Vectra A 2.0 16v ecotec 150 PS

Diskutiere Vectra A 2.0 16v ecotec 150 PS im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @morquai also "C20XEV" als 204PS Turbo gibt's 100%ig nicht von Opel. Mit der Motorbezeichnung schliesst sich das von selbst aus. Das X für die...
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@morquai

also "C20XEV" als 204PS Turbo gibt's 100%ig nicht von Opel. Mit der Motorbezeichnung schliesst sich das von selbst aus.

Das X für die Verdichtung ist etwas hoch gegriffen.
Ein T am Ende fehlt auch.
Opel macht das schon mit System.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
sobald das Teil nen SFI-Kasten hat ist es kein Ecotec X20XEV.

serienmässig Turbo-Bremsen? Gabs auch nicht.

Hast Du den neu bei Opel gekauft?

ciao
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Red Spirit: wenn da oben ´nen SFI-Kasten dran is, aber du hast ´nen I-Formigen Deckel auf dem Ventildeckel, dann hast ´n geänderten Ventildeckel, denk ich ma :wink: wenn ich könnte, würd ich mir auch ´nen eigenen bauen :wink:
 
R

Red Spirit

Dabei seit
03.03.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
also neu hab ich den nicht gekauft sondern gebraucht bei opel. den habe ich auch gleich gefragt ob das ein atm ist weil ich genau wie ihr gedacht habe den motor mit der leistung neee gibts nicht.
aber der händler meinte den hätte es so gegeben.
mal eine andere fragewenn es ein ecotec ist was für eine abgasnorm müsste er dann haben?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ecotec haben alle ´n X davor stehen :wink:
also müsste es ´n X20XEV sein ... kann aber nicht sein, würd ma sagen, die Verkäufer haben selbst keine Ahnung ... den Motor gab´s auf jeden Fall im linksgelenkten Europa mal nicht, wie es bei Vauxhall & Holden aussieht, kann ich dir net sagen ....
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Weis jemand ob der Ecotec Ventildeckel auf den XE passt?
Also von der größe des Deckels, die Löcher für die Schrauben und der übergang zum Zahnriemenschutz.

mfg

Marco
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Was für einen Vectra fährst du ?
Stufenheck, oder Fließheck ?
Im Stufenheck haben sie meines wissens keinen C20XE mehr 1994 verbaut, nur noch im so genannten GT (Fließheck)

Gruß Kay
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo.

@ Red Spirit: Wenn im Schein "schadstoffarm E2" (=Euro1) würde es ja für einen C20XE sprechen. Das sicherste wäre wenn du mal nach der Motornummer schaust: von unten nach oben geschrieben am Motorblock, rechts vom ÖLmessstab (Übergang Block/Getriebe). Das wäre mal ganz interessant...

Größe, Griffin.
 
R

Red Spirit

Dabei seit
03.03.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
digicam habe ich wie gesagt fahre morgen mal an meiner garage vorbei und dann sehen wir weiter ist auch ein cc
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
klasse Link, aber ohne, das man da angemeldet ist, kann man nix lesen.
 
R

Red Spirit

Dabei seit
03.03.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe jetzt mal d nach Rüsselsheim gemailt . Weil jetzt will ich es ganz genau wissen.

habe im web ein bild von dem teil gefunden und muss mich erst mal für die verwirrung die ich hier vereursacht habe entschuldigen. Sorry aber die Abdeckung ist doch L förmig.Hatte da irgendwie eine Gedächtnislücke (naja war bestimmt nicht die erste und auch nicht die letzte)
Hoffe jetzt könnt ihr mehr damit anfangen.
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ja dann ist es ein xe, so wie ich vorhin schon bereits erwähnte, gab es zwischen dem übergang vom xe zum xev diese EcoTec Abdeckungen beim XE. War auch beim Let so.

Ist ein definitiv ein C20XE.
 
R

Red Spirit

Dabei seit
03.03.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Dann kann ich den auch so behandeln wie jeden anderen. Das heisst alter leerlaufsteller raus neuer rein und die 2 schläüche wechseln sowie die hohlschraube aufbohren.
Dann geht auch der normale k+n oder?

Hey hat jemand eine rote Blende zu vergeben Weil wenn ich einen injection 16v habe dann will ich es auch draufstehen haben.
 
R

Red Spirit

Dabei seit
03.03.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
kannst du ein pic machen und mir schicken dann denk ich darüber nach.
 
Thema:

Vectra A 2.0 16v ecotec 150 PS

Vectra A 2.0 16v ecotec 150 PS - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Vectra A Turbo mit C20OPT Motor Eintrag: Hallo zusammen ich habe vor kurzem ein Vectra A Turbo gekauft der hat im Fahrzeug schein den Motor mit C20OPT eingetragen . Was ist da Alles...
Bedienungsanleitung Bosch WFS Vectra A: Hallo Forum, ich suche für einen 94er Vectra A mit der o.a. Wegfahrsperre die Bedienungsanleitung für diese WFS. Bei manchen vectras wurde die mit...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Oben