Vectra a tieferlegung v6 federn oder nicht?

Diskutiere Vectra a tieferlegung v6 federn oder nicht? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi, ich möchte mein vectra a tieferlegen, die basis ist ein 1,8 90ps.verbaut wird ein c20let mit ca. 400ps, jetzt ist die frage welche federn ich...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, ich möchte mein vectra a tieferlegen, die basis ist ein 1,8 90ps.verbaut wird ein c20let mit ca. 400ps, jetzt ist die frage welche federn ich verbauen soll? ich kann ja auch v6 federn bei mir verbauen was würdet ihr empfehlen? oder doch eher die normalen federn?

neue h&r dämpfer hab ich da, und auch noch koni´s hab ich da

federn hab ich an H&R gedacht mit 30mm oder 35mm

mfg
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also v6 würde ich nicht nehmen, da die achslast zu hoch ist.
bzw der motor zu leicht, mit den v6 federn würde er keine 35mm runder kommen.

bei mir war das problem genau anders rum, hab meinen 16v raus geschmissen und nen 3 liter eingebaut, mit den 16v federn war er kanpp 30mm tiefer als mit den gleichen v6 federn
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
H&R Federn Vectra 2000 und 4x4 (29566) bis 890kg

Vectra A -Verbundlenker (29700) bis 915kg

Vectra A-X (29716) bis 870kg

Vectra A V6 (29932) ohne Achslastangabe

Demzufolge sind die normalen Vectra A Federn (Verbundlenker) mit 915kg auf der VA ne gute Wahl denke ich.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ok verstehe allso lieber keine v6 federn einbauen, ich möchte auch das er etwas tiefer kommt, ich mach neue h&r federn mit koni dämfpern rein.

was für dämpfer kann ich hinten nehmen? habe die von H&R eingebaut sind öl dämpfer und taugen rein nichts
mfg
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also das kommt auf dein eigenes befinden an.
gasdämpfer sind vom ansprechverhalten schneller als öldämpfer.

aber h&R ist ne gute wahl
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Hmm das problem ist ich kann das heck mit der hand einfedern lassen, die dämpfer sibd 100% neu.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Dafür sind nach meinem Verständnis aber die Federn verantwortlich, nicht die Dämpfer.

Gruß
Dave
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
einfedern ist schon ok, das ding sollte nur nicht ewig nachschwingen. würde er gar nicht einfedern hoppelt man doch nur über die strasse.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Hi, das ist mir klar aber es wirkt so als ob sie defekt sind .
Mfg
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
ich würde auch auf die federn tippen.
scheinbar haben sie ihr leben hinter sich.

was für federn sind es??
wie alt??
sind es vectra federn??
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, es sind vectra federn von fk. die kommen aber natürlich raus das ist nur eine not lösung.die dämpfer hab ich ausgebaut und die kann man auch kinderleicht mit der hand rein und raus drücken haben kaum gegendruck.
die dämpfer sind neu und haben gerade mal 5tkm gesehen
mfg
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
sind die dämpfer vll härte verstellbar??

wann du die dämpfer mit der hand drücken kannst, sind sie platt.
wenn sie neu sind, haste ja noch garantie drauf
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Hi, ich glaube nicht das sie härteverstellbar sind bis jetzt hab ich nichts gefunden. garantie ist leider nicht. kummpel von mir hat ein tuning laden, da hatte einer die klotten bestellt vor 4 jahren und nie abgeholt. wo ich mein vectra gekauft habe hat er gesagt gib was in die kaffee kasse und gut ist.
Mfg
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Öl-Dämpfer kann man immer reindrücken, die fahren auch nicht automatisch wieder raus! Das ist normal, war bei meinen Konis auch so und die sind einwandfrei.

Mach andere Federn rein und gut is!

Gruß
Dave
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Vectra v6 hat Achslast vorne 980kg und hinterachse 880kg.
 
Thema:

Vectra a tieferlegung v6 federn oder nicht?

Vectra a tieferlegung v6 federn oder nicht? - Ähnliche Themen

Achslasten Astra F CC c20let f28? über 900kg VA? Federn Cali Turbo besser (VA 980kg)?: moin moin, hat jmd die achslasten von va und ha mal gemessen bei einem astra f cc mit c20let & F28? hintergrund der frage: habe n h&r cup kit...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Vectra V6 Tieferlegung, die was taugt?: Hallo, ich baue mein Astra F Stufenheck auf V6 um und benötige dazu Federn mit den entsprechenden Achslasten, sprich vom Vectra V6. Nun suche ich...
Woher Federn für Vectra A-X Turbo....?????: Hi, Ich suche jetzt schon eine ganze weile nach tieferlegungs Federn für mein Vectra a Turbo.....ich find einfach keine die für meine Achslast...
Opel Vectra B V6 Fächerkrümmer+200Zeller+Gruppe A: Biete hier eine komplette Abgasanlage die perfekt an einem Opel Vectra B V6 passt. Sie besteht aus einen Friedrich Fächerkrümmer(NP: 800€)...
Oben