1
hi thomas....

Läuft er nun wieder?
 
S

Schnapadäus

Guest
Mach mal ein Kompressionstest...dann weiß schon mal das mechanisch alles bestens ist..nicht das sich hier Rost in den Zylinderbohrungen breit gemacht hat..und die Zylinderbohrung samt Kolben und Ringe hinüber sind.
Auc könne die Ventilsitze samt Ringe rosten...feuchtigkeit und lange Standzeit sind dort der größte Feind.
Beim Serienmotor nun mit den Nockenwellen zu spielen halte ich für absolut Überflüssig.
Habe schon viele gute Motoren gesehen die nach langer Standzeit >Tot waren!
Würde einfach mal sagen...falsch gelagert und nicht richtig eingemottet.
Halt uns mal auf dem laufenden und poste die Kompressionswerte hier.
mfg Ralf
 
S

Schnapadäus

Guest
Werte sind schon mal TOP:
Sicher das die Nockenwellen richtig stehen? Hast auch unten die Kurbelwelle anhand der MArkierung (Zahnriemenrad) auf OT gestellt? Oder anhand der Riemenscheibe und Zeiger?
Ansonsten würde ich mal die Einspritzventile genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht verharzt oder anderweitig vergrintet?
Fehler wird wohl keiner gesetzt in der Motronic?
Mechanisch scheints ja soweit schon mal alles i.O. sein.
mfg Ralf
 
Thema:

Ventilüberschneidung beim C20CXE

Ventilüberschneidung beim C20CXE - Ähnliche Themen

Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Suche Motorblock C20let: Hallo ich suche einen frisch überholten Motorblock C20let/C20xe mit 86.50-86,51 Bohrung, Kolbenbodenkühlung, Ölablaufstutzen für Turbolader...
Oben