Ventilschaftdichtungen

Diskutiere Ventilschaftdichtungen im C20LET Forum im Bereich Technik; hat das schon wer gemacht oder weiss wer die Anzugsmomente ?? irgendwas zu beachten dabei??? bitte um Tips
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
hat das schon wer gemacht oder weiss wer die Anzugsmomente ?? irgendwas zu beachten dabei??? bitte um Tips
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ventilschaftdichtungen schlägt man vorsichtig mit nem kleinen hammer kleiner Nuß und Verlängerung rein da hört man sofort wenn die Schaftdichtungen auf dem Teller aufliegen.
Normal gibt es extra aus Plastik Spezialwerkzeug wo die Schaftdichtung rein paßt.

Kann man machen wenn der Kopf draußen ist oder aber auch im eingebauten Zustand nur brauch man da paar spezial Werkzeuge.
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
also kopf runter is besser sonst spezialwerkzeug na so hab ichs mir eh ca gedacht und die anzugsmoment weisst du vielleicht auch???
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
25NM + 90° +90° +90° Kopf an Block neue Schrauben verwenden auf richtige länge achten ;)
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
sonst gibts nix an drehmomenten zu beachten ? na gut werde versuchen den kopf oben zu lassen sonst muss ich auch nu kopfdichtung kaufen *g*
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
viel spaß.... nur da brauchst du das richtige werkzeug dafür das ist dir schon klar da geht dann nix mit nuss draufdrücken die schaftdichtung

wieso willst die unbedingt machen wieviel haben sie drauf? was für nen ölverbrauch haste denn? können ja auch die kolbenringe sein. oder siehste eindeutig dass das öl von oben kommt?

Wenn dann würd ich den kopf runter machen und alles machen... ventile reinigen neu einschleifen usw
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
er stinkt extrem und rauchen tut er auch komisch bläulich
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
wie merke ich was hin is jetzt? ventilschaftdichtungen oder kolbenringe??
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ziehe mal bei laufendem motor den ölstab raus wen er dort stark rausbläst sind die kolbenringe platt
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
im stand so wie im fahrbetrieb auch aber ich kann mir net vorstellen das es die kolbenringe sind habe ihn eingewintert gehabt und da läuft ja das öl oder ein grossteil nach unten und was is wenn die ventilschaft dichtungen nicht gefettet werden und porös werden??? gerht das???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
schraub mal das Hosenrohr ab....wenn es nach dem lader ölig ist dann ist dein Lader hinüber
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
leistungsverlust hab ich ja nicht also lader kann da net hin sein oder?
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
wenn du die dichtungen im eingebautem zustand ersetzen willst, musst du ein adapter bauen, mit dem du übers kerzenloch luft in den Zylinder bläst. Sonst werden dir die Ventile hineinfallen. Dann braucht man noch ein werkzeug um die ventilfeder zusammen zu drücken, damit man die Ventilkeile herausnehmen kann.
Drehmomente: Hinterer Nockenwellenlagerdeckel (M6) 10Nm die anderen (M8) 20Nm :)
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
wenn du die dichtungen im eingebautem zustand ersetzen willst, musst du ein adapter bauen, mit dem du übers kerzenloch luft in den Zylinder bläst. Sonst werden dir die Ventile hineinfallen. Dann braucht man noch ein werkzeug um die ventilfeder zusammen zu drücken, damit man die Ventilkeile herausnehmen kann.
Drehmomente: Hinterer Nockenwellenlagerdeckel (M6) 10Nm die anderen (M8) 20Nm :)
nicht 8) sonder M8
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
ja aber kann ich die kurbelwelle nicht so drehen das nix reinfallen kann????
das werkzeug werde ich schon wo auftrteiben is net so ein problem
...aja entschuldigt wenn ich mich ein bisschen unfähig anstelle habe den turbo nu net so lange
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
prüfe erst wie beschrieben den Turbolader bevor an den Motor ran gehst.-schraub mal das Hosenrohr ab.
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
ja ok mach ich hosenrohr hat eh keine dichtung dich ich nachher neu kaufen muss oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
doch,hat einen Brennring dazwischen,wenn der nicht absolut plattgequetscht und ausgefranst ist kannst Hosenrohr wieder montieren.
 
A

Akuma

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Melk
aha na gut das is scheisse es können ja jetzt mittlerweile 3 sachen sein für 2 sachen muss ich den halben motor zerlegen da is ja der turbo das kleinere Übel (leider auch das teurere) naja was solls das die schaftdichtungen tot sind merke ich nur wenn ich sie austausche oder????
 
Thema:

Ventilschaftdichtungen

Ventilschaftdichtungen - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben