VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4

Diskutiere VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4 im Biete Forum im Bereich Teilemarkt; Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
E

erno

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo:

Baujahr: 1992
Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)
TÜV/AU: 09/2012
finnische Karosse

Der Cali ist im Originalzustand mit Zenderverspoilerung (Frontschürzenansatz, Seitenschweller, Heckansatz und dezentem Heckspoiler) und hat die Farbe Neptun-Türkis-Metallic. Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, es wurden immer 4 gleiche Reifen mit gleicher Profiltiefe gefahren. Nach einem Reifenschaden im 2010 wurden 4 neue Fulda Kristall Supremo 205/50R/16 87H auf die originalen Turbo-Felgen aufgezogen. Einziges Tuning am Fahrzeug ist der Remus Doppelrohr-Endtopf im DTM-Style. Der Auspuff befand sich beim Kauf schon am Fahrzeug und ich hätte ihn am liebsten gegen einen Originalauspuff getauscht. Da er aber noch gut war und auch soundtechnisch sehr dezent ist, habe ich ihn am Fahrzeug belassen.

Vor meinem Kauf in 2008 mit 171.600 km wurden lt. Vorbesitzer
- die Bremsen erneuert
- die Kupplung erneuert
- Druckspeicher erneuert
- bei 130.000 km das Verteilergetriebe erneuert

Hier ein Auszug aus meiner Wartungshistorie:
- 171.600 km Kauf
- 172.560 km Ölwechsel mit Filter Castrol Edge RS 10W60
- 172.608 km neuer Druckspeicher von Gema
- 173.968 km Dom VL geschweißt, Zahnriehmen+WaPu+Spannrollen erneuert
- 176.693 km neue Kupplung
- 178.879 km Heckblech + Bodenblech Fahrerfußraum geschweißt
- 190.954 km Ölwechsel mit Filter Castrol Edge RS 10W60
- 198.878 km gebrauchtes Lenkgetriebe sowie gebrauchtes Verteilergetriebe eingebaut

Wie ihr seht, habe ich schon einige Sachen erledigt, bzw. Verschleißteile erneuert, bei denen man in Zukunft Ruhe haben sollte. Ölwechsel wird bei mir alle 15.000 km mit Castrol Edge RS 10W60 gemacht. Ölwanne schwitzt opeltypisch.

Natürlich dürft ihr nach all den Jahren keinen Neuwagen erwarten:

Karosserie:
- Stossstange vorne hat Schrammen von einem Parkrempler sowie ein 1cm Loch auf der Beifahrerseite. Stossstangenansatz hatte Aufsetzer, Lack ist gesplittert
- Kotflügel VL hat eine Delle
- Fahrertüre knackt beim Öffnen (Opelkrankheit)
- Seitenteil links kam wohl schon mal neu, sieht man im Lack
- Kofferraumklappe hat 1 Kratzer von einem Baustellenschild, welches der Wind umgeweht hat
- C-Säule Beifahrerseite hat eine Delle sowie Kratzer
- Radlauf Beifahrerseite hinten hat Rostbläschen.

Motor/Getriebe:
- Motor läuft einwandfrei
- 2. Gang will bei kaltem Motor mit Gefühl eingelegt werden, vermutlich die Synchronringe
- Verteilergetriebe funktioniert. Jedoch wurde nach einem Servolenkungsschaden mit damit verbundenen Verteilergetriebeschaden in 2011 eine gebrauchte Servolenkung sowie ein gebrauchtes VG neueren Baujahres verbaut. Der Temparatursensor musste umgelötet werden. Dieses scheint nicht 100% korrekt gemacht worden zu sein, so dass nach ein paar Km Fahrt die Allradlampe leuchtet. Schaltet man den Motor aus und wieder an erlischt die Allradlampe. Habe sicherheitshalber Sicherung R19 gezogen.
- Ölstandssensor leuchtet, Ölstand jedoch korrekt und Öldruck im Leerlauf bei 4 Bar, also alles gut, nur Sensor defekt

Fahrwerk:
- poltert von vorne beim Überfahren von Kopfsteinpflaster

Elektrik:
- es funktioniert alles (Schiebedach, ZV, FH, BC) bis auf die Beleuchtung der Lüftungselemente sowie der Tankgeber: Nadel steht permanent auf Reserve, fahre momentan nach Km
- ab und zu fällt ein Abblendlicht aus (wird auch im Check-Control angezeigt), letztes Jahr war es der Hauptscheinwerfer rechts, dieses Jahr ist es der Hauptscheinwerfer links. Ich kann aber nichts auffälliges finden, nach einiger Zeit leuchtet der Scheinwefer dann auch wieder, Birnen musste ich noch nie wechseln.

Innenraum:
- dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren: Lenkrad abgegriffen, Leder löst sich vom Schaltknauf, Fahrersitz an der linken Wange an 2 Stellen durch, Riss 1 cm in der linken Türpappe, Teppich hat Flecken sowie 2 Brandlöcher. Rückbank hat ebenfalls 1 Brandloch. Raucherwagen, jedoch immer nur bei offenem Fenster geraucht und Kippe dann rausgeworfen.

Leider habe ich nicht mehr die Zeit mich so um das Fahrzeug zu kümmern, wie es einem Turbo entspricht. Deshalb möchte ich ihn nun in gute und kundige Hände abgeben. Fahrzeug steht in Leverkusen und kann dort am Wochenende nach Absprache begutachtet und probegefahren werden.

Bei Interesse und Fragen schreibt mir einfach eine Mail an [email protected]

Grüße

Florian
 
Thema:

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4 - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Speedster Turbo: Hallo , zum verkauf steht hier schweren Herzens mein Speedster Turbo wegen Nachwuchs abzugeben . Daten des Fahrzeugs: Opel Speedster...
Schlachte Calibra 4x4 Turbo: Hallo Leute! Schlachte meinen Neptuntürkisen Calibra 4x4 Turbo! Gleich vorne weg, es sind alle Turbospezifischen Teile schon weg! Also Motor...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Original Calibra Turbo mit wenig KM!!!: Biete Opel Calibra A Turbo komplett Original! C20LET 2L 16V Turbo 6-Gang F28 Getriebe original ca. 54000 KM! (geringfügige Änderung, da der...
Oben