Vectra A Let Tieferlegungsfedern

Diskutiere Vectra A Let Tieferlegungsfedern im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo....könnt ihr mir sagen wo ich für einen vectra a turbo Tieferlegungsfedern gut herbekommen kann, sollten so 40 - höchstens 60 mm tiefer sein...
F

Freeze

Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Hallo....könnt ihr mir sagen wo ich für einen vectra a turbo Tieferlegungsfedern gut herbekommen kann, sollten so 40 - höchstens 60 mm tiefer sein :roll:
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
*schieeeeeeeb*

Vielleicht konnt ihr uns nach 2 Jahren mehr helfen :)

Kann mann evtl Calibra Turbo Tieferlegungsfedern verwenden??

Mfg Adrian
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Die passen auf jeden Fall rein.
Die Frage ist nur, ob mans eingetragen bekommt, wenn der Vectra nicht mit Teilegutachen steht

Umgekehrt ist mir Prob vom H&R Gewinde bekannnt. Das gibt es nur vür den Vecci Turbo, aber nicht den Cali-Turbo...

Müsstest du mal mit dem Tüvler deines Vertrauens sprechen.
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Du Daniel,
ich wohn in so'nem Kaff (auch Polen genannt) da wissen die nichtmal was Gutachten bedeutet :)
Aber sicher zu fahren istes oder??

Gruss Adrian
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Ja ok aber Bobingers Zulieferer ist abgesprungen hab ich mal gehort.

Und sonst will ich was in 30/30 mm
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Du Daniel,
ich wohn in so'nem Kaff (auch Polen genannt) da wissen die nichtmal was Gutachten bedeutet :)
Aber sicher zu fahren istes oder??

Gruss Adrian

Oh, hatte ich nicht dran gedacht.
Sicher ist das schon an sich. Kannst auf jeden Fall nehmen, wenn du nix eintragen musst.


@Thomas20: Was hast denn jetzt drin?
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
passen tun die schon, vectra und calibra haben aber andere achlasten. also ungeeignet :wink: hätte aber nen satz -35mm vogtland anzubieten für den vectra a turbo 4x4. ende des jahres verkaufe ich die. sind erst 1 jahr alt. ich baue um auf gewinde.


mfg
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ungeeichnet ist so nicht richtig.
Nicht zulässig in Deutschland hier passt schon ehr...
Man bekommt nix eingetragen, wenn die Achlasten der Autos der Maximalen der Federn überschreiten. Heißt aber lange noch nicht, dass das nicht funktionieren würde oder das da was nich hält.
Beim Vectra Turbo ist es auch möglich, dass die Federn alle Voraussetzungen erfüllen und das nur nicht geprüft wurde/kein Gutachten erstellt wurde, das sowas sehr teuer ist und der Vectra nunmal sehr selten
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
schon ungeeignet, denn die achslast wird von ner feder nicht um sonst auf das fahrzeug gewicht angepasst. das sind keine corsas mit 45ps die nur 130 fahren. man sollte da schon sachen verbauen die auch fürs auto passen.... :roll:

mfg
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Anfangs wollte ich Vogtland nehmen da es die einzigen Federn sind die fur Vectra Turbo verkauft werden. Es wurde mir aber abgeratten.
Das ist ja das schlimme daran das eben KEINER Federn fur die Limos herstellt :(
Sind die Achslasten bei Vectra und Calibra so unterschiedlich??
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Huhaaaaa
Kann mir jemand bitte bitte die zulassigen Gesamtgewichte fur VA und HA beim Vectra Turbo nennen? Oder wo kann mann das finden??
Verstehe bei H&R im Katalog nur Bahnhof :(

Mfg Adrian
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Du Daniel,
ich wohn in so'nem Kaff (auch Polen genannt) da wissen die nichtmal was Gutachten bedeutet :)
Aber sicher zu fahren istes oder??

Gruss Adrian

Oh, hatte ich nicht dran gedacht.
Sicher ist das schon an sich. Kannst auf jeden Fall nehmen, wenn du nix eintragen musst.


@Thomas20: Was hast denn jetzt drin?


Habe die Bobinger jetzt erst einmal noch hier liegen!
Fahre derzeit die gekürzten KW Federn hinten!
 
Thema:

Vectra A Let Tieferlegungsfedern

Vectra A Let Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Vectra A-X Heckblech: Ich versuche mal mein Glück auch hier. Suche ein Heckblech für die Restaurierung von meinem Vectra Turbo. Auch gebraucht, im guten Zustand oder neu.
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
3 zoll Anlage für Vectra A-X 4x4: Hallo zusammen, Gibt es noch die Möglichkeit eine legale 3 zoll Anlage für den Vectra A Turbo zu bekommen? Ausser Fms. Oder hat jemand noch eine...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Oben