Vectra A Turbo knacken Vorderachse links

Diskutiere Vectra A Turbo knacken Vorderachse links im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Morgen! Mein Vectra A Turbo hat seit einigen Wochen ein Geräusch an der VA, was ich fahrerseitig zuordne. Es ist beim Federn (z.B. über...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Morgen!
Mein Vectra A Turbo hat seit einigen Wochen ein Geräusch an der VA, was ich fahrerseitig zuordne.
Es ist beim Federn (z.B. über Gullideckel, Unebenheiten Fahrbahn wie z.B. Kopfsteinpflaster) ein klacken, so als sei eine Schelle lose und würde rasseln.
Das Geräusch wurde beim Lenken zu einem geschwindigkeitsabhängigen Schlagen, also Vermutung: Antriebswelle.
Das Geräusch war aber auch immer mal wieder weg, manchmal sogar tagelang...
Also A-Welle ausgebaut. Manschetten waren i.O. - sah alles gut aus. Da aber leichte Fettspritzer am Getriebe zu sehen waren, das Innengelenk untersucht. Dort war trotz intakter Manschette kaum Fett: also getauscht (aus zwei Wellen eine gemacht, neues Fett aufgefüllt).

Probefahrt: Geräusch nach anfänglicher Ruhe wieder da :evil:

Also eine komplette, intakte (gebrauchte) A-Welle besorgt und erneut getauscht - ohne Erfolg.

Folgendes Geräusch ist zu hören.

Das "klickern" beim Einfedern
Ein geschwindigkeitsabhängiges Klopfen, meist NACH härterem Beschleunigen, besonders laut bei Lenkbewegungen. Während dem harten Durchbeschleunigen ist alles ruhig und i.O.

Bin ratlos. Was kann es noch sein?
Tragelenk? (Dort habe ich Fettverlust gesehen, vlt. ist die Manschette vom Abzieher beschädigt worden.
Radlager?

Hat jmd. mal ein ähnliches Problem gehabt und einen Lösungsansatz?
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Ich habe das gleiche problem, allerdings taucht es meistens bei starkem einlenken bzw beim einparken auf. welle,is auch ok. traggelenk stossdämpfer und domlager habe ich vor ca 1 1/2 jahren alles neu gemacht.

habe den fehler auch noch net gefunden. :(
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
nur weil es vor 1 1/2 jahren neu geworden ist heißt es nicht, das es sich nicht trotzdem gelößt haben kann.Ich würde alles nochmal nachziehen , das kostret erstmal nix und vielleicht findet man dabei schon was.
 
16V1000er

16V1000er

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
zwischen München und Ingolstadt
Sind die Blechbüchsen in den hinteren Querlenkerlagern drin? müssen zwei Stück rein. Ansonsten wird der Lenker nicht richtig geführt, gerade bei Volleinschlag. Da kann die Schraube fest sein wie sie will... das Knackt immer wenn die Büchsen fehlen...
Mfg Martin
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich habe das gleiche problem, allerdings taucht es meistens bei starkem einlenken bzw beim einparken auf. welle,is auch ok. traggelenk stossdämpfer und domlager habe ich vor ca 1 1/2 jahren alles neu gemacht.

habe den fehler auch noch net gefunden. :(


Ich habe das auch an meinem Vectra A, aber nur wenn ich beim anfahren stark einlenke bzw. beim Rückwärstfahren stark einlenke. Ist seit ich das Kw Variante 2 verbaut habe. Kein Kumpel von mir hat das gleiche Problem mit dem selben Fahrwerk. Kann aber auch nicht sagen ob es von dem kommt.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Ich weis jetzt nicht ob dir das weiterhilft:

Mein cali hatte auch ein starkes schlagen beim langsamen einlenken, danach entwickelte sich das weiter, es wurde immer heftiger und am schluss machte es das gereusch auch wenn ich bei etwa 100 schnell nach links lenkte!

bei unbelasteten rädern auf ner hebebühne, nichts auffälliges!
dann binn ich mal auf ne hebebühne gefahren welche man die räder normal belastet hat! und siehe da: das kugelgelenk der stabistange war so ausgeschlagen das es ein dermasen harten schlag auf die ganze vorderachse geben konnte!

was hat dein vectra für ein jahrgang!?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
vorab: ich habe noch nicht mehr prüfen / tauschen können...die Zeit :-(

Mein Vectra ist BJ 94. Was meinst du mit Stabi KUGELGELENK? Der Stabi ist starr und mittels "Gummiösen" in die Querlenker geschraubt. Diese gehen gerne mal kaputt, sind bei mir aber ganz (auch schonmal gewechselt)...
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hey Liquid,

wie r.siegel schon erwähnt hat, würd ich mal die Stoßdämpfer kontrollieren!
Da wirst sicher fündig!

mfg
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nun bitte nicht lachen...ich hatte mal ein Problemkind mit knacken aus dem Vorderachsbereich..da war die Stoßdämpferpatrone lose!!!
Sowas habe ich 2 mal in meiner Gesellenzeit erlebt.
Da hat der Monteur wohl ein schlechten Tag gehabt....jo jo jo :shock:
mfg Ralf
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hatte auch das problem so vom vorbestizer übernommen gehabt.

da waren die großen überwurfmuttern die die stoßdämpferpatrone befestigt nicht richtig fest. schliesse mich also meinen vorrednern an ;)
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
bei mir hatte sich im vectra oft der dämpfer rausgedreht, bzw die verschlüssmutter

dann hatte ich diese geräusche
 
Thema:

Vectra A Turbo knacken Vorderachse links

Vectra A Turbo knacken Vorderachse links - Ähnliche Themen

F28 Geräusche: setup: - calibra 3l V6 - F28 mit quaife sperre - original opelöl - turbokupplung und schwungrad, also motor versetzt - saab aludreieckslenker...
Oben